MAXXIS MTB-Reifen

Was macht ihr wenn jetzt im Winter der 3C Gummi hart wird? Winterschlaf bis es regelmäßig wieder über 5c hat? Rennrad? Rolle?
 
Was macht ihr wenn jetzt im Winter der 3C Gummi hart wird? Winterschlaf bis es regelmäßig wieder über 5c hat? Rennrad? Rolle?

Contis aufziehen und weiterfahren, bis der erste Schnee zu Eis wird, dann werden Spikes aufgezogen. Und, wenn der Schnee zu hoch ist, dann steige ich aufs Splitboard und Langlauf um... ;)
 
Hab mir jetzt mal für mein 29er Radon Trailbike die Empfehlung von Enduro-mtb bestellt. Shorty 2,5 vorne und DHF 2,5 hinten. Bin sonst immer Shorty/DHR2 gefahren aber ich lasse mich ja gerne überzeugen. Alternative wäre der Aggressor?? Wollte mal was anders wie den DHR2.
 
Laut den ersten Tests soll der Aggressor wohl nass nicht wirklich mögen?!

Hab mir jetzt den Shorty 2,3 3C und den Minion DHR2 2,3 Dual auf mein Tyee gemacht.

Die Reifen bauen zwar etwas schmaler als die 2,35 Schwalbe, aber irgendwie schaut das Verhältnis Felgenbreite zu Reifenbreite gesünder aus.

Die Schwalbe waren irgendwie bauchiger auf meinen 28er Felgen (23er Mauweite).

Probefahrt steht noch aus, bin gespannt.
 
Alternative wäre der Aggressor?? Wollte mal was anders wie den DHR2.
Würd ich eher im Sommer aufziehen, ist halt ein Reifen für festere Untergründe.
Außerdem "nur" 2.3" falls Dich das stört, DHF/Shorty 2,5" sind schon Brummer dagegen.
Ansonsten ist der DHF auch hinten für vieles gut. Wennst ihn eh schon geordert hast vergiss den Aggressor vorerst.
 
Laut den ersten Tests soll der Aggressor wohl nass nicht wirklich mögen?!

Hab mir jetzt den Shorty 2,3 3C und den Minion DHR2 2,3 Dual auf mein Tyee gemacht.

Die Reifen bauen zwar etwas schmaler als die 2,35 Schwalbe, aber irgendwie schaut das Verhältnis Felgenbreite zu Reifenbreite gesünder aus.

Die Schwalbe waren irgendwie bauchiger auf meinen 28er Felgen (23er Mauweite).

Probefahrt steht noch aus, bin gespannt.

zum test:

letzlich kaum aussagekraft, außer dass er als trockenreiffen taugt. dass der aggressor in 2.3 dual comp. am VR bei nassen herbstwetter überfordert ist, sollte doch nun wirklich niemanden überraschen. leider differenziert der tester nciht mal zw VR und HR.



ganz nebenbei
http://www.pinkbike.com/news/maxxis-aggressor-tire-review-2016.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre Aggressor DD am HR, in Kombination mit Mavic Charge am VR. Guter, im positiven Sinne unauffälliger Reifen. Vorne würde ich ihn nicht montieren. Rollt vernünftig, gript vernünftig, ist gutmütig, robuste Karkasse. Die relativ niedrigen Stollen stören mich nicht, im Gegenteil. Ich mag hohe, bei Druck walkende Stollen nicht. Der Mavic hat insb. mittig vergleichbar niedrige Stollen, allerdings eine sehr weiche Gummimischung, die viel Grip generiert. Von trockenen, nicht zu harten Böden über gemischte, weiche Waldböden bis zu nassen Wurzeln und Steinen schlägt sich die Kombination für meinen Geschmack sehr gut. Wird's mal schlammig/lehmig, ist es dann halt vorbei mit dem Zauber. Da fehlt Selbstreinigung und Stollenhöhe. Aber solche Passagen sind in meiner Gegend nicht die Regel, nass heißt da idR nicht tief. (Da wäre ein Shorty besser, aber den mag ich nur auf weichen bis tiefen Böden, nicht aber auf nassen Wurzeln und Steinen.) Der Aggressor hinten folgt zuverlässig und vorhersehbar, rutscht auch off-camber nicht weg, lässt sich aber dosiert zum übersteuern bewegen. Erinnert mich etwas an den Speci Purgatory, nur eben mit robuster Karkasse.
 
Würd ich eher im Sommer aufziehen, ist halt ein Reifen für festere Untergründe.
Außerdem "nur" 2.3" falls Dich das stört, DHF/Shorty 2,5" sind schon Brummer dagegen.
Ansonsten ist der DHF auch hinten für vieles gut. Wennst ihn eh schon geordert hast vergiss den Aggressor vorerst.


Falls sich der DHF 2,5 im Hinterbau zu breit macht muss ich nach einer Alternative schauen :D Daher meine Frage. Und ja ich mag 2,3 irgendwie optisch nicht so sehr.
 
