Santa Cruz Hightower LT

Man ballert runter , man ballert rauf , der Reifen ballert Steine an die Streben ...ff
balla ,balla
Ja das ist ja klar. Es geht hier aber vielmehr darum, dass der Reifen Steine (nicht mal so kleine) mitnimmt und gegen die Strebe ballert. Da der Stein nirgendwohin ausweichen kann, wird er gegen die Strebe gedrückt und in den Reifen. Der gibt ja auch nicht unendlich nach. Das ist glaube ich schlimmer als wenn ein Stein von unten gegengeschleudert wird. Da hilft die Steinschlagfolie sicherlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist ja klar. Es geht hier aber vielmehr darum, dass der Reifen Steine (nicht mal so kleine) mitnimmt und gegen die Strebe ballert. Da der Stein nirgendwohin ausweichen kann, wird er gegen die Strebe gedrückt und in den Reifen. Der gibt ja auch nicht unendlich nach. Das ist glaube ich schlimmer als wenn ein Reifen von unten gegengeschleudert wird. Da hilft die Steinschlagfolie sicherlich mehr.

Wenn ein Reifen dagegen knallt ist's in der Regel nicht so schlimm.. ;)
 
Nee , es geht hier vielmehr darum sich auch mal so zu artikulieren , das die Annahme eines Schulabschlusses begründet erscheint.
Vielleicht anstatt eines Reifens mal einen Duden kaufen.
 
Ich fahre selbst ein XXL bei 92cm SL und habe zur Zeit 24mm Spacer und einen 35mm Rise Lenker verbaut. Damit sind die Lenkerenden sogar 1,5cm höher als die Sattelmitte.
Was deine Schmerzen angeht, gehe ich sehr stark davon aus, dass diese von dem Höhenunterschied und der zu hohen Last auf den Händen kommen. Hatte das gleiche Problem zu Anfang bei meinem Banshee Spitfire. Da haben mir ein paar Spacer und mehr Rise am Lenker geholfen.



Bei Cane Creek gibt es die Valt Federn in 2.25in bis 650lbs. Bei einem Fahrergewicht von 105kg (3 Umdrehungen Vorspannung), spuckt der CC Federrechner 567lbs aus.
Wenn ich mich recht entsinne, hatte @fr-andi mal einen CC DBCoil IL im Hightower LT.

Habe jetzt wirklich 4,7cm an Spacern unter meinem Vorbau (Mehr Spacer hatte ich nicht). Erste Ausfahrt war vielversprechend, bis auf die Tatsache das mein Bike jetzt vorne ein bisschen an eine Giraffe erinnert... o_O
 
Ich hab jetzt schlauerweise von einer Fabrikneuen Gabel das Steuerrohr nur knapp 2cm gekürzt und hab noch viel Platz für Tests und Spielereien. Denke aber noch weiter nach oben gehe ich nicht. Bitte auch nicht über den Materialmix wundern, ich hab alle Spacer zusammengekratzt die ich hab. Wenn die passende Höhe gefunden ist werd ich nochmal kürzen. Aber erstmal ist zu lang besser als zu kurz wie vorher.
 

Anhänge

  • IMG_20181026_193240.JPG
    IMG_20181026_193240.JPG
    702,1 KB · Aufrufe: 60
Ich hab jetzt schlauerweise von einer Fabrikneuen Gabel das Steuerrohr nur knapp 2cm gekürzt und hab noch viel Platz für Tests und Spielereien. Denke aber noch weiter nach oben gehe ich nicht. Bitte auch nicht über den Materialmix wundern, ich hab alle Spacer zusammengekratzt die ich hab. Wenn die passende Höhe gefunden ist werd ich nochmal kürzen. Aber erstmal ist zu lang besser als zu kurz wie vorher.

Wieviel Federweg hat deine Gabel? Das sieht ja schon „brutal“ aus.
Um das ganze ein wenig ansehnlicher zu machen, kannst du wenn möglich auf 160mm traveln, einen Vorbau mit +6% bzw. +5mm und einen Highriselenker verbauen.
 
Gabel ist schon auf 160mm und der Renthal Fatbar Carbon hat 30mm Rise. Ich bin 197cm groß und komme sonst mit der niedrigen Front echt nicht zurecht. Den Bommel der oben übersteht schneide ich ja sicherlich irgendwann noch ab. Denke ich werd auch noch auf „nur“ 4cm Spacertürmchen runtergehen wenn das wirklich das Max ist was Rockschox so abnickt.
 
Gabel ist schon auf 160mm und der Renthal Fatbar Carbon hat 30mm Rise. Ich bin 197cm groß und komme sonst mit der niedrigen Front echt nicht zurecht. Den Bommel der oben übersteht schneide ich ja sicherlich irgendwann noch ab. Denke ich werd auch noch auf „nur“ 4cm Spacertürmchen runtergehen wenn das wirklich das Max ist was Rockschox so abnickt.

Da bist 3cm größer als ich. Bei mir sind aber die Proportionen etwas anders, ich habe einen etwas längeren Oberkörper und dafür nur eine SL von 92cm.
Ich tariere aber die Lenkerhöhe auch bei jedem neuen Bike neu aus. Hoch anfangen und dann Stück für Stück weiter runter.
 
Da bist 3cm größer als ich. Bei mir sind aber die Proportionen etwas anders, ich habe einen etwas längeren Oberkörper und dafür nur eine SL von 92cm.
Ich tariere aber die Lenkerhöhe auch bei jedem neuen Bike neu aus. Hoch anfangen und dann Stück für Stück weiter runter.
Man lernt nie aus, hatte erst die alte Gabel aus meinem Vorgängerbike genommen die grade noch so mit 5mm Spacer passte und habe mir nie Gedanken darüber gemacht dass meine Handgelenkschmerzen wirklich nur von einem (viel) zu niedrigen Stack kommen. Ich hab immer den für meinen Oberkörper doch schon extremen Reach dafür verantwortlich gemacht. Was so 3cm mehr im Stack dann doch ausmachen können, wär ich mal eher drauf gekommen.
 
Man lernt nie aus, hatte erst die alte Gabel aus meinem Vorgängerbike genommen die grade noch so mit 5mm Spacer passte und habe mir nie Gedanken darüber gemacht dass meine Handgelenkschmerzen wirklich nur von einem (viel) zu niedrigen Stack kommen. Ich hab immer den für meinen Oberkörper doch schon extremen Reach dafür verantwortlich gemacht. Was so 3cm mehr im Stack dann doch ausmachen können, wär ich mal eher drauf gekommen.

Über die Vorbaulänge und die Lenkerbreite geht auch noch sehr viel. Es spielt natürlich auch immer die Optik eine Rolle, mir würden weniger Spacer an meinem Bike auch besser gefallen.
 
Bike Upgrade 1:
Hatte bisher neue Hans Dampf Speedgrip vorne und hinten drauf. Zumindest vorne geht der mit hartem Gummi echt nur für CC.
Jetzt Magic Mary Soft vorne und HD Speed hinten und damit sehr zufrieden. Top Grip vorne und echt schnell am rollen hinten.
Der HD passt in 2.35 hinten auch gut rein weil er auch auf einer 30er Felge nicht zu breit baut.

Bike Upgrade 2:
Hab mir für meine 19er Pike jetzt eine neue DebonAir Luftfedereinheit besorgt um die Gabel von 150mm auf 160mm umzurüsten. Bin ja gespannt ob ich den Unterschied wirklich spüre.
 
Ja das ist ja klar. Es geht hier aber vielmehr darum, dass der Reifen Steine (nicht mal so kleine) mitnimmt und gegen die Strebe ballert. Da der Stein nirgendwohin ausweichen kann, wird er gegen die Strebe gedrückt und in den Reifen. Der gibt ja auch nicht unendlich nach. Das ist glaube ich schlimmer als wenn ein Stein von unten gegengeschleudert wird. Da hilft die Steinschlagfolie sicherlich mehr.


Solang s nicht das ist was mir grad die Birne zerballert
 
Weiß doch jeder, Schaftlänge XXL = "Schaftlänge" XXL. :D :aetsch:
Ich brech mir schon lange nicht mehr den Rücken um vor der Eisdiele gut auszusehen, können sich die Zwerge gerne auf meine Kosten belustigen. Hätten die wirklich alles an dem XXL Rahmen auch in XXL ausgeführt dann hätt ich den Scheiß halt auch nicht nötig. Das es kacke aussieht weiß ich. Passt zur beschissenen Optik einer 170er Sattelstütze die ich trotzdem noch fast 3cm rausziehen muss. Da ist der Sattel fast über der Hinterradnabe.

P.S.: Weils hier immer schnell rund geht, bezüglich "Zwerge" ich schiess nur so hart zurück wie auch auf mich geschossen wird, will hier kein Flamewar starten!
 
Zurück