- Registriert
- 15. November 2014
- Reaktionspunkte
- 1.811
Neulich hat hier noch jemand behauptet, es sei Fakt, dass kein anderes Scalpel kommt. Und jetzt dann doch ohne Si...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer hat gesagt dass ein neues kommt?Neulich hat hier noch jemand behauptet, es sei Fakt, dass kein anderes Scalpel kommt. Und jetzt dann doch ohne Si...
Es sei Fakt, dass kein anderes Scalpel kommt, so konnte man im Nachbarfaden lesen.Wer hat gesagt dass ein neues kommt?
Neulich warst du noch sicher das nix kommt. Lustig das Forum.Das Scalpel 2019 kommt mit neuer Lefty
Habe mal das Si weggelassen![]()
Wenn die Intervalle immer kürzer werden mit den neuen Modellen, dann verliere ich so langsam die Lust. Der Wertverlust und die speziellen Standards vermiesen dem Kunden so irgendwie alles. Das Fully bleibt also erstmal für längere Zeit im Stall. Konzentriere mich dann mal aufs Hardtail![]()
Da wird System Integration erst gefeiert und als besonders dargestellt, der AI-Hinterbau als das technische Highlight und dann wird zurück gerudert. Herrlich. So fällt es dem Kunden dann zukünftig wohl noch leichter die Marke zu wechseln, da man schnell und leicht die Komponenten tauschen kann. Hat auch seinen Vorteil.Den aktuellen Vermutungen und höchst inoffiziellen Informationen zufolge will Cannondale ja gerade weg von speziellen, Cannondale-eigenen Standards wie dem Ai-Hinterbau und Lefty-Steuerrohr. Vielleicht bleibt es nur bei der Nabe für die Lefty. Und wenn jetzt auch ein Upgrade fürs Scalpel kommt, dann auch nur, um es bezüglich der Standards ans Hardtail anzupassen. Dass zwei Jahre jetzt der Rhythmus wird, glaube ich nicht.
Nicht zu vergessen den seeligen Opi Vorbau (besser, leichter, steifer).Da wird System Integration erst gefeiert und als besonders dargestellt, der AI-Hinterbau als das technische Highlight und dann wird zurück gerudert. Herrlich. So fällt es dem Kunden dann zukünftig wohl noch leichter die Marke zu wechseln, da man schnell und leicht die Komponenten tauschen kann. Hat auch seinen Vorteil.
Finde den richtigen.....
Wenn die Intervalle immer kürzer werden mit den neuen Modellen, dann verliere ich so langsam die Lust. Der Wertverlust und die speziellen Standards vermiesen dem Kunden so irgendwie alles. Das Fully bleibt also erstmal für längere Zeit im Stall. Konzentriere mich dann mal aufs Hardtail
Früher hatte man zumindest 4 Jahre ein aktuelles Modell. Jetzt nach 2 Jahren was Neues?
Wenn dir das Rad super gefällt, spricht ja auch überhaupt nichts dagegen, es bis zum Auseinanderfallen zu fahren. Man muss ja nicht immer das neueste Zeug fahren.Ich habe gestern passend für meine beiden Scalpel SI einen Satz neue Laufräder bestellt (nicht ganz günstig) und jetzt bringen die ein "Update" vom Rahmen...Ich glaube die beiden Fullys muss ich fahren bis sie auseinanderfallen, denn verkaufen ist da glaub nicht mehr wenn die vom SI Ansatz abspringen...
Egal wie, es fährt sich einfach Top und lässt sich auch ganz nett fotografieren:
Anhang anzeigen 725806
Hat jemand hier zufällig die Abmessung der Lager die im Scalpel SI verbaut sind oder weiß wo man die Dimensionen her bekommt ohne alles auseinander zu schrauben?
Wenn dir das Rad super gefällt, spricht ja auch überhaupt nichts dagegen, es bis zum Auseinanderfallen zu fahren. Man muss ja nicht immer das neueste Zeug fahren.
Das gilt für dich natürlich auch! Obwohl... bevor was neues kommt, hast du das aktuelle ja schon längst kaputt gemacht.
Es unterschreibt kein Händler eine Verschwiegenheitserklärung.Diese Verschwiegenheitsklausel die alle CD-Händler und CD Mitarbeiter unterschrieben haben nervt![]()