Schnäppchenjäger-Laberthread

Das fiese ist, dass das vermutlich auch nichtmal der "letzte Preis" sein wird.. letztes Jahr gab es im Winter das reign 2 LTD 2016 sogar mal für 1399 Euro.. und ich hatte es Ende August für 1999 euro gekauft =(

mehr ist der Hobel auch nicht wert :rolleyes:
SLX Ausstattung/Antrieb Deore Bremsen und Performance Reifen drauf das sagt alles
das Gewicht trauen Sie sich auch nicht anzugeben mit den Teilen
LTD ist vieleicht noch die Farbe und die 600 Euro soll man mehr zahlen nur weil Giant drauf gepinselt ist :rolleyes:
 
mehr ist der Hobel auch nicht wert :rolleyes:
SLX Ausstattung/Antrieb Deore Bremsen und Performance Reifen drauf das sagt alles
das Gewicht trauen Sie sich auch nicht anzugeben mit den Teilen
LTD ist vieleicht noch die Farbe und die 600 Euro soll man mehr zahlen nur weil Giant drauf gepinselt ist :rolleyes:
Der Post wäre sinnvoll wenn ein BESSERES Angebot im gleichen Atemzug genannt werden würde .
Finde ein vergleichbar günstiges Angebot wie 1900.- für ein Enduro ohne Mogelteile, mit solider Basis -Ausstattung mit SLX, 27mm Innenweite Felgen, Deore Bremsen MIT Servo Wave, bis 150mm Variostuetze, RS Fahrwerk, passender Kettenfuehrung (und immerhin Faltreifen mit akzeptablem Profil und Dimensionen) und erprobtem Design, mal ganz unabhängig von Marke oder nicht, (ist natürlich nicht Highend für geschenkt aber) muss bei den heutigen Preisen erst einmal gefunden werden.
Ach und man könnte es sogar im Laden ansehen und draufsitzen vor dem Kauf, falls man in Bayern wohnt.
Wenn du eins hast immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voralem ist es wahrscheinlich der leichteste Alu Rahmen den es gibt in der Federwegs Klasse mit lebenslanger Garantie
 
hier ist der Laber-Fred und es muessen keine Schnapper gepostet werden :aetsch:

Variostuetze und Deore Bremse hat ja nun sogut wie jeder Hersteller dran.,,,,wenns denn so leicht ist, wo bekommt man denn nun das Gesamtgewicht mal her :o
und ich hatte nach einem passenden Gegenangebot geschaut, doch drauf verzichtet weil man da eh nur das Haar in der Supper gesucht haette um das tolle Giant Rad zu hypen :rolleyes:
was ich gefunden hatte unter 2000 Euro war dann mit MT5 Bremse, SRAM 1x11, RockShox Federelemente und Reverb Stealth, Nobby Nic
aber "nur" 150mm Federweg als All Mountain :p
 
hier ist der Laber-Fred und es muessen keine Schnapper gepostet werden :aetsch:

Variostuetze und Deore Bremse hat ja nun sogut wie jeder Hersteller dran.,,,,wenns denn so leicht ist, wo bekommt man denn nun das Gesamtgewicht mal her :o
und ich hatte nach einem passenden Gegenangebot geschaut, doch drauf verzichtet weil man da eh nur das Haar in der Supper gesucht haette um das tolle Giant Rad zu hypen :rolleyes:
was ich gefunden hatte unter 2000 Euro war dann mit MT5 Bremse, SRAM 1x11, RockShox Federelemente und Reverb Stealth, Nobby Nic
aber "nur" 150mm Federweg als All Mountain :p

hat dich schon länger keine mehr ran gelassen? ... Meine Güte :rolleyes:
Poste dein Schnäppchen bitte im dazugehörigen thread, mich interessierts.

Bussi
 
Sind dann die anderen Staubabstreifer nur dem Hörensagen nach verbaut?

Ich kenne die Unterschiede zwischen gut gehenden Abstreifern und nicht gut gehenden.
Genauso hatte ich bereits eine Yari,aktuell noch eine Pike RCT3 mit AWK und eine Auron RC2 und habe mit allen Gabeln ausgiebig rumprobiert. - Es mag ja auch durchaus auch Leute geben, die mit der MoCo der Yari zufrieden sind - ich bin es def. nicht und brauche dafür auch keine HighTech - Abstreifer, um eine Dämpfung zu beurteilen, ob sie mir taugt, oder nicht.
Ist hier zwar der falsche Thread für dieses Thema:
Ich hab ja nicht behauptet, dass die MC Dämpfung top ist. Für normale Touren aber sicher ausreichend. Mal ne Frage. Mit der Dämpfung kann man doch die Ein- und Ausfedergeschwindigkeit regeln. Hat Reibung auf diese Geschwindigkeit einen Einfluss?
Übrigens interessant, wieviele Leute eine Yari verkaufen, die aus einem Neurad ist und kaum gefahren.
 
edit (ups, das galt einem anderen Posting)
hmm, ich umschreibe es mal:

du lässt einen vollen eimer an einem seil langsam in ein tiefes loch hinunter.
nun kannst du irgendwann das seil nicht mehr richtig halten und es gleitet schnell durch deine hände, der eimer saust hinab.
??
Dämpfung macht ja nichts anderes, als die vertikale Bewegung des Laufrades durch Reibung zu reduzieren/verlangsamen. Ob die Reibung dabei im Dämpfungsöl oder an den Abstreifern stattfindet, ist für die Anpassung der Dämpfung relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist hier zwar der falsche Thread für dieses Thema:
Ich hab ja nicht behauptet, dass die MC Dämpfung top ist. Für normale Touren aber sicher ausreichend. Mal ne Frage. Mit der Dämpfung kann man doch die Ein- und Ausfedergeschwindigkeit regeln. Hat Reibung auf diese Geschwindigkeit einen Einfluss?
Übrigens interessant, wieviele Leute eine Yari verkaufen, die aus einem Neurad ist und kaum gefahren.