Fahre Aggressor DD am HR, in Kombination mit Mavic Charge am VR. Guter, im positiven Sinne unauffälliger Reifen. Vorne würde ich ihn nicht montieren. Rollt vernünftig, gript vernünftig, ist gutmütig, robuste Karkasse. Die relativ niedrigen Stollen stören mich nicht, im Gegenteil. Ich mag hohe, bei Druck walkende Stollen nicht. Der Mavic hat insb. mittig vergleichbar niedrige Stollen, allerdings eine sehr weiche Gummimischung, die viel Grip generiert. Von trockenen, nicht zu harten Böden über gemischte, weiche Waldböden bis zu nassen Wurzeln und Steinen schlägt sich die Kombination für meinen Geschmack sehr gut. Wird's mal schlammig/lehmig, ist es dann halt vorbei mit dem Zauber. Da fehlt Selbstreinigung und Stollenhöhe. Aber solche Passagen sind in meiner Gegend nicht die Regel, nass heißt da idR nicht tief. (Da wäre ein Shorty besser, aber den mag ich nur auf weichen bis tiefen Böden, nicht aber auf nassen Wurzeln und Steinen.) Der Aggressor hinten folgt zuverlässig und vorhersehbar, rutscht auch off-camber nicht weg, lässt sich aber dosiert zum übersteuern bewegen. Erinnert mich etwas an den Speci Purgatory, nur eben mit robuster Karkasse.

Was ein genialer Erfahrungsbericht! Vielen Dank!
Da du scheinbar bisher der einzige mit Doppel D Karkasse bist frage ich dich mal ganz direkt ob du sie dir am downhiller auch vorstellen könntest.

Und nochmal bezogen auf nasse Steine und Wurzeln, welchen reifen wählt man da am besten?
 
Da du scheinbar bisher der einzige mit Doppel D Karkasse bist frage ich dich mal ganz direkt ob du sie dir am downhiller auch vorstellen könntest.

Ich bekomm meinen am Dienstag

27,5 2,3 dual dd... ich werde berichten

wenn der irgendwas zwischen Rockrazzor und DHR2 ist dann würde mir das gut passen

vorne hab ich einen DHF 2,5 3c DD

Felge ist eine Pancho Stratos 35

roli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ein genialer Erfahrungsbericht! Vielen Dank!
Da du scheinbar bisher der einzige mit Doppel D Karkasse bist frage ich dich mal ganz direkt ob du sie dir am downhiller auch vorstellen könntest.
Gern geschehen. Freut mich, wenn jemand was mit meinen Zeilen anfangen kann.

Ein Kollege von mir fährt DHRII DD 2.4 am Downhiller. Allerdings mit Procore kombiniert. Alter DH Racer mit gegen 90kg, viel Kraft und ziemlich kompromisslosem Fahrstil. Bislang funktionierts ohne Defekte. Ohne PC hätte ich bei ihm große Bedenken, dass das gut käme.

Persönlich sehe ich keine Veranlassung, am DH Bike was anderes als DH Karkassen zu verwenden. Robustheit und Performance sind mir wichtiger als das Gewicht. Insb. am VR könnte ich mir das aber grundsätzlich schon vorstellen. Schlussendlich ist aber ein Butcher DH 2.5 doch ein anderes Kaliber und mir lieber am Demo als ein Butcher Grid 2.3. Am HR lieber nicht, trotz DH Karkasse und 1,9 bar höre ich (77 kg) gelegentlich dieses helle Ping auf der Felge... der fette Reifen rettet mich aber vorm Defekt.

DD fahre ich am HR des Enduro, weil Exo nach meiner Erfahrung weniger Durchschlagschutz und Schnittfestigkeit bietet als Mavic oder Speci Grid. Und wenn Durchschläge, dann habe ich die fast ausschliesslich hinten. Am Alu LRS fahre ich daher hinten DD, am Carbon nur Exo aber mit Procore, will die Plastikfelge nicht verholzen.
Und nochmal bezogen auf nasse Steine und Wurzeln, welchen reifen wählt man da am besten?
Am VR vorzugsweise einen mit weicher Mischung. Maxxis 3C MaxxGrip, Mavic SCC, E13 TRS Race. Profilmässig imho Kategorie HRII und "Generika", weder Trockenreifen noch hochstollige Profile für nass&tief
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir sehr für deine Worte :)
Da ich kein procore sondern tubeless fahren möchte würde mir vermutlich die Felge dankbar sein für die richtige DH Karkasse.
Aber endlich hat mal jemand meinen Wissensdursts bezüglich DD Karkassen gestillt.

Der highroller 2 gefällt mir am Vorderrad generell gar nicht. Den DHF mag ich sehr. Wie läuft der DHR 2 am Vorderrad in dem oben genannten Gelände?
Weiche Mischung versteht sich von allein ;) mir geht es in erster Linie uns Profil. Zwischen Steinen und Wurzeln gibt es natürlich auch Pfützen, jedoch eher harter Untergrund als Modder.

Lg
 
DHR2 schlägt sich auch gut. In 2.4 ein "anderer" Reifen als in 2.3. Grössere, höhere Stollen in grösseren Abständen, das ganze Profil ist raufskaliert. Den 2.4 Exo Supertacky habe ich am 26" sehr gern gefahren. Top Reifen, konnte man eigentlich das ganze Jahr drauf lassen. Auch bei Nässe, nur im Modder war dann halt mal fertig.
 
DHF 29 x 2.5 Dual hinten und Shorty 29 x 2.5 Maxxterra vorne montiert und problemlos mit der Standpumpe tubeless montiert. Platz im Hinterbau vom Radon Slide noch genug vorhanden das auch Matsch nicht gleich an den Streben hängt. Bin sehr happig und freue mich schon auf die erste Runde im Dreck.
 
Danke Pat, dann werden es wohl 2 DHR 2 und ein Shorty werden, selbstverständlich in 2,4 und 3c mit der DH Karkasse. Da kann ich nichts falsch machen denke ich und bin für fast jedes Terrain gerüstet. Hab ja auch noch n Satz Kaiser Projekt für trocken und hart.
 
Zurück