Canyon Torque 2018, 2019

Schon krass.
Aber Canyon hat das hier ja als normal beschrieben.
Also ist es wohl wirklich so.:confused:
https://streamable.com/y2xdt

Das ist doch egal, ob sich dieses Bauteil seitlich bewegt. Selbst wenn sich das Yoke mit der Hand vollständig zusammendrücken ließe, würde es aufgrund der Verstrebung zwischen der Wippe niemals hierzu kommen! Das Yoke ist KEIN für die Rahmensteifigkeit maßgebliches Bauteil, es leitet nur Kräfte aus dem Hinterbau in den Dämpfer weiter.

Eine Rahmensteifigkeitsmessung würde mit und ohne Yoke zum gleichen Ergebnis kommen, da es sich um eine Dämpferverlängerung(!) und nicht um einen echten Bestandteil der Hinterbaukonstruktion handelt.

Von daher kann das Yoke so viel seitlich flexen, wie es möchte.

Ich war gestern noch mit der Kiste in Winterberg. Das Teil läuft wie auf Schienen, der Hinterbau lässt sich sehr präzise steuern, ohne zu steif zu sein und alle anderen Torquefahrer vor Ort waren auch sehr, sehr happy. Entweder es sind zwei Versionen von dem Teil in Umlauf, oder der Hinterbau wird hier grundlos gebasht. :ka:

Ich würde übrigens aus Interesse mal gerne die Schleifspuren an den betroffenen Hinterbauten sehen.

Und es würde mich riesig freuen, wenn wir nicht mehr von flexenden oder unsteifen Hinterbauten sprechen. Das entspricht nämlich einfach nicht der Realität. Wenn ich beim Torque mit dem Fuß gegen das Tretlager oder gegen das Hinterrad drücke, bewegt sich das nicht auffällig mehr oder weniger als bei anderen Rahmen. Und auch im Wiegetritt unter Vollast ist der Rahmen eher auf der steiferen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich, ja. Aber nun isses da, das Torque. Und wer weiß.. vllt verirre ich mich doch irgendwann mal noch auf ne echte DH Strecke.. wobei ich das eher ausschließe. ;)

Zur Not wird’s wieder verkauft. Man lebt nur einmal. Andere geben viel Kohle für Hotel Urlaube aus. Ich für Fahrräder. So what. :)

Krass, wie die Skinwalls das schwarze Torque aufwerten! Megaschönes Rad. In der Kombo hätte ich es wohl auch in schwarz genommen.
 
Krass, wie die Skinwalls das schwarze Torque aufwerten! Megaschönes Rad. In der Kombo hätte ich es wohl auch in schwarz genommen.

Ja Wahnsinn gell, hab ich mir vorher auch gedacht, sieht mega geil aus. Scheiße is halt nur dass nur das frauen Modell ganz schwarz is. Der weiße Streifen am schwarzen herren alu Modell sieht finde ich einfach n bischen Panne aus.
 
Ja Wahnsinn gell, hab ich mir vorher auch gedacht, sieht mega geil aus. Scheiße is halt nur dass nur das frauen Modell ganz schwarz is. Der weiße Streifen am schwarzen herren alu Modell sieht finde ich einfach n bischen Panne aus.

Danke, Jungs :)
Ich bin übrigens auch froh, dass der weiße Streifen am WMN Modell weggelassen wurde..

Und ich hätte gern ne XS ausprobiert, habe ich gestern festgestellt. Ob das viel ausgemacht hätte, würde mich interessieren. Das ist das Problem beim Direktversand bzw. wenn Koblenz einfach viel zu weit entfernt ist..
 
Ja Wahnsinn gell, hab ich mir vorher auch gedacht, sieht mega geil aus. Scheiße is halt nur dass nur das frauen Modell ganz schwarz is. Der weiße Streifen am schwarzen herren alu Modell sieht finde ich einfach n bischen Panne aus.
Irgendwann lasse ich meins entlacken und poliere das Teil auf Hochglanz. Das Torque ist eins dieser Räder, bei denen das sehr geil aussehen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Jungs :)
Ich bin übrigens auch froh, dass der weiße Streifen am WMN Modell weggelassen wurde..

Und ich hätte gern ne XS ausprobiert, habe ich gestern festgestellt. Ob das viel ausgemacht hätte, würde mich interessieren. Das ist das Problem beim Direktversand bzw. wenn Koblenz einfach viel zu weit entfernt ist..
Wie groß bist du denn in etwas? Meine Freundin und ich waren uns auch anfangs unsicher mit der Größe, ob S oder M, haben es aber letztendlich in M bestellt. Waren nun gestern kurz in Sölden im Bike Park und meine Freundin ist mit 173 und knapp 60kg super happy mit ihrem Torque. Insbesondere steilere und schnelle Passagen kamen ihr sehr entgegen mit dem Radl :)
 
Findest du doch alles über die HP. Explosioszeichnung z. B. Kann cane creek 40 sehr empfehlen... Unspektakulär, aber gutes preis Leistungsverhältnis, gruß
 
large_Unbenannt.png


Ferndiagnose sieht auf jeden Fall nach Zero Stack aus. Vielleicht hilft dir ja die Tabelle und Schieblehre, wie von Trusti vorgeschlagen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das bei euch auch so/normal, dass das Yoke nicht mittig sitzt sondern (in meinem Fall) nach rechts deutlich mehr Luft zum Rahmen hat als links?
Auf der linken Seite ist es an einer Stelle so kritisch, dass ich mir Sorgen mache das es mit ein bisschen flex im Hinterbau zu starken Abrieb zwischen Rahmen und Yoke kommen könnte.

