Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Unterscheiden die sich nicht nur in den linkages?

Ja genau.Aber dadurch hat es ja 40mm mehr oder weniger Federweg,205mm am DH und 165mm am Nano.
Wenn die Größe richtig gepasst hätte und der Rahmen auch für 27.5 geeignet wäre,dann würd ich ihn immernoch fahren.War wirklich ein klasse Bike,das hat wirklich alles weggeschluckt was so angekommen ist.Und die Verarbeitung war auch wirklich top.
Das mit den Rune zu vergleichen passt nicht so ganz.Hier siehst du vielleicht warum :D



Das sind ja zwei komplett unterschiedliche Bikes!
Bin ja auch ein Darkside gefahren und jetzt ein Legend,beide können gegen der Lifelinehinterbau nicht mithalten.
Wie es mit dem Nano und nur 165mm Federweg ist,kann ich nicht sagen.
Frag doch mal im AntidoteForum, da haben einige vom Dh auf Nano umgerüstet;)
 
Hmm, mein Rune sieht da irgendwie anders aus, als deins ausgesehen hat :confused:


Aber was hat dich am lifeline gestört? Mich irritiert ein wenig, wie die Kettenlinie aussehen soll.

Nebenbei: Beim Stöbern in deinem Fotoalbum kann man sich ja echt Komplexe erarbeiten. Geiler Shice da drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, mein Rune sieht da irgendwie anders aus, als deins ausgesehen hat :confused:


Aber was hat dich am lifeline gestört? Mich irritiert ein wenig, wie die Kettenlinie aussehen soll.

Nebenbei: Beim Stöbern in deinem Fotoalbum kann man sich ja echt Komplexe erarbeiten. Geiler Shice da drin...

Du hast nur dickere Reifen:lol:

Es war mir einfach zu klein.Reach bei M war grad mal 405mm.Und halt kein 27.5
Das mit der Kettenlinie,meinst den 150mm Hinterbau mit dem 73mm Tretlager? Schläuft etwas schräg,aber läuft ohne weiteres.Zumindest bei einer kleinen Kassette.

Danke:daumen:
 
Lass dir kein scheiß erzählen...Geometrie ist weit davon entfernt (@Braitax schäm dich!) identisch zum alten zu sein.
Hier die Geo vom alten (Runev2 bis 2015)
http%3A%2F%2Fcdn.coresites.factorymedia.com%2Fdirt_new%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F01%2Fgeo2013rune-4.jpeg


und hier vom neuen Runev2 ab 2016
Rune-Geo-Chart.jpg


Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:
Sitzwinkel wurde spitzer
Lenkwinkel flacher
Tretlager tiefer
Reach länger
Standover niedriger

Also es wurde alles besser (finde ich)

Er wollte den Vergleich von den Modellen 2016 und 2017. Also was ist dein Problem?
 
Ich hätte an die Dämpfungsexperten einmal eine Frage:
Ich bin vor kurzem wieder einmal vom Kage zurück auf den DB Air CS im Rune. ich bin ihn mit den vorgeschlagenen 17mm Sag gefahren. Irre, wie das Radl damit am Boden pickt. da ist der Kage ein absolzter Rotz dagegen!

Allerdings hatte ich das Gefühl, dass ich zu viel Federweg verbrauche. Schon bei kleinen Hüpfereien komm ich an di Grenzen (1m Drop und er geht durch). Ich habe dann langsam richtun 12mm Sag reduziert. Dadurch wird er aber eher etwas hölzern im Vergleich.

Ich fahre den Base Tune mit etwas schnellerer High Speed Zugstufe.

Nun meine Frage:
vom Bügelverhaten her gefallen mir die 17mm Sag gut! Um ihn weniger zum Durchschlagen zu bringen, was sollte ich tun?
Mehr HSC? Noch einen Volumenspacer rein und dann mit dem selben Setup probieren?
 
Welche Aircan hast du?
Die XV funktioniert meiner Meinung nach nicht mit dem Rune, es sei denn du hast einen sehr moderaten Fahrstil.
Ich hatte zum Schluss die normale Aircan mit 2 XL Spacern verbaut.
Bin bisschen schwerer ca. 73kg.
Sag sollte beim Rune 17mm sein!
 
Zurück