D
Deleted 357162
Guest
Würde auch den aggressor nehmen
Der passt auch im Sommer und Winter.
Wäre irgendwie auch der der mir als sinvollsten vorkommt... 2.4 wt wäre ideal...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde auch den aggressor nehmen
Der passt auch im Sommer und Winter.
Was macht ihr wenn jetzt im Winter der 3C Gummi hart wird? Winterschlaf bis es regelmäßig wieder über 5c hat? Rennrad? Rolle?

Fat Bike fahrenWas macht ihr wenn jetzt im Winter der 3C Gummi hart wird? Winterschlaf bis es regelmäßig wieder über 5c hat? Rennrad? Rolle?

Würd ich eher im Sommer aufziehen, ist halt ein Reifen für festere Untergründe.Alternative wäre der Aggressor?? Wollte mal was anders wie den DHR2.
Laut den ersten Tests soll der Aggressor wohl nass nicht wirklich mögen?!
Hab mir jetzt den Shorty 2,3 3C und den Minion DHR2 2,3 Dual auf mein Tyee gemacht.
Die Reifen bauen zwar etwas schmaler als die 2,35 Schwalbe, aber irgendwie schaut das Verhältnis Felgenbreite zu Reifenbreite gesünder aus.
Die Schwalbe waren irgendwie bauchiger auf meinen 28er Felgen (23er Mauweite).
Probefahrt steht noch aus, bin gespannt.
Würd ich eher im Sommer aufziehen, ist halt ein Reifen für festere Untergründe.
Außerdem "nur" 2.3" falls Dich das stört, DHF/Shorty 2,5" sind schon Brummer dagegen.
Ansonsten ist der DHF auch hinten für vieles gut. Wennst ihn eh schon geordert hast vergiss den Aggressor vorerst.
Daher meine Frage. Und ja ich mag 2,3 irgendwie optisch nicht so sehr.Fahre Aggressor DD am HR, in Kombination mit Mavic Charge am VR. Guter, im positiven Sinne unauffälliger Reifen. Vorne würde ich ihn nicht montieren. Rollt vernünftig, gript vernünftig, ist gutmütig, robuste Karkasse. Die relativ niedrigen Stollen stören mich nicht, im Gegenteil. Ich mag hohe, bei Druck walkende Stollen nicht. Der Mavic hat insb. mittig vergleichbar niedrige Stollen, allerdings eine sehr weiche Gummimischung, die viel Grip generiert. Von trockenen, nicht zu harten Böden über gemischte, weiche Waldböden bis zu nassen Wurzeln und Steinen schlägt sich die Kombination für meinen Geschmack sehr gut. Wird's mal schlammig/lehmig, ist es dann halt vorbei mit dem Zauber. Da fehlt Selbstreinigung und Stollenhöhe. Aber solche Passagen sind in meiner Gegend nicht die Regel, nass heißt da idR nicht tief. (Da wäre ein Shorty besser, aber den mag ich nur auf weichen bis tiefen Böden, nicht aber auf nassen Wurzeln und Steinen.) Der Aggressor hinten folgt zuverlässig und vorhersehbar, rutscht auch off-camber nicht weg, lässt sich aber dosiert zum übersteuern bewegen. Erinnert mich etwas an den Speci Purgatory, nur eben mit robuster Karkasse.
Da du scheinbar bisher der einzige mit Doppel D Karkasse bist frage ich dich mal ganz direkt ob du sie dir am downhiller auch vorstellen könntest.
Gern geschehen. Freut mich, wenn jemand was mit meinen Zeilen anfangen kann.Was ein genialer Erfahrungsbericht! Vielen Dank!
Da du scheinbar bisher der einzige mit Doppel D Karkasse bist frage ich dich mal ganz direkt ob du sie dir am downhiller auch vorstellen könntest.
Am VR vorzugsweise einen mit weicher Mischung. Maxxis 3C MaxxGrip, Mavic SCC, E13 TRS Race. Profilmässig imho Kategorie HRII und "Generika", weder Trockenreifen noch hochstollige Profile für nass&tiefUnd nochmal bezogen auf nasse Steine und Wurzeln, welchen reifen wählt man da am besten?

mir geht es in erster Linie uns Profil. Zwischen Steinen und Wurzeln gibt es natürlich auch Pfützen, jedoch eher harter Untergrund als Modder.da versprich dir mal nicht zu viel von....Ich hoffe der forekaster kommt bald raus. Den würde ich mir aufs HR tun. Vorne lasse ich meinen dhf drauf.
da versprich dir mal nicht zu viel von....
ich habe den letztes WE getestet.....na ja...
der liegt vom Grip und Rollw. so zwischen Rocket Ron und Nobby
