Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Abend!
Habe Probleme meine 30mm breiten DT SWISS M1600 Tubeless zu bekommen. Ich habe mir ja Magic Marry und Nobby Nic geholt und in vielen Threads habe ich gelesen dass die auch ohne Milch dicht sind. Trotz einiges an Milch bekomme ich die nicht mal ansatzweise zum aufpumpen.
Hat jemand speziell für die M1600 Tipps? Mehr Felgenband damit der Reifen enger auf der Felge sitzt?
Hab aktuell nur ne normale Standpumpe, soll ichs bei der Tankstelle mit Kompressor probieren?Wie versuchst du sie den aufzupumpen?
Hab aktuell nur ne normale Standpumpe, soll ichs bei der Tankstelle mit Kompressor probieren?
kann ich so bestätigen, zuerst Schlauch rein.Ja sind neu! Danke für den Tipp, werde morgen mal Schlauch rein machen und die Woche stehen lassen, falls es dann immer noch nicht klappt gehts zur Tankstelle!![]()
Hab aktuell nur ne normale Standpumpe, soll ichs bei der Tankstelle mit Kompressor probieren?
Kompressor, wenn du eh schon Milch drin hast ist es doch sonst eine Sauerei wieder einen Schlauch einzuziehen. Es reicht sonst, den Schlauch nur zum Reinspringen ins Horn auf einer Seite zu nutzen, das langt idR schon.Ja sind neu! Danke für den Tipp, werde morgen mal Schlauch rein machen und die Woche stehen lassen, falls es dann immer noch nicht klappt gehts zur Tankstelle!![]()
Es funktioniert auch ohne Schlauch oftmals direkt wenn man den Einsatz von dem Französischen Ventil rausdreht und dann so direkt mit der Standpumpe pumpt.
Der Luftdurchsatz ist dann um einiges höher.
Dann bis auf 2 bar ca aufpumpen,pumpe abziehen, Finger drauf und Ventil schnell wieder einschrauben.
Ich hatte bei den m1600 keine Probleme es tubeless zu bekommen. Eine Alternative zum Kompressor wären noch co2 Kartuschen, die kann man unterwegs ohnehin gut gebrauchen.
Wusste ich gar nicht! Was passiert denn, wenns dumm läuft? Mache das immer mit Co2-Kartuschen...Aber aufpassen beim Einsatz von CO2 Kartuschen. Nicht jede Dichtmilch hat eine CO2 Freigabe.
Moin, ich will jetzt die Tage die SunRace MX3 10-42 Kassette bestellen (Danke für den Tip) nun habe ich überlegt das ganze mit einem 22er Kettenblatt (Kettenblatt FC-M782) zu kombinieren.
Funktioniert das beim 2015er AL7 ohne weiteres oder brauch ich da schon ein anderes Schaltwerk?
Das ganze würde die Bandbreite schon arg erhöhen wenn es den funktioniert...
Und ich hätte schon beim 36er Blatt eine etwas kürzere Untersetzung plus den 42er Rettungsanker für alle Fälle.