- Registriert
- 11. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 5.883
Und diesen Unsinn glaubst Du wirklich?[/
Das ist keine Frage des Glaubens.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und diesen Unsinn glaubst Du wirklich?[/
Das ist keine Frage des Glaubens.
Du weist aber schon das die Fa. Trickstuff hydraulische Scheibenbremsen für Fahrräder entwickelt und auch selber baut?Und diesen Unsinn glaubst Du wirklich?
Latürnich.Du weist aber schon das die Fa. Trickstuff hydraulische Scheibenbremsen für Fahrräder entwickelt und auch selber baut?
Und genau deswegen funktioniert die Bremse ja weil es Unsinn ist... Ja nee is klar....Latürnich.
Diverse Aussagen von Mr Trickstuff sind aber bei den Haaren herbeigezogener Unsinn.
Was hat das jetzt damit zu tun daß ca 100% aller ausgelieferten Bremsscheiben nicht zu 100% plan sein werden/plan sind?Ich bin auch noch auf der Suche, nach einer Bremsscheibe mit "breitem" Reibring ...
Meine jetzige (leider mit schmalen Reibring),
...
Ich habe mir echt schon überlegt meine Ersatzbremsbeläge zu "kürzen", aber das funzt wohl auch nicht.
Dächle schon getestet?
Habe 5 unterschiedliche Bremsscheiben getestet, von "eiert wie Sau", bis zumindest einmal nahezu perfekt (nur zu schmal) ist alles dabei.Kann auch die 6 Loch Aufnahme nicht Plan sein...
Genau die. Habe ich auch einen Satz in Betrieb und finde ich sehr gut. Falls Du irgendwelche Abmessungen brauchst, kann ich ggf. nachmessen.Ist ne Tektro Auriga Comp. Funktioniert mit (@ Basti bitte korrekte Formulierung einfügen) Scheibe ganz normal.
Ich verwende zur Zeit nach etlichen Versuchen eine SLX-Scheibe, die passt halt wie gesagt nicht ganz von der Größe her.
Sowas?
https://www.bike-components.de/de/Trickstuff/Daechle-Disc-Bremsscheibe-6-Loch-Auslaufmodell-p39409/
Bei aktuellen Shimanobremsen kann man ganz offensichtlich recht gut reproduzierbar die Bremse "aufpumpen".Guck dir mal die Geberdichtung an:
http://www.joggen-online.de/sportar...rts-Kit,-11.5311.567.010-von-Avid-7384162.jpg
Nen "Unterdruck" baut die garantiert nicht auf...
Das stimmt, weil es nichts ohne Toleranzen gibt. Der maximal zulässige Seitenschlag neu montierter KFZ-Scheiben liegt irgendwo zwischen 0,05 und 0,1mm. Geradebiegen kann und muss man die (im Gegensatz zu Fahrradscheiben) sicher nicht, aber ein typischer Fehler ist die Montage neuer Scheiben auf verschmutzte und vermackte Träger, d.h. selbst eine perfekte Scheibe steht dann "schief".Es gibt keine planen Scheiben.
Neue (und auch alte) Bremsscheiben kann man auf Schlagfreiheit testen, indem man sie auf ein Ceranfeld legt (vorher abkühlen lassen).
Auch mal umdrehen und auf den Lichtspalt achten, ggf. mit einer Taschenlampe.
Die braucht man nicht zu montieren.
Ist sie nach der Montage schief, liegt es daran, dann einfach mit den Fingern gerade biegen.
Und wo bist rausgekrappelt ?Hast Du keine Angst von Mütter verklagt zu werden weil zig Cerankochfelder verkratzt worden sind![]()
Und wo bist rausgekrappelt ?
Legen habe ich gesagt... - nicht darüber reiben!Toller Tipp, wir haben Ferien
Hast Du keine Angst von Mütter verklagt zu werden weil zig Cerankochfelder verkratzt worden sind![]()