Bekloppte Preise im Bikemarkt-Die Highlights

Anzeige

Re: Bekloppte Preise im Bikemarkt-Die Highlights
Hab mal spasseshalber angefragt wegen der Null zuviel.
Hat mir geantwortet, dass da ganz sicher keine 0 zuviel ist und das Bike gerade erst (2014) mit Neuteilen im Wert von 600 € generalüberholt wurde und fast wie neu da steht:heul:
Na ja, die Werkstatt hats vermutlich gefreut:daumen:.
Wahrscheinlich ists der Oldtimerzuschlag, schliesslich war das Rad - mit oder ohne Fahrer? - auch schon beim Forumstreffen in Biel.:anbet:
OK. Vermutlich bin ich einfach zu Carbonaffin und Scheibenbremsgläubig.:wut:
 
Ich glaube, ganz so einfach ist es nicht bei dem Ghost. Im original für 700€ weniger sind es keine Hope-Naben, andere Felgen u.ä. Wenn ich nicht irre.
Zudem ist das Preisgefüge in der Schweiz auch etwas anders.


Gesendet von unterwegs
 
Hab mal spasseshalber angefragt wegen der Null zuviel.
Hat mir geantwortet, dass da ganz sicher keine 0 zuviel ist und das Bike gerade erst (2014) mit Neuteilen im Wert von 600 € generalüberholt wurde und fast wie neu da steht:heul:
Na ja, die Werkstatt hats vermutlich gefreut:daumen:.
Wahrscheinlich ists der Oldtimerzuschlag, schliesslich war das Rad - mit oder ohne Fahrer? - auch schon beim Forumstreffen in Biel.:anbet:
OK. Vermutlich bin ich einfach zu Carbonaffin und Scheibenbremsgläubig.:wut:
Schätze, der Verkäufer hat sich eigentlich noch nicht damit abgefunden, sich von dem Rad zu trennen. Dass die geplante Reise abgesagt werden musste, tut sicherlich weh.
Könnte mir vorstellen, dass das - zumindest unbewusst - seine Preisvorstellung ins Unrealistische beeinflusst hat.
 
Die Preis Vorstellungen der Käufer sind zu,T. Ebenso absurd wie die der Verkäufer.
Da stellt man was für 1000€ rein, Neupreis 2500, sehr gut erhalten, nahezu kaum Gebrauchsspuren. Geboten bekommt man dann 50 oder 75€. OK, beim Preis stand VB und sich geht man als Verkäufer erstmal höher ran. Ein Gebot von (unter) 10% ist aber auch reichlich bekloppt.


Gesendet von unterwegs
 
Die Preis Vorstellungen der Käufer sind zu,T. Ebenso absurd wie die der Verkäufer.
Da stellt man was für 1000€ rein, Neupreis 2500, sehr gut erhalten, nahezu kaum Gebrauchsspuren. Geboten bekommt man dann 50 oder 75€. OK, beim Preis stand VB und sich geht man als Verkäufer erstmal höher ran. Ein Gebot von (unter) 10% ist aber auch reichlich bekloppt.


Gesendet von unterwegs
Solche "Angebote" ignoriere ich ja völlig. Aber erst mal preislich hoch ansetzen ist heutzutage die einzige Strategie die einem bleibt. Vb heißt für die meisten, erst man pauschal 50% abzuziehen.
Und dreister werden die auch immer. Beim letzten Autoverkauf wollte ein Intetessent Spritgeld von mir, weil ihm der Wagen nicht gefiel und er ja 50km dafür gefahren ist. Da fällt einem einfach als Verkäufer nichts mehr zu ein.

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant auch, das er sich am Ende selber wiederspricht. Oder wie soll mal folgendes bitte verstehen: "Neupreis 8495 Euro ...Die Teile alleine dürften schon knapp 6700 Euro neu kosten …"

Ich würde mal ganz keg behaupten, das man mit ein wenig Geduld und suchen, die Kiste für 4500€ mit Neuteilen auf die Räder stellen kann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
da brauchste nicht mal geduld... einfach beim nächsten online shop bestellen und du hast das rad in neu stehen...

vielleicht will er ja behaupten, dass der rahmen die differenz gekostet hat XD
 
...Und bei beiden Angeboten steht Verhandlungsbasis - also weiß hier niemand, mit wieviel bzw wie wenig der Verkäufer zufrieden wäre.
Als Verkäufer würde ich auch recht hoch rangehen, man trifft sich dann eh weiter unten


Gesendet von unterwegs
 
Was ist eigentlich mit Angeboten, bei denen bewusst falsche Angaben gemacht und potentielle Käufer im Grunde genommen betrogen werden?
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/946920-ghost-pathriot-lc-10-2016-gr-l-custom

Das, was er an Neupreis angibt, stimmt, allerdings verschweigt er, dass da eigentlich Fox und eine Sixc etc mit dran waren, die wohl irgendwie verschwunden sind. Und dass sein eigenes Bike überhaupt nicht mit der Variante 2017 für 8500€ zu vergleichen ist, da da halt nur die teuersten Sachen verbaut sind, hat er wohl auch übersehen.
Finde ich ne ganz klare Augenwischerei.
 
Wer so viel Geld für ein gebrauchtes bike ausgeben will, sollte auch in der Lage sein, Google mal eben zu bemühen und gewisse Ausstattungsmerkmale zu überprüfen. Und wem nicht auffällt, das ein Bike seltsamerweise von einem Modelljahr aufs andere 2100 € teurer wird, oder das an dem 8500 € Rad vielleicht nicht ne günstige Suntour oder die billigste Bremse gehört, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
 
Der ehm. UVP sollte jedem eh egal sein. Ich schau mir die Teile an, die dran sind und überleg dann, ob es mir Wert ist.
Gemäß meinem Vorredner - wer sich mit UVPs ködern lässt ist selbst schuld.

ABER wir wissen ja, dass sowas im allgemeinen Recht gut funktioniert - Supermarkt, Propekte etc.

...wer es immer noch nicht begriffen hat.
 
Zurück
Oben Unten