Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!

Vielen Dank noch für den Tipp! :daumen:

Hab da bestellt und nun kam ein Paket aus NL. :D
Einmal die RD Jerrycan in der "bent"-Version und nen schicken Aufnehmer bekommen.

2221311-5nt7xosw44kz-img_7277-medium.jpg


Uuuuund *Trommelwirbel*

2221312-s77rnnjbla6r-img_7278-medium.jpg


hübsch eingepackt...

2221313-9dyckh0f37jc-img_7279-medium.jpg


...das letzte Auslaufmodel der alten RD Surly Pugsley Rahmentaschen mit dem Gasmaskenhirsch :love:
War 56€ billiger als die neuere, weniger gut passende Rahmentasche bei Bike24. :rolleyes:

2221314-o2o1x7polyr5-img_7281-large.jpg


2221315-fr3za4u4nhoj-img_7283-medium.jpg


custom fit - voll geil :D

2221310-tpd198k1fut6-img_7284-large.jpg
 

Anzeige

Re: Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!
Nicht unbedingt fürs FAtBIKE sondern eher für den Besitzer, damit der das Fatty auch bei kalten Temperaturen im Winter bewegen will ;). Angeblich bis -40°C – erster Test heute war schon ziemlich vielversprechend. Hatte sonst immer kalte Füße mit diversen Wanderschuhen (event- & Gore-Tex-Membran) u. den FiveTen Impact, selbst wenn ich oben schon gekocht habe. Habe die 45NRTH Wölfhammer auch ins Auge gefasst, da hat mir aber die SPD-kompatible Sohle (Kältebrücke) nicht gefallen, da ich mit Flat-Pedalen unterwegs bin. Außerdem haben die „Salomon TOUNDRA PRO CSWP“ nur knapp die Hälfte gekostet.

 
Nicht unbedingt fürs FAtBIKE sondern eher für den Besitzer, damit der das Fatty auch bei kalten Temperaturen im Winter bewegen will ;). Angeblich bis -40°C – erster Test heute war schon ziemlich vielversprechend. Hatte sonst immer kalte Füße mit diversen Wanderschuhen (event- & Gore-Tex-Membran) u. den FiveTen Impact, selbst wenn ich oben schon gekocht habe. Habe die 45NRTH Wölfhammer auch ins Auge gefasst, da hat mir aber die SPD-kompatible Sohle (Kältebrücke) nicht gefallen, da ich mit Flat-Pedalen unterwegs bin. Außerdem haben die „Salomon TOUNDRA PRO CSWP“ nur knapp die Hälfte gekostet.

Hej :winken:... magst Du uns vielleicht etwas zur Größe/Passform verraten? So im Vergleich zu 5.10's.
Besten Dank im Voraus.
 
Hej :winken:... magst Du uns vielleicht etwas zur Größe/Passform verraten? So im Vergleich zu 5.10's.
Besten Dank im Voraus.

Größe: Je nach Schuhmarke normalerweise EUR 42 bis 42.5.
Ältere 5.10 Freeride: EUR 42.5 / UK 8.5 / US 9.5
Neuere 5.10 Impact: EUR 43 / UK 9.0 / US 10.0

Da ich mir bei der Größe für die Salomon Toundra Pro CSWP nicht sicher war, habe ich zuerst die Sohlenlänge beider Füße ausgemessen (Blatt Papier u. Umrisse aufzeichnen). Zum Messergebnis von 270 mm (größerer Fuß) habe ich noch 5 mm dazu addiert um etwas Luft im Zeh-Bereich zu haben oder evtl. für dickere Socken. Habe mich dann bei meinen 275 mm laut der Salomon-Größentabelle für 276 mm / EUR 43.3 / UK 9.0 / US 9.5 entschieden u. auch bestellt. Passt mit normalen, eher dünnen Sportsocken, perfekt (habe eher schmalere Füße). Die Zehen haben vorne noch genug Luft für Bewegung, dickere Skisocken habe ich bisher noch nicht probiert, kann im Augenblick auch noch nicht sagen ob die überhaupt notwendig sind. Die etwas gröbere Sohle der Toundra bietet auf meinen Flat-Pedalen genug Grip ist aber kein Vergleich zu den klebrigen Sohlen der 5.10 (das habe ich aber auch nicht erwartet). Dafür haben die Salomon Toundra mehr Grip beim Laufen auf Schnee, falls ich doch mal absteigen muss. Die Toundra sehen zwar etwas klobig aus, brauchen aber auch nicht mehr Platz auf den Pedalen als meine 5.10 Impact oder die Wanderschuhe die ich zuvor getragen habe.

Gewichtsvergleich (gemessen)
5.10 Impact / EUR43: 598 g
Salomon Toundra / EUR 43.3: 678 g
 
Der nette Nachbar von unten hat schon gemeint, dass es wesentlich leichter ist, als es aussieht :)

20171212_194402.jpg
 

Anhänge

  • 20171212_194402.jpg
    20171212_194402.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 126
Da wischt man sich während der Mittagspause mal kurz durch Instagram und sieht, dass die neuen Laufräder gebaut worden sind...

Bildschirmfoto 2017-12-13 um 19.35.08.png


Mal schauen, ob sie es noch vor Weihnachten zu mir schaffen und wie dann in natura aussehen. #myi9
Die Wiederbelebung des Dicken wird jedenfalls bunt. :love:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-12-13 um 19.35.08.png
    Bildschirmfoto 2017-12-13 um 19.35.08.png
    777,3 KB · Aufrufe: 79
Da wischt man sich während der Mittagspause mal kurz durch Instagram und sieht, dass die neuen Laufräder gebaut worden sind...

Anhang anzeigen 675080

Mal schauen, ob sie es noch vor Weihnachten zu mir schaffen und wie dann in natura aussehen. #myi9
Die Wiederbelebung des Dicken wird jedenfalls bunt. :love:
Viel zu teuer:eek: 1250 bis 2750 Dollar WTF!
Aber hübsch sind sie;)
 
Zurück