Was sind denn normale Touren?

Kann die Reibung der Staubabstreifer auch unterschiedlich stark sein je nach Kolbengeschwindigkeit und unterscheiden zwischen ein- und ausfedern?

;)

hmm, ich umschreibe es mal:

du lässt einen vollen eimer an einem seil langsam in ein tiefes loch hinunter.
nun kannst du irgendwann das seil nicht mehr richtig halten und es gleitet schnell durch deine hände, der eimer saust hinab.

Kai mal wieder hilfreich wie immer. Ich glaube das ist hier wirklich das falsche Thema für Dich.
 
Was sind denn normale Touren?

Kann die Reibung der Staubabstreifer auch unterschiedlich stark sein je nach Kolbengeschwindigkeit und unterscheiden zwischen ein- und ausfedern?
Wohl eher nicht. Deshalb empfinden viele ihre Gabel überdämpft und hacken auf der MC Dämpfung rum, die zugegeben von schnellen Schlägen überfordert ist, weshalb ich auch auf die MST upgraden werde. Wer damit nur auf nem Jumptrail im Bikepark fährt, kann sich das Geld für Dämpfungstuning sparen. Ebenso bei Touren, wo man nicht das Letzte aus dem Bike rausholt. Ein Vorteil hat es. Und da sind wir wieder beim Schnäppchenjäger-Laberthread:
Je mehr Leute ihre OEM Yari verkaufen, desto billiger kommt man dran. 500€ für Tuning mit allen Schikanen und man hat für 800€ ne Spitzengabel. Da braucht man viel Glück, um eine Fox 36 für das Geld zu bekommen.
 
Ich glaube nicht, dass es heute noch so sch... Dichtungen gibt, dass man als Amateur mit dem Popometer den Unterschied ermitteln kann.
Selbst in China produziert man auf neueren Maschinen als bei SKF & Co.
 
Wohl eher nicht. Deshalb empfinden viele ihre Gabel überdämpft und hacken auf der MC Dämpfung rum, die zugegeben von schnellen Schlägen überfordert ist, weshalb ich auch auf die MST upgraden werde. Wer damit nur auf nem Jumptrail im Bikepark fährt, kann sich das Geld für Dämpfungstuning sparen. Ebenso bei Touren, wo man nicht das Letzte aus dem Bike rausholt. Ein Vorteil hat es. Und da sind wir wieder beim Schnäppchenjäger-Laberthread:
Je mehr Leute ihre OEM Yari verkaufen, desto billiger kommt man dran. 500€ für Tuning mit allen Schikanen und man hat für 800€ ne Spitzengabel. Da braucht man viel Glück, um eine Fox 36 für das Geld zu bekommen.

Also bei rcz gibt's ja ne 36er grad wieder für 539€ [emoji16][emoji848]
 
Ich werfe mal den Unterschied von Haft-und Gleitreibung in den Ring. Wenn Staubabstreifer so arg zupacken, dass ich es als Dämpfung spüre, würde ich mal fragen, wie der Monteur die Standrohre da hindurch bekommen hat.
 
Wenn man mal in nem Bike Camp war, bei dem der Guide/Trainer mit einem 0815 Leihrad seiner Academy mit Yari und Hans "laut Forum im Nassen der Tod" Dampf bei bestem Regenwetter einen unglaublichen Speed vorlegt, sieh man alles ein wenig entspannter ;)
 
Wenn man mal in nem Bike Camp war, bei dem der Guide/Trainer mit einem 0815 Leihrad seiner Academy mit Yari und Hans "laut Forum im Nassen der Tod" Dampf bei bestem Regenwetter einen unglaublichen Speed vorlegt, sieh man alles ein wenig entspannter ;)

Ich bin letztens auch so einem Guide hinterher. Unten (ich konnte ganz ordentlich mithalten) fiel mir dann auf dass der Dämpfer gesperrt war. Alles Kopfsache.
 
Ich werfe mal den Unterschied von Haft-und Gleitreibung in den Ring. Wenn Staubabstreifer so arg zupacken, dass ich es als Dämpfung spüre, würde ich mal fragen, wie der Monteur die Standrohre da hindurch bekommen hat.
Ihr seid alle so schlau. Man könnte meinen, Ihr habt alle nicht nur Maschinenbau studiert, sondern auch noch Erfahrung mit Gabeltuning und alles selbst schon probiert. Wahnsinn. Da kann ich nur den Hut vor ziehen.:mexican:
Man muss meinen Rat nicht befolgen. Das ist nur meine Erfahrung, die ich selbst mit zwei Rock Shox OEM Gabeln gemacht habe.
 
Zurück