Der Kokopelli
50.nrth
Ja, genau! Ich will hier keine Twentyniner mehr sehen! Du Teufel!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kein Problem, das schaffst Du!Sehe gerade - max. 90kg.
Es gibt auch leichte Rucksäcke...Kein Problem, das schaffst Du!![]()

Höchstens nackt ...

Hab auch erst gedacht, ich guck mein eigenes Bike an. Ist jetzt sogar aktuell das Hintergrundbild von Nextie-Bikes bei Facebook. Wird echt allmählich zum Mainstream, so´n Borealis mit Nexties... Aber wie war das "Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung" LOL.
Signed!!!
Hallo? Noch jemand hier? Zeit den Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen... Es gibt Neuigkeiten...
PROJEKT MARK II
Soooo, jetzt hat mich das Echo viele Monate lang begleitet, es hat zusammen mit mir einiges erlebt... es hat seinen Job sehr sehr gut gemacht! Ich hatte die ganze Zeit über nicht das geringste Bedürfnis, etwas daran zu ändern - oder zu optimieren. Das Ursprungskonzept ist voll aufgegangen: Ein kompromisslos aufgebautes Trail-Fatbike, mit dem man wirklich alles machen kann, das aber dabei noch so leicht wie möglich bleibt - ohne jede Einschränkung der Nutzbarkeit.
Anhang anzeigen 546918
Nein, keine Sorge, ich werde es nicht verkaufen. Aber die Zeit ist gekommen, das Konzept noch weiter zu verfeinern. Oder einfach etwas frischen Wind hinein zu bringen. Ziel soll nach wie vor sein, das Gesamtgewicht knapp unter 13 Kilo zu halten und dabei eine noch bessere Performance als vorher zu erreichen.
Manch einer, der das Forum aufmerksam verfolgt, wird wissen, welche zentrale Änderung geplant ist. Die grünen Laufräder haben einen neuen Besitzer gefunden. Der Marke Nextie bleibe ich treu, diese Felgen haben mir immer gute Dienste geleistet. Es gibt deutlich leichtere Felgen, aber ich bin nach wie vor nicht von deren Stabilität überzeugt und der Preis dieser Felgen tut ein übriges, um mich vom Kauf abzuhalten.
Ich habe mich entschlossen, den Trispokes von Nextie eine Chance zu geben. Zwar sind diese Laufräder etwas schwerer als meine bisherigen, aber ich finde das Konstuktionsprinzip sehr konsequent: Eine Felge, die komplett aus Carbon gefertigt ist, schreit förmlich nach Speichen aus Carbon und einer Kohlefaser-Nabenummantelung. Die Fasern der Felge können übergangslos in die Speichen und schließlich um den Nabenkörper herum verlegt werden. Ein Produkt quasi aus einem Guss.
Anhang anzeigen 546920
Abb 12K Carbon glossy
Ein angenehmer Nebeneffekt ist das Fehlen von Speichenlöchern. Tubeless wird auf diese Weise noch einfacher und man spart wieder ein paar Gramm für das entfallene Felgenband und sicher sind auch ein paar ml weniger Dichtmilch fällig. Das Mehrgewicht ist dann wohl auch eher in Richtung der Nabenmitte hin angesiedelt, sodass es sich beim Beschleunigen wohl nicht ganz so stark bemerkbar machen wird.
Da diese Laufräder an sich schon sehr auffällig sind, kam nur eine sehr dezente Farbwahl in Frage. Der Echo Rahmen ist komplett in UD-Carbon gehalten, also habe ich die Nexties passend dazu in UD-Carbon finish bestellt, ebenfalls passend zum Rahmen in "glossy paint", also nicht matt, sondern glänzend lackiert. Die Schriftzüge habe ich diesmal komplett weggelassen, damit es maximal dezent wird.
Im Zuge dessen ist der nun nicht mehr passende Tune-Sattel in den Schwarzwald geschickt worden, um seiner grünen Haut entledigt zu werden. 100% hatte das Grün sowieso nie gepasst. Statt dessen wird schwarze Kunsthaut aufgezogen. Und schwarz wird das Hauptmotto des Echo Mark II.
An sich wollte ich kein schwarzes Bike mehr, viel zu laaaangweilig. Aber ich denke dieses wird wie eine Skulptur dastehen, selbst wenn keinerlei Farbtupfer an ihm zu finden sein werden. Schalt- und Bremszüge am Echo sind innenverlegt, zusammen mit dem 1x11 Antrieb eine sehr aufgeräumte Optik, die Trispokes passen in ihrer Einfachheit perfekt dazu.
Die Trispokes sind bestellt, in etwas mehr als einer Woche wissen wir vielleicht schon mehr.
Um mir die Zeit bis dahin zu vertreiben, habe ich lange über mögliche Optimierungen nachgedacht. Ich hoffe, das Thema ist für Euch interessant, ich verspreche, es wird nicht langweilig![]()


For the landing contact on wheel between two carbon spokes of Tri-Spoke wheel that you are worrying, actually you don't need to worry at all. Firstly, the design of Wild Dragon is triangle on cross section, the inherent strength of triangle hold the performance.
Secondly, we've done tests on this design on Wild Dragon rim. With only rim (no spokes), the bear load is up to 426KG, which is super high. With spokes, the strength is higher. Thirdly, actual experience. We have been selling Wild Dragon tri-spoke for about 10 months, not a negative feedback of landing contact issue received. It proves the strength.
Concerning the weight, 2300g one pair is for 135/170 size hubs weight. I am afraid the weight would be slightly more for hub size 150/197mm. The carbon wheel is preformed by hands, so weight varies. I couldn't tell exactly the weight, but maybe nearly 2400g. (Can't tell, just assume, didn't measure before)