IMG-20181001-WA0020.jpg
IMG-20181001-WA0019.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20181001-WA0020.jpg
    IMG-20181001-WA0020.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMG-20181001-WA0019.jpg
    IMG-20181001-WA0019.jpg
    52 KB · Aufrufe: 26
  • IMG-20181001-WA0020.jpg
    IMG-20181001-WA0020.jpg
    66 KB · Aufrufe: 196
  • IMG-20181001-WA0019.jpg
    IMG-20181001-WA0019.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 186
Check Mal bitte, ob der Dämpfer mittig auf der vorderen Buchse sitzt. Falls ja: Hinterbau zerlegen und alles mit korrekten Drehmomenten wieder zusammenbauen.

Das sieht irgendwie aus, als ob das Yoke selbst schief ist?
 
Check Mal bitte, ob der Dämpfer mittig auf der vorderen Buchse sitzt. Falls ja: Hinterbau zerlegen und alles mit korrekten Drehmomenten wieder zusammenbauen.

Das sieht irgendwie aus, als ob das Yoke selbst schief ist?
Am Hinterbau scheint's nicht zu liegen, denn wenn Dämpfer und Yoke allein am Rad sitzen tritt das gleiche Problem auf. Zudem war der Hinterbau vorher korrekt nachgezogen.
Die vordere Dämpferbuchse sitzt relativ mittig, rechts guckt vielleicht gerade mal ein mm mehr heraus. Zumindest so minimal, dass nicht so ein großer Unterschied entstehen würde.
Ist mein Yoke eventuell verbogen?
 
Ich frage mich, ob das Yoke bei nem heftigen Durchschlag plastisch verformt werden kann. Das würde das ein oder andere Mysterium hier erklären.
 
Hm das Yoke scheint ziemlich gerade zu sein, maximal Abweichung von <1mm genau wie bei der Buchse. Vielleicht spielt das zusammen und sorgt für diese Schräge...
Wenn ich an Yoke + Dämpfer drücke, kann ich eine perfekte Position erreichen. (Buchse schief?)

Sollte ich einfach damit fahren und ein Auge darauf behalten, oder was an der Buchse verändern / Canyon kontaktieren?

EDIT: bis auf ein paar Runden vorm Haus wurde das Rad kaum bewegt, keine Einsätze im Gelände.
 
Vor kurzem gabs nen ähnlich gelagerten Fall bei nem Strive im Nachbarforum.
Laut Canyon unbedenklich und auf Fertigungstoleranzen zurückzuführen.
Is hier vermutlich ähnlich:ka:
Vielleicht liegt’s am Hinterbau selbst.
Häng den doch am Yoke mal aus wenn er sich gerade zieht isses ja klar.
 
Vor kurzem gabs nen ähnlich gelagerten Fall bei nem Strive im Nachbarforum.
Laut Canyon unbedenklich und auf Fertigungstoleranzen zurückzuführen.
Is hier vermutlich ähnlich:ka:
Vielleicht liegt’s am Hinterbau selbst.
Häng den doch am Yoke mal aus wenn er sich gerade zieht isses ja klar.
Danke für deinen Einwand. Ich denke auch das es nicht zu schlimm sein sollte, da der Hinterbau super sitzt und keine seitlichen Kräfte an Yoke und Dämpfer weitergibt.
Aber was SCM da schreibt lässt mich wieder zweifeln... Das Rad einschicken kostet viel Zeit und Geduld wo ich eigentlich gerne shredden würde...
Ich will mir natürlich nix zermergeln daher lass ich diese Woche einen Profi daraufschauen und werde dann evtl. Canyon kontaktieren.
Mein letzter Endruck nach dem Auseinanderbauen ist das der Dämpfer leicht schief sitzt. Wäre das irgendwie selbst schnell zu beheben? Dämpfer kann ja schwer verbogen sein, also Buchsen checken?
 
So wie das Yoke aussieht, muss der Dämpfer eigentlich zwangsläufig schief sitzen. Schau Dir doch mal Folgendes an:

Löse die Verbindung zwischen Dämpfer und Yoke. Alles andere bleibt fest. Wenn Du den Dämpfer jetzt aufs Yoke legst, liegt er mittig über dem Montageloch am Yoke? Und wie ist er relativ zum Sitzrohr ausgerichtet? Mittig, oder seitlich verschoben? Falls ja, wie viel und lässt sich das über die Position auf der Buchse korrigieren?

Sollte in max. 2 Minuten zu erledigen sein.

Wenn der Dämpfer so nicht mittig zum Sitzrohr ist, ist was an der Befestigung am Hauptrahmen schief.
 
Zurück