Specialized Sammelthread - Teil 2

Hallo, mal ne Frage an die "Marathon-CC-Racer" die ein Epic fahren... (Brain zu...)
Stellt ihr das Fahrwerk manuel ein oder per Auotsag?? Wenn manuel nach welchen Tagellen?

Thanks
 
Via Autosag und dann ggf. noch Feinabstimmung per Pumpe.
Also ggf. noch etwas Luft nachpumpen bzw. ablassen.
Da hilft nur ausprobieren, wobei die Einstllung via Autosag schon mal eine sehr gute Basis darstellt...
 
Also ich nutze den Autosag nicht, da bei der Betätigung konstruktionsbedingt Dämpferöl austreten kann, so dass bei zu häufiger Nutzung der Dämpfer trocken wird.
- Brain ganz aufmachen und pumpen bis der SAG ca. 15% hat. Dann wieder 2-3 Klicks zumachen.
 
Ich habe seit kurzem die Sid WC Brain 2017. Hat jemand Erfahrung mit dem Herausnehmen von Tokens/ Volume-Spacern?
Ich wiege 65 kg und mir scheint die Gabel zu progressiv zu sein: Bei aktuell 85 Psi rauscht die Gabel recht schnell durch den Federweg um dann sehr abrupt fest zu werden. Selbst bei Sprüngen federt die Gabel mit der Einstellung nur maximal 85-90% ein.
Nun spiele ich mit dem Gedanken einen Spacern zu entfernen. Gute Idee? Oder sollte ich es besser so lassen?
 
Eine Frage zur Zugverlegung im Epic HT.
Oben beim Steuerrohr gibt es im Rohr einen Zuganschlag.
Wie ist es unten beim Innenlager?
Gibt es dort im Unterrohr auch noch eine Führung oder kommt der dort ungeführt aus der Öffnung im Rahmen?
 
Will hier irgendwer einen 2015 oder 2016er Stumpy HT Rahmen in S gegen meinen in M tauschen? Modell erstmal Nebensache, Wertausgleich logisch. Bitte melden.
b168132aa8b06a33b97f5ba199309127.jpg
 
Ne, hatte das 2013er in S, das 2015er in M. Und nachdem ich nun beides vergleichen kann, passt mir S besser. Daher würde ich gern tauschen. Falls jemand einen Rahmen in S verkaufen will bitte auch PM.
 
Im Bikemarkt kann man grade doch einen Stumpi HT S-Works Rahmen abgreifen in Gr. S. Hatte ich auch mit spekuliert...
 
Klar, 1800 sind aber zuviel. Altes Modell, keine Rechnung und Garantie, Epic HT mit Rabatt im Vergleich... Ausserdem reicht mir auch ein Expert. Will am besten ohne viel Aufwand tauschen und gut.

Ausserdem gibts da auch immer noch den identischen Workswell für wenige hundert Euro!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück