Jetzt habt ihr mich soweit, komme gerade aus dem Keller und:
meine Lyrik (Soloär, ein Jahr im Einsatz) hat das auch.
Vom Gefühl (rausziehen) erscheint es mir nicht wie Luftdruck der sich im Casting aufgebaut / eingespannt hat an, dafür bleibt mir die Gabel zu sehr in der gezogenen Stellung.
Da ich meine Gabel bisher 2x offen hatte, ist mir bis auf das Luft ab lassen kein zischen oder ploppen aufgefallen.
Da die Gabel sonst gut funktioniert, mach ich mir darüber keinen Kopf
.
Eine Erklärung könnte ich aber dennoch haben:
Da die Negativ-Kammer über die Positiv-Kammer beim einfedern gefüllt wird / Druck ausgleicht, könnte der Negativdruck die Gabel leicht "vorspannen". Dies würde auch die sehr geringe Kraft, die zum auseinanderziehen nötig ist, bestätigen. Zudem spicht die Gabel beim drücken von Hand auch schon auf geringe Kräfte an.
meine Lyrik (Soloär, ein Jahr im Einsatz) hat das auch.
Vom Gefühl (rausziehen) erscheint es mir nicht wie Luftdruck der sich im Casting aufgebaut / eingespannt hat an, dafür bleibt mir die Gabel zu sehr in der gezogenen Stellung.
Da ich meine Gabel bisher 2x offen hatte, ist mir bis auf das Luft ab lassen kein zischen oder ploppen aufgefallen.
Da die Gabel sonst gut funktioniert, mach ich mir darüber keinen Kopf

Eine Erklärung könnte ich aber dennoch haben:
Da die Negativ-Kammer über die Positiv-Kammer beim einfedern gefüllt wird / Druck ausgleicht, könnte der Negativdruck die Gabel leicht "vorspannen". Dies würde auch die sehr geringe Kraft, die zum auseinanderziehen nötig ist, bestätigen. Zudem spicht die Gabel beim drücken von Hand auch schon auf geringe Kräfte an.