Da merkst du höchstens das sich die Leitung etwas Ausdehnt.Bei nem Leitungsinnendurchmesser von 1mm und 1,50Meter lang merkt man es.
Physik Grundwissen... Flüssigkeiten lassen sich nicht Komprimieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da merkst du höchstens das sich die Leitung etwas Ausdehnt.Bei nem Leitungsinnendurchmesser von 1mm und 1,50Meter lang merkt man es.
In der Physik sind Formeln immer nur näherungsweise. Das mit Flüssigkeit und komprimieren wird vernachlässigt.Physik Grundwissen... Flüssigkeiten lassen sich nicht Komprimieren.
In der Physik sind Formeln immer nur näherungsweise. Das mit Flüssigkeit und komprimieren wird vernachlässigt.
Wenn du in die höhere Physik einsteigst, bekommst du andere formel.
Bremsflüssigkeit wird beim KFZ alle 2Jahre getauscht, wenn dein Mechaniker das nicht macht, such dir einen fähigenEcht!? Dann aber mal nachgeschaut, wann Dein Auto zuletzt frisches DOT bekommen hat!
Höhere Physik bei Bike Technik. Dir ist nicht mehr zu Helfen.![]()
Welches Auto fährst Du? Steht der Bremsflüssigkeitswechsel bei Dir auf der Inspektionsrechnung?Bremsflüssigkeit wird beim KFZ alle 2Jahre getauscht, wenn dein Mechaniker das nicht macht, such dir einen fähigen![]()
Keine Sorge, das ist es. Nur wechseln die nicht stumpf die Bremsflüssigkeit: meine Werkstatt kann die Bremsflüssigkeit nämlich prüfen!Ich glaub, dein Auto muss dringend in die Werkstatt![]()
Hiermit verkaufe ich meinen geliebten und top gepflegten PKW, der war sehr zuverlässig und noch nie in der WerkstattAlle drei Jahre gibt's eh 'n neuen. In dieser Zeit tauchte der Wechsel noch nie auf.
Geht leider nicht, aber hier im Forum verheiraten einige Magura und ShimanoWenn ich die Wahl hätte dann einen Mix aus Sram und XT.
Zusammenfassend kann man sagen: Du bekommst Deine Shimano nicht entlüftet und bestellst jetzt wild Teile?@Edith L.
In etwa genau so.
Habe jetzt mal eine neue Scheibe + Beläge und Adapter bestellt.
Erst mal nur fürs Vorderrad.
Wenn es dann nicht in die Richtung geht wie ich es mir vorstelle, brauche ich mit Shimano nicht weiter machen.
Habe heute mal im Bikeshop an 2 Räder mit ner XT und einer Sram rumgedrückt.
Bei dem Shitwetter wollte ich keine Testrunde fahren.
Die Sram war knüppelhart da ging es sofort zur Sache, die XT hatten einen 2cm Weg und kam dann auch ordentlich.
Magura war keine montiert, leider.
Wenn ich die Wahl hätte dann einen Mix aus Sram und XT.
Gruß rilerale
Erst einmal ist es aus meiner Sicht wichtig, dass man versteht, dass der Hauptvorteil der Scheibenbremsen nicht in einer höheren Bissigkeit gegenüber V Brakes besteht, sondern in einer wesentlich besseren Dosierbarkeit. Die 785er Shimano sind sehr gut, aber, da gebe ich Dir recht, man muss drücken, damit sie blockieren, insbesondere mit den Sinterbelägen. Das könnte auch der erste Versuch sein: Resinbeläge bei Bike Discount kaufen, die gibt's derzeit um 4,50 Euro ca., wobei die aber etwas weniger standfest sind und keine Kühlrippen haben. Bei mir mit meinen 95 Kilo funktionieren sie aber ganz gut bis jetzt, zusammen mit 180/160er Magura MT Storm Scheiben auf 29er Hardtail.Tages zusammen oder Nabend,
muss leider gestehen meine aktiven Schrauberzeiten sind etwas her.
Da ich mein Heizbike, mit V-Brake, verkauft habe ist nun ein Grand Canyon im Haus.
Nettes Rad und endlich kann ich wieder ohne Rücken nach 3 Stunden vom Rad steigen.
Okay dafür geht es gefühlt nicht so schnell, aber ab 45 darf man auch mal auf den Körper hören.
Nun aber zum eigentlichen Problem.
V-Brakes wurden von mir immer sehr bissig eingestellt, okay nach beschwerden meiner Frau gab es das Ganze auch etwas sanfter für Sie.
Das schöne war ja das Bremsgefühl, dies fehlt mir bei der Disc komplett.
Ich bremse und ja es verzögert aber das bissige und diese Gefühl fehlt mir.
Achso verbaut ist vorn eine M785 auf RT66 180mm vorn.
Nun wiege ich auch nicht mehr 70-75kg sondern einen 10er mehr, wo das nur herkommt?
Erst war ein M506 verbaut mit M785 ist es einen Tick besser geworden, aber eben nicht so wie ich es mir vorstelle.
Was könnte ich eurer Meinung nach tun, Wechsel auf was anderes z.B. MT5 bzw. Trail oder andere Beläge, Scheiben?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Und bitte keinen Glaubenskrieg.
Mei erstes Bike habe ich zu Bontrager Zeiten gebaut mit einer Mag21, diese Gefummel mit dem Bremsdreieck bei der Canti, rrrrrrr
Gruß rilerale
Ich habe es dem TE genau anders herum geschrieben... Finde, dass die Resin Beläge eher mehr Bremskraft haben, bei gleicher Hebelkraft. Standfester und stabiler sind sicher die Sinterbeläge.Welche wars denn? Guide?
Bei Shimano kannst du noch Bremsleistung mit Metal Belägen rausholen.
Wahrscheinlich sind Resin (organic) drin?
Das ist kein Problem. SRAM Guide, gescheit entlüftet!, 203er HS Storm und KoolStop oder BBB Bremsbeläge ist wie vor die Wand fahren.Bei knallharten Druckpunkt und kleinen Hebelwegen in der Serie fliegen sonst alle übern Lenker!
Das mit dem harten Druckpunkt, der einen über den Lenker fliegen läßt, ist ein Ammenmärchen, das sich extrem hartnäckig hält, aber dennoch total falsch ist. Was einen über den Lenker fliegen läßt, ist ein schwammiger, ein undefinierter Druckpunkt. Denn dieser erzeugt zuerst gar keine Bremswirkung, und wenn ich dann ein wenig weiter drücke macht die Bremse plötzlich zu. Dieser Irrglaube führt dann zu einem Totalkrampf am 24er meiner Tochter, dem "Powermodulator" an der Shimano V Brake. Eine Feder, die zwischen Bremszug und Gegenhalter eingebracht war und die ich sofort ausgebaut und in den Winkel geschmissen habe, noch bevor die kleine ihre erste Tour gedreht hat. Denn dieser Krampf ist schlicht und einfach Lebensgefährlich.@rilerale
...Bei knallharten Druckpunkt und kleinen Hebelwegen in der Serie fliegen sonst alle übern Lenker! Eine so konstruierte Bremse überfordert die meisten.