Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Gabelshaft könnte im Rahmen Schaden abbekommen haben. Das dünnere 1 1/8" Teil ist das Swächste Teil der ganze Mattoc in diesem Fall.Hallo zusammen, ich hatte kürzlich einen Frontalzusammenstoß mit einem Auto. Am Fahrrad ist praktisch kein sichtbarer Schaden entstanden und auch ich habs einigermaßen unverletzt überstanden. Seitdem knackt die MAttoc allerdings. Das Knacken lässt sich einfach reproduzieren, wenn die Gabel abwechselnd von vorn oder hinten belastet wird. Hat da jemand Erfahrungen mit? Gibts da ein Sicherheitsrisiko?
merci

Ich werde die Tage die Mattoc mit IRT in mein Hardtail einbauen, das als Gabellänge 140mm empfiehlt. Bis 150mm ist der Rahmen freigegeben.
Die Gabel, die sich derzeit im Rahmen befindet (war original so drin) hat 140mm Federweg bei einer Einbaulänge von 538mm. Ich fahre mit 15% SAG.
Die Mattoc hat soweit ich weiß eine Einbauhöhe bei 160mm von 555mm.
Demenstrepchend soll die Einbauhöhe bei 150mm 545mm betragen, also 7mm mehr als bei der jetzigen Konfig mit 140mm.
Folgende Mölgichkeiten gibt es, um die Einbauhöhe im SAG! identisch zu halten.
1. Traveln auf 160 und einen SAG von 25% fahren.
2. Traveln auf 150 und einen SAG von 20% fahren.
3. Traveln auf 140 und einen SAG von 15% fahren.
Ich würde fast zu Punkt 2. tendieren, da mit IRT schon ein SAG von 20% möglich ist, aber beim Uphill die etwas höhere Front noch zu verschmerzen sein sollte.
Wer 7mm Einbauköhe am Fahrverhalten merkt, der darf sich einen Keks aus der Dose holen....Naja, der höhere Lenker ist nicht das Problem. Eine höhere Front (gemessen am Steuerrohr) macht den Lenk- und Sitzwinkel flacher und bringt das Tretlager weiter nach oben. Ist wie Ihr aber wohl sagt nicht wirklich entscheidend. Ich werde wohl auf 150mm gehen. 20% SAG sollte mit IRT ebenso kein Problem sein, fahr ich am Enduro mit 160mm auch.
Den Einbauhöhenunterschied merkt kein Mensch.
Ich kann nur sagen, das ihr mit zu wenig Sag fahrt, aus meiner Sicht. Gerade mit IRT ist die Gabel mit 30% und eher schneller Zugstufe eine Wucht.
Schön, dass manche meinen zu wissen, was für andere gut oder besser istDen Einbauhöhenunterschied merkt kein Mensch.
Ich kann nur sagen, das ihr mit zu wenig Sag fahrt, aus meiner Sicht. Gerade mit IRT ist die Gabel mit 30% und eher schneller Zugstufe eine Wucht.

Und von den 5 Leuten sind garantiert noch 3 mit der "original Werkseinstellung" unterwegs.....Das klingt wesentlich moderater. Ich fand halt den Satz "Ich kann nur sagen, das ihr mit zu wenig Sag fahrt, aus meiner Sicht." mal wieder typisch IBC, auch wenn das "aus meiner Sicht" anhängt. Nicht jeder mag so tief im Sag stehen, und auch nicht jeder hat das gleiche Rad. Insofern finde ich so pauschalisierte Phrasen immer etwas gefährlich. Pack von 5 Leuten das Rad an, und 5 Leute fahren ihre Einstellungen anders, so zumindest mein Eindruck. Was nun besser oder schlechter ist?!
Das ist doch zumeist auch gut so, denn die 5 Leute sind unterschiedlich, fahren unterschiedlich und mögen unterschiedliche Dinge.Pack von 5 Leuten das Rad an, und 5 Leute fahren ihre Einstellungen anders, so zumindest mein Eindruck. Was nun besser oder schlechter ist?!




Und von den 5 Leuten sind garantiert noch 3 mit der "original Werkseinstellung" unterwegs.....


Danke für den Tipp, ich werds in den Weihnachtsfeiertagen ausprobieren!