kann es sein dass die dämpfer tunings erst neu höheren Geschwindigkeiten und härterem Gelende ihre Stärken so richtig ausspielen? brauche etwas dass auch den normalen Waldhometrails eine echte Verbesserung bringt. daher tendiere ich eher zur AWK.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Komisch in den Tests über die Lyrik, vor allem im Vergleich zur Pike, liest man die dass die Lyrik um ein vielfaches besser geht. Höchstens ein wenig besser anspricht, was ja auch Sinn macht da die Dämpfung identisch ist und nur auf der Federseite die Negativkammer etwas vergrößert wurde. Aber dieser Hype was die Lyrik angeht ist exakt vergleichbar mit der Pike als diese raus kam. Da war die auch 1000x mal besser als die alte Lyrik RC2DH etc.Ich habe das AWK verbaut und das war schon ein unterschied wie tag und nacht, jetzt habe ich aber eine Lyrik RC im vergleich gefahren und die geht noch besser wie die Pike mit AWK.
Ich denke AWK und tuning auf der dämpferseite macht am meisten sinn!
Ist ne Frage der Abstimmung. Soweit ich das verstanden habe die Tuner nehmen einen neuen Kolben eher von Typ A oder D statt B (wie es im Pike sonst ist) http://www.mtb-news.de/forum/t/pike-tuning-mst-fast-mp.785156/page-8#post-14211782 und ersetzen den Starken Preloadfeder auf die LS Dämpfung. Mit dem entsprechenden Shimstack hat man dann die Möglichkeit eine Abstimmung auch für etwas ruhigere Fahrweise zu kriegen. Generell hat man dann die Möglichkeit feiner zu tunen ... vorausgesetzt der weiß was er will und nicht einen Eierlegendevollmilchsau willkann es sein dass die dämpfer tunings erst neu höheren Geschwindigkeiten und härterem Gelende ihre Stärken so richtig ausspielen? brauche etwas dass auch den normalen Waldhometrails eine echte Verbesserung bringt. daher tendiere ich eher zur AWK.
kann es sein dass die dämpfer tunings erst neu höheren Geschwindigkeiten und härterem Gelende ihre Stärken so richtig ausspielen? brauche etwas dass auch den normalen Waldhometrails eine echte Verbesserung bringt. daher tendiere ich eher zur AWK.
Aber dieser Hype was die Lyrik angeht ist exakt vergleichbar mit der Pike als diese raus kam. Da war die auch 1000x mal besser als die alte Lyrik RC2DH etc.
Hat zufällig jemand schon das low friction Kit mit den racingbros Abstreifern das es bei Fahrrad Fahrwerk gibt ausprobiert? Bringen die Abstreifer wirklich ein merklich besseres Ansprechverhalten?
Das Problem habe ich teilweise auch. Wenn es trocken ist, sammelt sich ruckzuck der Staub/Dreck an den öligen tauchrohren. Und dann ist es sehr schnell vorbei mit dem guten Ansprechen. Was bringt es mir, wenn ich vor der Fahrt ein gutes Ansprechen habe, das aber nach und nach schlechter wird? Derzeit helfe ich mir damit, mit den Handschuhen regelmäßig die Rohre abzuwischen, das kanns aber auch nicht sein.Habe sie wieder raus geschmissen. Das Öl aus dem Casting verflüchtigt sich zügig nach draußen auf die Tauchrohre und sammelt ne Menge Dreck. Musste den kleinen Service öfter durchführen, da sich das Ansprechverhalten schnell verschlechtert hat. Als ich sie gegen Enduro Bearings Abstreifer getauscht habe, war vom Öl nur noch eine Emulsion übrig. Der Raureif, der sich bei den Minustemperaturen auf den Tauchrohren sammelt, ist wohl im Casting gelandet. Das Ansprechverhalten ist mit AWK nicht besser als mit den original Abstreifern. Die Enduro Bearings bin ich noch nicht ausgiebig gefahren, machen auf dem Parkplatz aber nen guten Eindruck.
Grüße![]()
Kommt schwer drauf an wie und was du fährst. Die awk bringt halt sehr gutes Ansprechverhalten und zugleich ein schön lineares Verhalten der Federung. Das merkt man auf jeden Fall wenn man öfter mal steile Stufen etc fährt bzw viel Wert auf Komfort legt ohne dass man eine leblosen Gabel in Kauf nehmen will. Auch im bikepark merkt man den guten Gegendruck im mittleren Federweg deutlich. Aber ob du das brauchst musst du natürlich alleine entscheiden. Fehlt dir an der Pike irgendetwas? Dämpfungstuning bin ich wiederum noch nicht gefahren und kann dazu nichts sagen.
Das Problem habe ich teilweise auch. Wenn es trocken ist, sammelt sich ruckzuck der Staub/Dreck an den öligen tauchrohren. Und dann ist es sehr schnell vorbei mit dem guten Ansprechen. Was bringt es mir, wenn ich vor der Fahrt ein gutes Ansprechen habe, das aber nach und nach schlechter wird? Derzeit helfe ich mir damit, mit den Handschuhen regelmäßig die Rohre abzuwischen, das kanns aber auch nicht sein.
Kommt schwer drauf an wie und was du fährst. Die awk bringt halt sehr gutes Ansprechverhalten und zugleich ein schön lineares Verhalten der Federung. Das merkt man auf jeden Fall wenn man öfter mal steile Stufen etc fährt bzw viel Wert auf Komfort legt ohne dass man eine leblosen Gabel in Kauf nehmen will. Auch im bikepark merkt man den guten Gegendruck im mittleren Federweg deutlich. Aber ob du das brauchst musst du natürlich alleine entscheiden. Fehlt dir an der Pike irgendetwas? Dämpfungstuning bin ich wiederum noch nicht gefahren und kann dazu nichts sagen.
Bin auch von ner OEM Fox auf die Pike umgestiegen. War nen richtiger Sprung!
Im 29er Bereich fällt mir aber nicht so viel ein.
Warum verspricht ihr Euch grundsätzlich anderes Verhalten von den anderen Gabel? Alle zielen auf dem Massenmarkt. Ok, Öhlnis tuen es so, als ob das bei denen nicht der Fall ist.Formula 35, Öhlins, ....
Warum verspricht ihr Euch grundsätzlich anderes Verhalten von den anderen Gabel? Alle zielen auf dem Massenmarkt. Ok, Öhlnis tuen es so, als ob das bei denen nicht der Fall ist.
Die individuelle Anpassung wird man aber nie vom Regal kriegen. Da gehört halt das Tunig dazu. Finde schön am Pike, daß sich die so leicht tunen lässt![]()
Ganz ehrlich, 80% der Biker merken keinen Unterschied zwischen den Gabel der verschiedenen Hersteller.
Und ich kann mir nicht erklären, wie ausgerechnet die anderen 20% alle hier ins Forum kommen...
Für die, die spezifische Wünsche und Lust am selber Schrauben haben durchaus gangbarer weg. Sonst das Risiko, daß man einen Haufen Geld ausgibt und trotzdem unzufrieden bleibt ist ziemlich groß.Du kannst natürlich den Ansatz fahren, ne relativ preiswerte Basis-Gabel zu fahren und dann komplett durchzutunen.