Hallo zusammen,
ich dachte mir, ich starte mal eine neue Rubrik für das Thema Service/Werkstatt.
So müssen die gesammelten Werke nicht immer im "Frage/Antwort" Thema verweilen.
Zu meinem Anliegen:
Derzeit bin ich am Winterservice meines 2015er Tyee. Gabel und Steuersatz habe ich mal einem Service unterzogen und letzteres sogar ausgetauscht.
Nun wollte ich mit dem Hinterbau + Monarch weitermachen, da ein doch sehr lautes "knack" vom Tretlager her kam.
Jedoch musste ich feststellen, dass nach dem Lösen und entfernen der Lagerkappen einige Lager extrem schwer liefen. Die beiden "größeren" in Tretlager nähe saßen sogar komplett fest - Ursache nach dem entfernen der Blechdichtung: Korrosion aka Rost
.
Hier das besagte Lager.
Nach einem Zeitraum von 2 Jahren kann ich aber irgendwie von einem Superdichten-Industrie(4.0)-Kugellager erwarten, dass es zumindest so dicht ist, dass es normalen "Fahralltag"+"Handwäsche" für 2 Jahre übersteht. Das hier die menge an Fett schwindet und es vielleicht nicht mehr 1a läuft sehe ich noch ein, jedoch Rost im Lager das es sich keinen mm mehr bewegt, finde ich doch etwas "sonderbar" (mit ordentlich WD40 und Bremseinreiniger kam es ein wenig wieder in Schwung).
Nun ist es natürlich doch "etwas" Aufwand
, die Lager aus zu pressen und neue einzusetzen.
Wenn man das -doch nicht ganz so günstige- Werkzeug oder keinen gut ausgestatteten Schrauberkumpel hat ist das auch ein finanzieller Aufwand (eine schnelle Anfrage beim Bike-Shop ergab = 250€
).
Jetzt wollte ich mich mal erkundigen, wie ihr das macht und wie oft ihr eure Lager tauscht. Ich bin leider kein Profi-Schrauber und hab daher weniger Erfahrung mit so einer Situation. Könnt ihr mir was Empfehlen?
Seitenfrage: Wie löse ich die "25Nm Verschraubung" hinter dem Tretlager? Hat hier jemand eine Idee?
Danke für alles Tipps
ich dachte mir, ich starte mal eine neue Rubrik für das Thema Service/Werkstatt.
So müssen die gesammelten Werke nicht immer im "Frage/Antwort" Thema verweilen.
Zu meinem Anliegen:
Derzeit bin ich am Winterservice meines 2015er Tyee. Gabel und Steuersatz habe ich mal einem Service unterzogen und letzteres sogar ausgetauscht.
Nun wollte ich mit dem Hinterbau + Monarch weitermachen, da ein doch sehr lautes "knack" vom Tretlager her kam.
Jedoch musste ich feststellen, dass nach dem Lösen und entfernen der Lagerkappen einige Lager extrem schwer liefen. Die beiden "größeren" in Tretlager nähe saßen sogar komplett fest - Ursache nach dem entfernen der Blechdichtung: Korrosion aka Rost

Hier das besagte Lager.
Nach einem Zeitraum von 2 Jahren kann ich aber irgendwie von einem Superdichten-Industrie(4.0)-Kugellager erwarten, dass es zumindest so dicht ist, dass es normalen "Fahralltag"+"Handwäsche" für 2 Jahre übersteht. Das hier die menge an Fett schwindet und es vielleicht nicht mehr 1a läuft sehe ich noch ein, jedoch Rost im Lager das es sich keinen mm mehr bewegt, finde ich doch etwas "sonderbar" (mit ordentlich WD40 und Bremseinreiniger kam es ein wenig wieder in Schwung).
Nun ist es natürlich doch "etwas" Aufwand

Wenn man das -doch nicht ganz so günstige- Werkzeug oder keinen gut ausgestatteten Schrauberkumpel hat ist das auch ein finanzieller Aufwand (eine schnelle Anfrage beim Bike-Shop ergab = 250€

Jetzt wollte ich mich mal erkundigen, wie ihr das macht und wie oft ihr eure Lager tauscht. Ich bin leider kein Profi-Schrauber und hab daher weniger Erfahrung mit so einer Situation. Könnt ihr mir was Empfehlen?
Seitenfrage: Wie löse ich die "25Nm Verschraubung" hinter dem Tretlager? Hat hier jemand eine Idee?
Danke für alles Tipps

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: