Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich habe solche China Rahmen noch nie gekauft aber zum Aufbau eines Trainings-Bikes finde ich das doch ganz interessant.
Kann man da irgendwo die Größen wählen? oder ist 15,5 die einzige verfügbare Größe?
 
Gude,

Als stolzer EPIC Besitzer (ab morgen) suche ich auch noch ein Rahmen für ein Trainingsrad. Wäre bei ner Sammelbestellung von dem Teil dabei!

lg
 
Ein Trainingsrad hat schon seine Berechtigung.
Man schont sein "Wettkampfrad" und fährt auf dem Trainingsrad einfach alte bzw. Günstigere Verschleißteile.
Ich muss ja nicht beim Kilometerschrubben auf Waltautobahnen und matschigen Trails meine 300€-Kassette mit Absicht malträtieren, wenn ich das auch mit ner 60€-Kassette machen kann.
Außerdem trainiert das fahren mit z.b. nem Hardtail die Koordination und Fahrtechnik, was einem dann auch wieder mit dem Fully zu Gute kommt...
Ich lass das gute Material über den Winter auch im Keller und fahre am "Winter- und Trainingsrad" (da war es wieder) die alten und/oder günstigeren Komponenten aus....

Edit:
Außerdem ist es in einem Forum wie diesem, in dem die meisten wohl mindestens zwei oder mehr Räder besitzen, recht müßig über den Sinn oder Unsinn eines weiteren Rades zu sinnieren :D
Der Trend geht doch eh zum Fünft- oder Siebtrad :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon bissle sinnfreie die Lager vom Fully im Training absichtlich eine Fangopackung zu verpassen. Klar gibt es gut gedichtete Lager, aber kein Lager ist noch besser.
Zudem hab ich auch kein Bock das Racefully(ok bei mir ein Scalpel) bei der Arbeit in den Fahrrad Ständer zu stellen.
Da nimm ich doch lieber das Trainingshardtail.

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
 
IMG_20170112_194254.jpg
IMG_20170112_194318.jpg


Ich komme mir doch etwas verarscht vor, mehr als 100g. über werksangabe...

bekommt man noch wo 2.2er und 2.3er sworks renegades/fasttraks
 

Anhänge

  • IMG_20170112_194254.jpg
    IMG_20170112_194254.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20170112_194318.jpg
    IMG_20170112_194318.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 31
Um das ganze etwas in relation zu setzen

IMG_20170112_200719.jpg

Butcher 2.3 mit Milchresten


IMG_20170112_200629.jpg

Rocket Ron 2.1

IMG_20170112_200611.jpg

Renegade 1.95 Control

IMG_20170112_200555.jpg

Fast Trak 2.0 Control
 

Anhänge

  • IMG_20170112_200719.jpg
    IMG_20170112_200719.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20170112_200629.jpg
    IMG_20170112_200629.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20170112_200611.jpg
    IMG_20170112_200611.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20170112_200555.jpg
    IMG_20170112_200555.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 32
also ich will auch im Training das optimale Material fahren und nicht nur 10-20 mal im Jahr. Statt Zweitrad tausch ich dann lieber die Verschleißteile einmal mehr. Okay, über einen 2. LRS für den Winter kann man nachdenken, das wars für mich dann aber auch. Aber der so wie er mag.

Die Reifengewichte von Specialized sind ein Witz, bleibe bei Schwalbe.
 
Ich hatte heute einen Butcher und Purgatory in 27,5"x2,3" und GRID-Karkasse auf der Waage - die waren mit +2% Gewichtszunahme im Gegensatz zur Angabe noch im normalen Bereich.
 
bekommt man noch wo 2.2er und 2.3er sworks renegades/fasttraks

Bei mir[emoji4] ,

ich habe noch 3 gebrauchte, wenig gefahrene s works fastrak in 2.2.



Den tollen trippel compound mit wechselnder Griffigkeit von Schwalbes Pappreifen muss ich nicht unbedingt haben, dann lieber was mehr Gewicht, dafür durchgehend guten Grip.
 
Zurück