hey
ich bräuchte einen rat zur reifenwahl.
fahre seit 1,5 jahren am enduro-ht
schwalbe (marry, hans, rock in 26x2.35). nicht weil ich mich als fanboy bezeichnen würde, aber die auswahl für 26" is super, preis/gewicht sind auch i.o. und tubelessaufbau geht recht einfach von der hand. achja, einen platten hatte ich in den letzten 2 jahren am ht keinen einzigen.

besonders die SG-karkasse hat sich bei mir bewährt. merke ich z.b. bei wilderen kurvenmanövern. mit SS-karkasse streift unter umständen schon mal der hr-mantel am rahmen, mit SG nicht.
was mich bei
schwalbe trotz der ganzen lobhudelei manchmal wirklich nervt, sind die teilweise übel eiernden mäntel, welche dann schon deutlich öfter am rahmen scheuern. wenns dann noch matschig ist (auf der alb gefühlt von herbstanfang bis frühlingsende) hört das schleifen kaum noch auf. habe auch schon diesbzgl. mit dem
schwalbe-service kontakt aufgenommen, aber die haben mich abgewimmelt. stört mich jetzt nicht sooo extrem, ich fahr die mäntel dann halt am fully voll runter. der hinterbau bietet auch eiernden mäntel+matschepampe genügend platz.
würde nun gerne am HR einen etwas schmäleren mantel fahren (z.b.
maxxis in 2.3 oder 2.35 bauen ja nicht ganz so fett wie
schwalbe in 2.35). hab mal vor gut 2 jahren im winter spaßeshalber
maxxis swamp thing in 2.35 draufgezogen und das ging platzmäßig absolut problemlos (mit viel schlamm). war allerdings ein hartes oberschenkeltraining.
gibts bei
maxxis eine vergleichbare karkasse, wie die SG von
schwalbe?
anderen marken gegenüber wäre ich ebenfalls völlig offen.
onza (von denen kenn ich nur die dh-karkasse) z.b. in 2.25 hört sich für mich irgendwie schmal an. wobei die 2.4er schon echt fett sind.
was meint ihr? habt ihr einen guten tipp für mich?
p.s.: da ich mit dem enduro-ht schon auch touren jenseits der 50 km/1000 hm fahre, würde ich mir nur ungern einen 1,2 kg-klotz ans hr binden.
