- Registriert
- 31. Oktober 2017
- Reaktionspunkte
- 8
Ich habe da mal eine Frage.
Ich habe eine Shimano Xt BR-M785 mit Ice Tec Bremsscheiben. Zur Info die fordere Scheibe ist 203mm und die Hintere ist 180mm groß.
Ich wollte gerne wissen welcher belag welche stärken Hat und Welcher am besten für lange Downhill/Freeride abfahrten ist.
Soweit Ich weiß gibt es Ceramic, Copper Free, Semi metallic, Sintered, Kevlar, Resin und Organisch.
Welche von den Bremsbelägen ist zu empfählen.
1. Welcher Belag hat den besten Biss?
2. Welcher Belag behält den Biss am Längsten wegen Brake Fade?
3. Welcher Belag ist am besten für hitze/erzeugt am wenigsten Hitze?
4. Ich habe gehört es gibt Ceramic Pro und Ceramic Hard. Wo liegen da die Unterschiede?
5. Welchen Belag kann man am besten dosieren?
Macht es einen Großen unterschied in der Hitze entwicklung mit Ice Tec belägen wenn Ich schon die Ice Tech bremsscheiben habe?
Welche Beläge sind zu empfählen? Bei mir Spielen Geräusche/Ton keine Große Rolle und wie lang der BElag hält ist auch nicht so wichtig.
Ich habe eine Shimano Xt BR-M785 mit Ice Tec Bremsscheiben. Zur Info die fordere Scheibe ist 203mm und die Hintere ist 180mm groß.
Ich wollte gerne wissen welcher belag welche stärken Hat und Welcher am besten für lange Downhill/Freeride abfahrten ist.
Soweit Ich weiß gibt es Ceramic, Copper Free, Semi metallic, Sintered, Kevlar, Resin und Organisch.
Welche von den Bremsbelägen ist zu empfählen.
1. Welcher Belag hat den besten Biss?
2. Welcher Belag behält den Biss am Längsten wegen Brake Fade?
3. Welcher Belag ist am besten für hitze/erzeugt am wenigsten Hitze?
4. Ich habe gehört es gibt Ceramic Pro und Ceramic Hard. Wo liegen da die Unterschiede?
5. Welchen Belag kann man am besten dosieren?
Macht es einen Großen unterschied in der Hitze entwicklung mit Ice Tec belägen wenn Ich schon die Ice Tech bremsscheiben habe?
Welche Beläge sind zu empfählen? Bei mir Spielen Geräusche/Ton keine Große Rolle und wie lang der BElag hält ist auch nicht so wichtig.