Canyon Strive | 2015 - 2018

Servus,
kennt ihr das? Riss oder Lackschaden an Kettenstrebe direkt unterhalb der Aufnahme für die Kettenführung. Ist ein Carbonrahmen.
IMG_0368.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0368.JPG
    IMG_0368.JPG
    103,7 KB · Aufrufe: 269
Jo mach i sobald zeitMach dann nochmals Fotos.
Beim Kollegen übrigens gleiche Beschädigung, keine Ahnung was da passiert ist. Aber wenn da nichts wackelt und knarzt fahr ich erst mal weiter. Und dann im Winter freu ich mich auf die Kontaktaufnahme mit CanyonWobei bis jetzt immer alles gut geklappt hat mit denen.
 
Hi Leute,
Zwei Fragen:
1. Stellt ihr euren Sag im DH oder XC mode ein? Ich frage deswegen, da der support mir eben mitteilte, dass der sag im XC mode eingestellt werden müsste. :ka:
2. Laut support hat das strive 2017 eine ISCG 05 Aufnahme, wofür ich jedoch eine von canyon gebaute adapterplatte benötige. Hab ich auch nicht ganz verstanden :ka:
 
Hi Leute,
Zwei Fragen:
1. Stellt ihr euren Sag im DH oder XC mode ein? Ich frage deswegen, da der support mir eben mitteilte, dass der sag im XC mode eingestellt werden müsste. :ka:
2. Laut support hat das strive 2017 eine ISCG 05 Aufnahme, wofür ich jedoch eine von canyon gebaute adapterplatte benötige. Hab ich auch nicht ganz verstanden :ka:
Hat ein ganz spezielles Bohrbild. Kannst über den Hammerschmidtadapter zu ISCG5 machen. Voll bescheiden...
 
Hi Leute,
Zwei Fragen:
1. Stellt ihr euren Sag im DH oder XC mode ein? Ich frage deswegen, da der support mir eben mitteilte, dass der sag im XC mode eingestellt werden müsste. :ka:
2. Laut support hat das strive 2017 eine ISCG 05 Aufnahme, wofür ich jedoch eine von canyon gebaute adapterplatte benötige. Hab ich auch nicht ganz verstanden :ka:

Zu 1. DH
Zu 2. Das Strive hat kein ISCG Aufnahme


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
 
Hey Leute,
ich habe mal eine etwas andere Frage. Ich suche eine Trinkflasche (am liebsten aus Metall), die ich problemlos am Strive unterbekomme. Ich habe mittlerweile zig Plastikflaschen durch und alle schmecken sie wenn man daraus trinkt nach Plastik. Wichtig ist, dass die Flasche mindestens 0,5l fasst. 0,75 wären noch besser, aber das wird dann wahrscheinlich zu eng am Rahmen. Freue mich wenn ihr Empfehlungen habt ;)
 
Hey Leute,
ich habe mal eine etwas andere Frage. Ich suche eine Trinkflasche (am liebsten aus Metall), die ich problemlos am Strive unterbekomme. Ich habe mittlerweile zig Plastikflaschen durch und alle schmecken sie wenn man daraus trinkt nach Plastik. Wichtig ist, dass die Flasche mindestens 0,5l fasst. 0,75 wären noch besser, aber das wird dann wahrscheinlich zu eng am Rahmen. Freue mich wenn ihr Empfehlungen habt ;)

Die passt locker rein (L Rahmen):
https://www.bike24.com/p217059.html


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
 
Hey Leute ,

Wie sieht das mit laufenden Kosten für Service / Wartung aus?
Mit Zufriedenheit in Bezug auf den Service / Probleme am Rad schnelle Lösung / Umtausch / Garantie usw aus ?
 
Hey Leute,
ich habe mal eine etwas andere Frage. Ich suche eine Trinkflasche (am liebsten aus Metall), die ich problemlos am Strive unterbekomme. Ich habe mittlerweile zig Plastikflaschen durch und alle schmecken sie wenn man daraus trinkt nach Plastik. Wichtig ist, dass die Flasche mindestens 0,5l fasst. 0,75 wären noch besser, aber das wird dann wahrscheinlich zu eng am Rahmen. Freue mich wenn ihr Empfehlungen habt ;)

Da gibt es Spezielle beschichtete Flaschen. Z.B. von Specialized.
 
Hi Leute,

was habt ihr für Erfahrungen mit dem am Strive AL 2017 verbauten Acros Steuersatz gemacht?

Mein Strive ist ca. 6 Wochen jung. Habe vor kurzem leichte Knarzgeräuche beim Einlenken festgestellt. Also Gabel ausgebaut und das erste was mir negativ aufgefallen ist, die Lager sitzen fest im Gehäuse, man bekommt sie mit bloßen Händen nicht raus. Das zweite, was für mich absolut unverständlich ist, bei der Montage wurde so gut wie kein Fett aufgetragen, der Gabelschaft war an den Lagerstellen quasi fotz trocken...
Jedenfalls ist das untere Lager schon angeknackst und müsste jetzt schon getauscht werden und das gerade mal nach 6 Wochen.
 
Das die Lager nicht lose drin rumfliegen ist bei dem Steuersatz wohl normal. Die muss man etwas einpressen oder reinklopfen.
Ob das Lager jetzt Schaden genommen hat weil die Lagerstellen nicht gefettet waren glaube ich nicht. Vllt. hast du es einfach zu fest gezogen?
Aber: Canyon Bescheid geben, die schicken dir bestimmt neue Lager.
 
Also nochmal. Das bike besitze ich gerade mal 6 Wochen und ist noch im original zustand. Warum sollte ich auf die idee kommen an der a-head schraube zu drehen wenn ich keine Änderung am vorbau oder ähnlichem vorgenommen habe. Heute habe ich zum ersten mal die Gabel ausgebaut und somit die a-head schraube GELÖST!
Also manchmal frage ich mich was so mancher hier fürn Kraut raucht...
 
Du kaufst also ein Versenderbike und prüfst nach dem Zusammenbau nichts. Wunderst dich dann, wenn etwas kaputt geht und nun ist es die Schuld von Canyon?

Applaus, du Clown.
 
Also nochmal. Das bike besitze ich gerade mal 6 Wochen und ist noch im original zustand. Warum sollte ich auf die idee kommen an der a-head schraube zu drehen wenn ich keine Änderung am vorbau oder ähnlichem vorgenommen habe. Heute habe ich zum ersten mal die Gabel ausgebaut und somit die a-head schraube GELÖST!
Also manchmal frage ich mich was so mancher hier fürn Kraut raucht...

Warum Du auf die Idee kommen solltest die Schraube zu bewegen? An die muss man recht oft ran. Vorbau ausrichten, spacern, Lagerspiel nachstellen etc.
Mangelndes Fett in der Lagerschale führt auf jeden Fall nicht zu einem Defekt IM Lager... höchstens zu Knack- und Knarzgeräuschen.
Waren die Lagerdichtungen denn komplett trocken?

Nach 6 Wochen darf kein Lager kaputt gehen, das ist zumindest meine Meinung und ich denke Canyon wird dir da nicht doof kommen. Wird wohl dauern bis die neuen Lager kommen, aber völlig fritte werden die ja nicht sein, nachfetten und weiterfahren bis die neuen da sind.

PS: was soll dieses "Also nochmal" ? Ich sehe im ersten Beitrag nichts was darauf hindeutet dass du keine Schraube bewegt hast. Nach 6 Wochen hatte einige hier bereits das komplette Bike zerlegt um z.B. vernünftig zu fetten etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück