Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber kennt jemand namentlich die eine besondere schmiede (die gibt es) in den niederlanden, wo solche alltags gazellen verstärkt und aufgemöppelt werden. die gibts da aber ich finde keine adressen
Meinste so in die Richtung?
sowas wie das Garage 271 gibt's ja in den Niederlanden.....Alte Rahmen, neu aufbereitet und mit Neuteilen versehen.
Da ichs ja nicht verkauft bekomme, dachte ich auch schon daran grobe Reifen drauf zu schnallen (2,25 könnte noch passen) und nen Mopedcrosslenker dran. Aber irgendwie isses mir zu schad fürs Gelände.
also der Typ drauf bin ich und es ist meindanke für den tipp!
ja, ganz genau, eher so ein schrabbeliges, aber massives, mit dreigang und nabendyn garnicht verkehrt . ich will aber nicht ganz bei null anfangen.
sowas wie unten wäre mir z.b. auch zu schade zum graveln oder zu unstabil. aber das war der tipp hiervor den ich meinte, werde @stuhli mal anpingen


Dann wird nix gescheitähh sorry! zuviel gleichzeitig gemacht (...)


Hi Arno,ich bin ja ein anfänger, aber bevor ich nach nijmegen fahrer (machich eh) warum wrd i ein azor opa rahmen nur mit shimano eingang rücktritt angeboten? gibt es technische gründe? foto hänge ich an
ich möchte erstmal mit einem neuen rahmenset starten, und mit der bezeichnung fat tire sollte der genannte azor opa rahmen auch ziemlich reifenfreiheit haben. ich kann allerdings nirgendwo im katalog oder so hinweise auf die laufradgröße entdecken :-]
also, kann man in den rahmen auch ein dreigang reinhängen? sollte doch kein prob sein oder

PEACE