Schwarzer Freitag: Die besten Schnäppchen-Angebote für Mountainbiker

Auch nach Europa ist die Schnäppchen-Welle des schwarzen Freitags herübergeschwappt - heißt im Klartext: am heutigen Freitag (und teilweise die letzten Wochen schon) gibt es online haufenweise Rabatte auf Biketeile, Bekleidung und Co. Wir haben für euch in den Tiefen des Internets gestöbert und die besten Angebote rausgesucht!


→ Den vollständigen Artikel „Die besten Schnäppchen-Angebote für Mountainbiker“ im Newsbereich lesen


 
Wo wir grad Hosen diskutieren, ist denn irgendwo was in Weite 33 entsprechend (Platzangst XL zu weit und L zu eng) das LANG genug ist, dass mir nicht immer die Oberschenkel über den Schonern rausgucken :confused: ???

Meine RaceFace* in XL aus Ende Nullerjahre sind etwas oldschool, aber sind die einzigen die passen bislang. Die neueren RF Ambush sind 5cm zu kurz...

*Foto:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Garmin 520 solo war am Mittwoch bei Amazon im Sale für 160 Euro :D
Als Bundle mit Sensoren und Gurt für 227 Euro.
 
Falls jemand wo eine bergauftauliche Softshell (bevorzugt mit Kapuze, muss aber nicht sein!) für MTBer findet, bitte hier mit @GrazerTourer posten. Ich hab einfach zu wenig Zeit heute wegen der ARbeit und brauch dringend eine (Vielschwitzer und Leichtverkühler). DANKE EUCH!!

https://www.bike-mailorder.de/platzangst-crossflex-jacket-2017

Sogar mit Kapuze. Habe die Jacke selber schon in zwei Farben und finde sie gerade bei schweißtreibenden Aktivitäten sehr gut. Wenn es wieder etwas bergab geht, kühlt man mit der Windstopperzone an der Brust nicht so schnell aus.

Mit nochmals 10% kostet sie 60 statt 110€! Die 10% sieht man erst im Warenkorb...
 
...
Mir war die Bulldog dann auch zu warm.
...

Du musst sie halt dann anziehen, wenn es draußen kalt genug dafür ist :D
Unter 10°C zieh ich sie kurz gerne an, unter 0°C kommen die Beinlinge dran, unter -10°C schätzt man die warme Hose :D

Sie macht zwar wirklich einen störrischen Eindruck, aber aufm Rad fühle ich mich damit sehr wohl und komm sehr gut zurecht damit.
 
Artikel ist aktualisiert: Canyon, Komking, Liquid Life, Loose Shop und mehr neu mit dabei!
Ernst gemeinte Frage: müsst ihr jeden Shaiß mitmachen? Reicht es nicht, dass uns die Firmen täglich ihre Newsletter um die Ohren hauen? Braucht's da jetzt auch noch einen offiziellen, vom Moderator geadelten Foren-Thread?
Oder steckt da die Überlegung dahinter, dass die werbetreibende Fahrradwirtschaft euch künftig gefüllte Briefumschläge zuschustert?
Könnt ihr nicht einmal für eine Moment die Dollarzeichen in den Augen sein lassen und euch auf die eigentliche Aufgabe eines Forums zurückbesinnen?
Zum Beispiel eurem Webdesigner erklären, dass er sich den Newsletter-Anmeldestreifen irgendwohin stecken soll, aber nicht auf jede Seite, die man öffnet... Schon grad, wenn man den Newsletter längst abonniert hat!
 
Zur Zeit funktioniert doch des Forum ganz gut. Oke, dieser Anmeldestreifenmist, aber der kommt bei mir recht selten und glaub an dem Puter garnet.
Dafür steht hier viel auf Englisch auf den Druckknöpfen :D
Außerdem bin ich froh das ich mich nicht im E-Bikeforum anmelden kann, weil manches hätte ich nicht unkommentiert stehen lassen können :D

G.:)
 
Zum Beispiel eurem Webdesigner erklären, dass er sich den Newsletter-Anmeldestreifen irgendwohin stecken soll, aber nicht auf jede Seite, die man öffnet... Schon grad, wenn man den Newsletter längst abonniert hat!
Hallo,
der Streifen erscheint nur im Newsbereich und nicht auf jeder Seite die du öffnest (Forum, Bikemarkt, Winterpokal, Fotos, Videos um ein paar Bereiche zu nennen, in denen es nicht erscheint). Sobald du ihn mit einem Klick weggeklickt hast, ist er für mehrere Wochen unsichtbar. Bei einem einzigen Browser gibt es da derzeit ein Problem, da sind wir bereits dran.

Ernst gemeinte Frage: müsst ihr jeden Shaiß mitmachen?
Ernst gemeinter Tipp: wenn es dich nicht interessiert klick einfach nicht rein. Problem gelöst.
 
Bei 77designz gibt's heute auch einige Angebote (Freesolo Führungen, Crash Plates, Kleinzeug) -> https://77designz.com/de


Wenn die mal etwas schlanker,geradliniger und leichter designed wäre. Mit den 8 sinnlosen Belüftungszippern und 15 aufgenähten Stoffpatches... :lol:
Ausgepackt: Alter, das Ding ist ja störrischer, schwerer und dicker als meine Cord-Snowboardhose.
Also ich hab noch ne alte, aus dem Jahr, bevor sie Bulldog hieß (2006?), DIE ist schwer und störrisch! Trotz schon 1000 mal waschen. Die neue Bulldog wiegt die Hälfte und ist viel weicher und flexibler, obwohl die noch keine Waschmaschine gesehen hat. Einzig der "Knöchelschutz" ist etwas zu dick/steif und stört ziemlich. Ich habe mir die aber eh eher als Ersatz für meine andere (stark malträtierte) Platzangst Short gekauft, werde die Unterteile also eh kaum nutzen.
Und sinnlose Belüftungszipper?? :eek: Gerade die Belüftung finde ich an den Hosen absolut genial :daumen: Kaufe seit Ewigkeiten zum Biken nur Platzangst Shorts, weil ich die mit weitem Abstand am besten auf dem Markt finde. Ich fahre eh im Wald immer mit Knieschützern, da gefällt mir auch der weitere Schnitt gut. Und im Park passt dann auch die Crashpant locker drunter.


Wo wir grad Hosen diskutieren, ist denn irgendwo was in Weite 33 entsprechend (Platzangst XL zu weit und L zu eng) das LANG genug ist, dass mir nicht immer die Oberschenkel über den Schonern rausgucken :confused: ???
Also ich bin 1,80 mit Schrittlänge 86 und hab bei Jeans normal je nach Schnitt Weite 30-32. Mir passt die Platzangst Bulldog in M sehr locker, mir würde vermutlich von der Länge her sogar S reichen, von der Weite her sowieso, habe meine oben mit den Straps noch etwas zugezogen. Ich hatte die noch nicht abgezippt an, aber der Reißverschluss ist bei mir beim gerade stehen unterhalb der Kniescheibe, also ziemlich lang. Wäre evtl. ein Versuch wert. Auch als Short ist die locker die 60€ wert. Die fällt recht weit aus, ich vermute mal, dass die dir fast sogar die M passen könnte, in L bestimmt locker.
 
Ernst gemeinte Frage: müsst ihr jeden Shaiß mitmachen? Reicht es nicht, dass uns die Firmen täglich ihre Newsletter um die Ohren hauen? Braucht's da jetzt auch noch einen offiziellen, vom Moderator geadelten Foren-Thread?
Oder steckt da die Überlegung dahinter, dass die werbetreibende Fahrradwirtschaft euch künftig gefüllte Briefumschläge zuschustert?
Könnt ihr nicht einmal für eine Moment die Dollarzeichen in den Augen sein lassen und euch auf die eigentliche Aufgabe eines Forums zurückbesinnen?
Zum Beispiel eurem Webdesigner erklären, dass er sich den Newsletter-Anmeldestreifen irgendwohin stecken soll, aber nicht auf jede Seite, die man öffnet... Schon grad, wenn man den Newsletter längst abonniert hat!
Ich kriege keine Newsletter von „den Firmen“.
Ich finde das ist ein nettes Angebot von mtb news.
Der Web Designer hat mit dem Streifen so gut wie nix zu tun. Außerdem hege ich den Verdacht, dass mtb news eh keinen Web Designer hat …
Ich empfehle den Aluhut während des Duschens mit Uriella-Quellwasser in der Mikrowelle aufzubewahren, sonst antifrequentiert die geheime
Marketing-Echsenregierung den heimlich!
 
Support your local dealer.
Offlinekaufen kann auch, grade bei seviceintensiven Teilen, ein Vorteil sein.
Und das Gesamtpaket aus Probefahrt, Beratung, Kauf, Tuning, service, Vertrauen muss stimmen.
Und wenn es mal eine dringende Reparatur in der Saison gibt helfen gute Shops ohne auf Termine und Öffnungszeiten zu achten oder mit Leihmaterial IHREN Kunden.
Da kaufe ich dann auch im Gegenzug Dinge ich online vielleicht billiger (nicht günstiger) finden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück