Enduro-Reifen

Mein Slaughter 2.6 Grid hatte 64,5mm Karkasse auf EX511.
Gleich mal den Bikemarktpreis schauen, was andere dafür haben wollen.
Wenn jemand einen breiter bauenden sucht (edit: 30 Euro + Versand), bitte bei mir melden.;)
 
Ich hab im Bikemarkt nen neuen Slaughter 2.6 Grid (2018er Modell) zum verkauf. Der ist nur minimal breiter als der 2.3er (ca. 1mm - selber gemessen)
Somit wäre der Unterschied zum VR eventuell nicht ganz so groß ;-)
Beim Fahren wirst du da nicht so den unterschied merken.

Lol , die Angaben auf der Verpackung aus deinem Inserat sind ja schon mal eine klare Ansage von Specialized wohin die Abmessungen gehen: schonmal auf keinen Fall 2.6" ;)
Eine heute übliche 30mm Felge ergibt also gerade mal einen 61mm / 2.4er. :ka: (die Messung vom Surfer s.o. mal frech außen vor gelassen :p )
Den alten Slaughter 2.3 Grid hatte ich auf 25mm ID mit guten 58.x gemessen. Also durchaus true to size. Aber das neue Maß 2.6" ist ja wohl "etwas" optimistisch von denen angegeben.

Mir ists letztlich egal, echte 2.6" will sowieso nicht fahren, von daher könnte ich getrost zum Blender 2.6" greifen und mich über einen etwas satteren 2.3er auf dem aktuellen 29mm LRS freuen. ;)
 
Lol , die Angaben auf der Verpackung aus deinem Inserat sind ja schon mal eine klare Ansage von Specialized wohin die Abmessungen gehen: schonmal auf keinen Fall 2.6" ;)
Eine heute übliche 30mm Felge ergibt also gerade mal einen 61mm / 2.4er. :ka: (die Messung vom Surfer s.o. mal frech außen vor gelassen :p )
Den alten Slaughter 2.3 Grid hatte ich auf 25mm ID mit guten 58.x gemessen. Also durchaus true to size. Aber das neue Maß 2.6" ist ja wohl "etwas" optimistisch von denen angegeben.

Mir ists letztlich egal, echte 2.6" will sowieso nicht fahren, von daher könnte ich getrost zum Blender 2.6" greifen und mich über einen etwas satteren 2.3er auf dem aktuellen 29mm LRS freuen. ;)


Auf der Verpackung steht bei 35mm felge 2,6 " bei 30mm felge 2,4" also ist doch alles gut :-)
 
Lol , die Angaben auf der Verpackung aus deinem Inserat sind ja schon mal eine klare Ansage von Specialized wohin die Abmessungen gehen: schonmal auf keinen Fall 2.6" ;)
Eine heute übliche 30mm Felge ergibt also gerade mal einen 61mm / 2.4er. :ka: (die Messung vom Surfer s.o. mal frech außen vor gelassen :p )
Den alten Slaughter 2.3 Grid hatte ich auf 25mm ID mit guten 58.x gemessen. Also durchaus true to size. Aber das neue Maß 2.6" ist ja wohl "etwas" optimistisch von denen angegeben.

Mir ists letztlich egal, echte 2.6" will sowieso nicht fahren, von daher könnte ich getrost zum Blender 2.6" greifen und mich über einen etwas satteren 2.3er auf dem aktuellen 29mm LRS freuen. ;)



Auf der Verpackung steht bei 35mm felge 2,6 " bei 30mm felge 2,4" also ist doch alles gut :)


Ich sehe hier nichts von 35mm Felge und 2.6" , aber egal ;)
3634753-large.jpg
 

Anhänge

  • 3634753-large.jpg
    3634753-large.jpg
    407,1 KB · Aufrufe: 90
Na das wird ja immer bunter mit den Reifenbreiten!

Ich warte erstmal ab, was der neue MK 3 / 2018 am HR taugt. Könnte ja was sein für den Baron am VR...
Wobei Baron+Forekaster eigentlich als Herbst+Winter Kombi super liefen, aber der Baron taugt ja auch das ganze Jahr am VR.
Alternativ überlege ich mich mal mit dem Hutchinson Toro zu beschäftigen, aber da liest man recht wenig darüber!
 
Ich sehe hier nichts von 35mm Felge und 2.6" , aber egal ;)
Anhang anzeigen 697553
Da steht doch nur, wie breit der Reifen auf welcher Felege bei 40psi ist?

Mit den Reifenbreiten hat uns die Industrie ganz schön an den Eiern.

Ich bin sicher dass keiner spürt, ob ein Reifen 64mm breit ist, oder nur 62mm.
Es hat rein mit der Optik zu tun, also eigentlich ein Schwanzvergleich.

Plötzlich spürt keiner mehr wie schwer und träge unsere Laufräder mittlerweile sind.
Ganz klar dass man kaum noch was über Rollwiderstände und Trägheiten zu lesen bekommt.....
 
Specialized wird wohl vor drei Jahren angefangen haben einen 2.4er Slaughter mit neuer Gummimischung/Karkasse zu entwickeln. Dann kam der Breitreifen Hype und die Marketing Abteilung hat dazu geraten das Ding als 2.6er zu verkaufen. Die Industrie kann nicht alles von heute auf Morgen auf den Markt werfen, nur weil gerade ein neuer Trend angesagt ist.
 
Ich warte erstmal ab, was der neue MK 3 / 2018 am HR taugt. Könnte ja was sein für den Baron am VR...

Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen dass es passt, der Baron hat bei mir über 1kg am Vorderrad, der MK3 wiegt bei 29" ca. 745gr (Herstellerangabe). Ich bin ja schon sehr verwöhnt vom Baron dass man ziemlich gut draufhalten kann, und das trotz mit nur 1,5bar. Irgendwie glaube ich nicht dass ein MK3 dem Baron folgen kann, und vorallendingen wie kann ein Reifen mit nur 745gr nur ansatzweise bei Enduro für ausreichenden Pannenschutz sorgen?
 
Specialized wird wohl vor drei Jahren angefangen haben einen 2.4er Slaughter mit neuer Gummimischung/Karkasse zu entwickeln. Dann kam der Breitreifen Hype und die Marketing Abteilung hat dazu geraten das Ding als 2.6er zu verkaufen. Die Industrie kann nicht alles von heute auf Morgen auf den Markt werfen, nur weil gerade ein neuer Trend angesagt ist.

Diese Theorie könnte durchaus hinkommen.
 
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen dass es passt, der Baron hat bei mir über 1kg am Vorderrad, der MK3 wiegt bei 29" ca. 745gr (Herstellerangabe). Ich bin ja schon sehr verwöhnt vom Baron dass man ziemlich gut draufhalten kann, und das trotz mit nur 1,5bar. Irgendwie glaube ich nicht dass ein MK3 dem Baron folgen kann, und vorallendingen wie kann ein Reifen mit nur 745gr nur ansatzweise bei Enduro für ausreichenden Pannenschutz sorgen?
Oh oh, das ist hier schon sooo oft diskutiert worden, natürlich mit dem MKII 2.4, und es gibt immer leute die einfach nicht mehr brauchen am Hinterrad. Ich persönlich bin viel zu ölbern (unvorsichtig) und hatte mit dem MKII auch ständig Durchschläge und Snakebites.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Oh oh, das ist hier schon sooo oft diskutiert worden, natürlich mit dem MKII 2.4, und es gibt immer leute die einfach nicht mehr brauchen am Hinterrad. Ich persönlich bin viel zu ölbern (unvorsichtig) und hatte mit dem MKII auch ständig Durchschläge und Snakebites.

Will nicht ausschließen dass ich mich gerade vertan hatte, ich dachte der MK3 ist ne ganze Ecke leichter geworden als der MKII 2.4 Protection, so dass ich angenommen habe der MK3 wäre pannenanfälliger weil weniger robuste Karkasse, sorry.
 
https://www.mountainbike-magazin.de...-ground-control-grid-2bliss-2-6.1796776.2.htm

Hier auch, der 2.6er wird schmaler gemessen als der 2.3er.

Alles klar.
Warum dann nicht einfach wieder 2.3" oder 2.25" drauf schreiben ?
Verkaut sich wahrscheinlich nicht so toll wie ein hippes 2.6" Teil.
Einerseits auf 25mm Maulweite. Vielleicht schaut es auf mehr Maulweite anders aus.
Andererseits ist er "die bessere Wahl für Trail-Fans" weil es den GC sonst nur in einer sehr leichten "Grid" Variante gibt. Beim Butcher sind es immerhin noch ca. 100g Mehrgewicht zw. 2.3 und 2.6. Da scheint er aber schon breiter zu sein, wenn auch nicht so sehr wie angegeben. Der Slaughter scheint ja auch kaum breiter zu sein.

Im Endeffekt kann man sich raussuchen was man haben möchte. Nur sollte man sich nicht auf die angegebene Breite verlassen. Unter den Foren-Leuten (inkl. mir) wäre sicherlich weniger Interesse an den Reifen entstanden wenn man sie als 2.4 auf den Markt gebracht hätte. Vielleicht auch für die Ausstattungsliste ihrer Neuräder sehr tauglich um sich durch die Breite etwas abzuheben von anderen Herstellern.

Der MKII geht schon bei leichtem Fahrer und eher anspruchslosen Gelände.
 
Will nicht ausschließen dass ich mich gerade vertan hatte, ich dachte der MK3 ist ne ganze Ecke leichter geworden als der MKII 2.4 Protection, so dass ich angenommen habe der MK3 wäre pannenanfälliger weil weniger robuste Karkasse, sorry.
Leichter ja, aber auch weniger Volumen. Zumindest wenn man vom echt voluminösen MKII 2.4 in 27.5" ausgeht.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Leichter ja, aber auch weniger Volumen. Zumindest wenn man vom echt voluminösen MKII 2.4 in 27.5" ausgeht.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Er ist auf jedenfall Protection mit ner 4/240 Karkasse. Bei uns im Mittelgebirge müssen sich die Reifen auch sicher nicht so gegen Schnitte in der Seitenwand wehren, ich werde ihn deswegen sicher im Frühjahr mal testen.
Wobei 2.4 mir sicher lieber wären, aber es muss ja ne Abgrenzung zum 2.6-Hype geschaffen werden...
 
Er ist auf jedenfall Protection mit ner 4/240 Karkasse. Bei uns im Mittelgebirge müssen sich die Reifen auch sicher nicht so gegen Schnitte in der Seitenwand wehren, ich werde ihn deswegen sicher im Frühjahr mal testen.
Wobei 2.4 mir sicher lieber wären, aber es muss ja ne Abgrenzung zum 2.6-Hype geschaffen werden...
Ja, Durchstiche sind aber keine Seltenheit. Ich fahre die Reifen aber halt auch im Park und da hat der MKII 2.4 leider oft aufgegeben.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Zurück