Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
machst du eigentlich auch stahl raw
also rein farbe ab ohne das polieren

jo... mein Beizer wandelt den Rost in seinem Beizbad auch um, (unter 50 euro :D) der restliche Rost wird mit ausgespült, gleichzeitig kommt die alte Farbe ab und der Rahmen ist Jungfräulich blank. :D
danach bekommt der Rahmen von mir eine Oberflächen Verdichtung,
(1 x kompl. grob bürsten 1 x kompl. fein bürsten.)
danach nebel ich den Rahmen innen mit dem Hohlraum Wachs ein, dafür geht max. ne halbe Spray Dose drauf, (geht ganz einfach)
danach sprühe ich den kompl. Rahmen aussen mit dem Hohlraum Wachs ein, nach ca. 10 Min. mit einem trocken Tuch den überschüssigen Wachs aussen wieder entfernen.

die Stahl RAW Optik sieht einfach Hammer aus... :daumen:
und wenn der Rahmen im laufe der Zeit doch etwas flug Rost ansetzt, einfach mit feiner Stahlwolle entfernen, und die Stelle neu nach wachsen. ;)

Stahl hält ewig :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So endlich geschafft mein FF ist Fertig
 

Anhänge

  • IMG_20170309_174054.jpg
    IMG_20170309_174054.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 20
Und wo leere ich das dann danach hin?

Auf der Flasche steht 24h bei 20° einwirken lassen, bei 5-19° 48h lang...

Doch im Gästebad im Dachgeschoss?
Alter :eek:
Sowas ist frei verkäuflich?
Das kannste ja nirgends anwenden. Schutzbrille oder eher BikeGoogle sind ja Pflicht, dann auf alle Fälle Mundschutz und Handschuhe die Chemieresistent sind :spinner:
Brutal
Viel Erfolg
 
Und wo leere ich das dann danach hin?

Auf der Flasche steht 24h bei 20° einwirken lassen, bei 5-19° 48h lang...

Doch im Gästebad im Dachgeschoss?

ICH würde so Zeug unter keinen Umständen in der Wohnung verwenden.
Hast du ne Garage oder einen Gartenschuppen?
Lieber länger einwirken lassen.

Danach alles wieder in ne Flasche und ab zur Problemmüll-Sammelstelle......
 
jo... mein Beizer wandelt den Rost in seinem Beizbad auch um, (unter 50 euro :D) der restliche Rost wird mit ausgespült, gleichzeitig kommt die alte Farbe ab und der Rahmen ist Jungfräulich blank. :D
danach bekommt der Rahmen von mir eine Oberflächen Verdichtung,
(1 x kompl. grob bürsten 1 x kompl. fein bürsten.)
danach nebel ich den Rahmen innen mit dem Hohlraum Wachs ein, dafür geht max. ne halbe Spray Dose drauf, (geht ganz einfach)
danach sprühe ich den kompl. Rahmen aussen mit dem Hohlraum Wachs ein, nach ca. 10 Min. mit einem trocken Tuch den überschüssigen Wachs aussen wieder entfernen.

die Stahl RAW Optik sieht einfach Hammer aus... :daumen:
und wenn der Rahmen im laufe der Zeit doch etwas flug Rost ansetzt, einfach mit feiner Stahlwolle entfernen, und die Stelle neu nach wachsen. ;)

Stahl hält ewig :daumen:

Welchen beizer verwendest du?
 
Welchen beizer verwendest du?
den aus meiner Nachbarschaft :D
jetzt im Ernst: das ist mein Beizer...
2084021-3kkrhvn2wvbq-bad-large.jpg


er betreibt einen Metallveredelungs Betrieb, und macht hauptsächlich teure Autofelgen.
das selber beizen, würde ich niemanden empfehlen, damit gabs schon schlimmste Unfälle mit div. spät Schäden für den Körper. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten