Specialized Sammelthread - Teil 2

Brauche mal einen Tipp:
Ich kann ein 2014 S-Works Stumpjumper HT neu für super Konditionen erwerben.Komplett xx1 ,Roval SL,MT 8 ,Sid WC usw.
Muss ich da auf irgendwelche Schwachstellen achten?
 
Selbst wenn dürfte das doch kein Hinderniss sein.

Ich habe vor 2 Jahren auch ein Specialized gekauft, was bei Händler einstaubte und dann verramscht wurde. Top Bike, einzig die Dichtungen der SID Brain waren fix spröde, aber dann macht man halt nach 1 Jahr fix einen Service...
 
Wo könnte man denn aktuell noch ein Epic Fully 2018 in Größe S herbekommen? Die Lager sind leider leer und ich würde gerne nochmal ein Epic aufbauen...Google findet nix und bei den Händler ist komplette Ebbe in Gr. S. Habt Ihr einen Tipp wo man das herbekommen könnte?
 
Hätte einen ca. 50km gefahrenen sworks groundcontrol in 2.1 um 30€ zu verkaufen und einen sworks renegade 2.3 ebenfalls 50km gefahren aber leider mit ca. 7mm schnitt in der Seitenwand um 20€.
lg
 
Hab gestern meinen Fast Trak SW am Vorderrad erneuert gegen den 2.3

590g
Baut 58mm bei 1,5bar auf 24mm maulweite (über Nacht sogar noch auf 59mm gedehnt)

Ziemlich stramm beim aufziehen, sofort dicht... sieht aus wie'n treckerreifen

Die 2.1er Breiten der neuen Michelin JetXCR (1,9 bar) und Force XC (1,7 bar) auf einer 24mm MCFK Felge sind 58 mm (JetXCR) und 58,5 mm (Force XC).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine 2012 SID Brain WC und habe noch eine Sid Brain 2013, beide waren/sind absolut tadellos. Wüsste also nicht was bei einer 2014er schlechter sein sollte...
 
Das Bike wiegt mit xx1 ,Roval SL ,Mt8 Bremsen,Sid WC 9,7 kg.
Kann ich mit lebenSchläuche raus spart nochmal ein wenig.
Ja, ich weiß.
Ein Kumpel fährt das 2014er und hat wegen Knarzen im Tretlagerbereich einen 2016er Tauschrahmen bekommen.
Auf den schweren Rahmen hat er vorher und nachher geschimpft.

Dein Argument mit "mehr Trainieren" wollte er aber nicht hören?! :D
 
nochmal was zu den Roval SL. Ich habe auch die 2014er die in dem HT drin sind, finde ich super, da darf dann auch der Rahmen etwas mehr haben.

Hat bei denen schon mal jemand die HR Lager getauscht? Geht das ohne Spezialwerkzeug? Sollten ja die 6902 von DT Swiss sein, da 240er Nabe.
 
Ist kein Problem das Lager in der Nabe an der Freilaufseite zu tauschen.Ich habe eine alte Zahnscheibe auf einen Rundstahl geschweißt und dann an den Rundstahl eine Maulschlüsselfläche gefräst.
Das Werkzeug habe ich jetzt schon seit der glorreichen Hügi Nabe.
Mit dem Werkzeug kannst du dann den Führungsring vor dem Lager demontieren.
Eine alte Zahnscheibe hätte ich noch....
 
Ja, ich weiß.
Ein Kumpel fährt das 2014er und hat wegen Knarzen im Tretlagerbereich einen 2016er Tauschrahmen bekommen.
Auf den schweren Rahmen hat er vorher und nachher geschimpft.

Dein Argument mit "mehr Trainieren" wollte er aber nicht hören?! :D
Verstehe ich.Aber jemand gibt mir ein neues S-Works HT in Top Ausstattung plus 1000 Euro im Tausch gegen mein FSI Team 2016.
Für die 10 Rennen im Jahr die ich damit fahre komme ich auch mit den plus 200 gr klar.
 
Ist kein Problem das Lager in der Nabe an der Freilaufseite zu tauschen.Ich habe eine alte Zahnscheibe auf einen Rundstahl geschweißt und dann an den Rundstahl eine Maulschlüsselfläche gefräst.
Das Werkzeug habe ich jetzt schon seit der glorreichen Hügi Nabe.
Mit dem Werkzeug kannst du dann den Führungsring vor dem Lager demontieren.
Eine alte Zahnscheibe hätte ich noch....
puh, das trau ich mir nicht zu fürchte ich
 
Zurück