NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte ja eine Brand X Dropper im Bardino. Diese klemmte bzw fuhr nicht mehr komplett aus, mit einen kleine "Klapps" funzte sie aber weiterhin. Beim Einfahren gab es keinerlei Probleme. Ich habe die Stütze via Mail bei CRC reklamiert da diese noch Garantie hat. Erst auf Englisch dann wurde dieses an Giesela vom Deutschen Support weiterbearbeitet :D

Gestern die Nachricht das ich eine komplett neu bekommen soll, dann aber die Nachricht das es keine Stütze mehr gibt und das ich den kompletten Kaufpreis zurück erstattet bekomme:eek::eek::eek:. Da ich mit Paypal gezahlt hatte war das Geld 2 Minuten später gut geschrieben.

Das ganze zog sich 5 Arbeitstage, die Stütze liegt bei mir und musste nicht eingeschickt werden!!!

Das nenne ich mal großes Kino und eine Garantie Abwicklung die man so nicht oft hat.

Danke Giesela und CRC :bier:

Musste ich mal los werden........

Tendiere jetzt zu eine OneUP da mir die ReVive irgendwie zu teuer ist......werde aber noch mal in mich gehen

:winken:
Mit Giesela hatte ich auch schon zu tun und sie hat ihr Wort gehalten (bei mir hat ein Teil in der Packung gefehlt, dass ich woanders kaufen und dann die Rechnung einreichen sollte).

Warum keine e13? Ich hab jetzt im Marino eine verbaut und die gefällt mir sehr gut. Bislang habe ich zwar bloß Trockenübungen hinter mir, aber beim look & feel ist es auch so schon ein anderes Level als bei den Stützen von Tmars/Forca. Großes Plus ist für mich, dass man die Stütze selbst warten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Nimm doch einfach eine Revive - damit sind doch die ganzen Probleme, die jede Stütze mit geschlossener Kartusche zwangsweise bekommen kann, mit einem Wisch weg. Auch von der OneUp gibt es schon Exemplare, die nach einiger Zeit absacken.
Würde ich auch sagen. Ich habe zwar nichts negatives über andere Stützen außer die RS Reverb gelesen, das liegt aber daran, dass ich mich nach dem Kauf der Revive nicht mehr mit irgendeinem Service Thema beschäftigen musste. Das Gute ist auch, dass man alles einzen bekommt. Meine habe ich z.B. von 30.9 auf 31.6 umgerüstet und das in weniger als einer halben stunde. Kosten ca. 60€. Bei anderen Herstellern musst du die alte verkaufen und eine neue kaufen.

Meine Revive hat jetzt schon so einiges mit. Im eingefahren Zustand rumgehoben, ins Auto geschmissen und trotzdem keine Luft drin. Im Bikepark hing sie nun auch schon einige Male am Lift und funktioniert wie am ersten Tag. Im Winter fährt sie minimal langsamer aus aber funktioniert auch noch bei -10 Grad zuverlässig. Meine neue RS Reverb damals kam da schon an ihre Grenzen bzw. fuhr sehr sehr langsam aus.
 
Kommen wir mal zu den ersten Parts die gesetzt sind

Als erstes die Laufräder

In der B+ Version sind es die Planet X

WTB Scraper I40 27.5"+ Rims On El Guapo Mojave RS Boost Naben
gewoden

Die gab es zum schmalen Kurs bei unseren britischen Freunden und mit 40mm Maulweite sicherlich ausreichend Dimensioniert.

Die Verpackung war spärlich und ich befürchtete das schlimmste aber letztendlich war alles gut.











Mein Laufradsatz muss jetzt gehen, bevor ich Ihn in den Bikemarkt stelle hier jetzt die Chance sich die Teile zu sichern.

Fotos stammen noch vom Aufbau........bei Interesse alles weiter per PN

Ansonsten geht mein Bardino erst einmal in den Winterschlaf. Rücken und Nacken lassen Bergab erst mal nichts zu. Über den Winter wird das Sardinha mein treuer Begleiter:)
 
Mein Laufradsatz muss jetzt gehen, bevor ich Ihn in den Bikemarkt stelle hier jetzt die Chance sich die Teile zu sichern.

Fotos stammen noch vom Aufbau........bei Interesse alles weiter per PN

Ansonsten geht mein Bardino erst einmal in den Winterschlaf. Rücken und Nacken lassen Bergab erst mal nichts zu. Über den Winter wird das Sardinha mein treuer Begleiter:)
Schade eigentlich. Meins wird wintertauglich gemacht. Ich hab noch 3.0er Reifen rumliegen, sodass ich mich mal wieder mit dem Laufradbau beschäftigen werde. HR Nabe muss eine DT Swiss (350 oder 240s) sein, da ich dann einfach die Kassette mit Freilauf abziehen und an die andere Nabe stecken kann.
 
Nervt mich selber am meisten. Worte wie Chronisch und ein langer Weg ist nicht das was man gerne hört.

Aber man muss das beste daraus machen und der Indian Summer steht vor der Tür und die Sardine lübbt grandios.....
 
Bin mit den Kindern unterwegs gewesen und habe gespielt.

So. Nach dem Rumgehopse gestern sind mir zwei Sachen aufgefallen, die ich noch kaufen musste. 1x das 36T Upgrade für die 240s Nabe, denn die 18T sind einfach zu wenig und 2. die Trickstuff Power Beläge für die Hope E4 hinten. Die Hope Sinterbläge gehen zwar gut, wenn man sie für das nutzt, für was sie ausgelegt sind, sie sind aber bei Trial Aktionen nicht wirklich zu gebrauchen.
 
DT Swiss Scheiben sind verbaut. Ende ist's mit dem leisen Freilauf.

Ich habe mir auch noch die Formula Cura für hinten bestellt, weil ich mit der Hope irgendwie nicht sooo ganz zufrieden bin. Vorn kommt dann die Cura 4, wenn sie verfügbar ist. Macht das Rad dann noch mal ca. 100gr. leichter. Leider nicht hübscher, denn die Hope übertrifft so schnell keine Bremse, wenn es ums Aussehen geht.
 
Hier noch mal auf dem kleinen Dienstweg, für 400€ würde mein Bardino den Besitzer wechseln, für 75€ mehr würde ich den Reset Flat Stack drin lassen und wer noch die Selva mit nimmt bekommt einen Hauspreis;)

Größe M/L der bis auf weiteres bei Nordest ausverkauft ist. Der Preis ist Fix und bleibt Fix aber inkl. Versand.

Ansonsten gibt es im Frühjahr ein Wiedersehen :D

Alles weitere per PN

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal auf dem kleinen Dienstweg, für 400€ würde mein Bardino den Besitzer wechseln, für 75€ mehr würde ich den Reset Flat Stack drin lassen und wer noch die Selva mit nimmt bekommt einen Hauspreis;)

Größe M/L der bis auf weiteres bei Nordest ausverkauft ist. Der Preis ist Fix und bleibt Fix aber inkl. Versand.

Ansonsten gibt es im Frühjahr ein Wiedersehen :D

Alles weitere per PN

:winken:
Na gerade für die Wintermonate wäre doch ein Bardino toll.
 
Das ist wohl Jedermanns Schicksal hier....
Starres Heck setzt einfach Grenzen...da kann vorne noch soviel Federn


Was kommt denn neues?
 
Das dumme am Bardino ist es macht #bockaufballern und da liegst Du richtig. Wenn es richtig scheppert dann geht es wirklich in die Knochen. Ist und bleibt aber eine geile Möhre und hat mich wieder angefixt nächste Saison wieder mehr Bergab zu fahren. :D
 
Stand auch zur Debatte aber ein potentes AllMountain/Enduro sollte meine Bedürfnisse decken.
Habe ich mir auch gedacht diesen Sommer...
Mal vernünftige Knipse statt Handy mitgenommen..:Anhang anzeigen 755050
Nach dem Hardtail wird man auf ein Mal so sauschnell mit diesen Fully Dingern.. gleich in der Notaufnahme gelandet nach der ersten Ausfahrt. :D
Wünsche dir eine gute und sichere fahrt mit deinem neuem Fahrrad. :daumen:
 
Zurück