Ich finde das Teil sieht auch sexy aus und hat eine brachiale Bremspower, nur muss man sich einfach mal den Thread zu der Bremse anschauen und wie viele Probleme es mit ihr gibt (kenne auch welche aus dem Bekanntenkreis).
...wie viele Probleme... bitte, welche denn? Niemand ist vor Fehlern gefeit, auch TS nicht. Aber man kann sich's auch einfach hindrehen, wie man möchte. Jeder, der ein Problem hat, schreit im Forum. Manche auch immer wieder, selbst wenn längst alles geregelt ist. Von den Besitzern ohne Probleme hört man selten was und wenn, dann nicht so laut.
Wie
@claire z.B. fahre auch ich diese überteuerte "Problembremse" nun seit 2 Saisons. Beste Bremse bislang. Stark, robust, präzise, quasi wartungsfrei. Habe nun zum ersten Mal entlüftet resp. Öl gewechselt. Wäre nicht nötig gewesen.
Habe selber Code, MT5, Shigura, Saint und Cura gefahren. Jede für sich auch eine gute Bremse, kräftig sind sie alle, aber an die DRT kommt nach meiner Erfahrung keine ran. Insb. nicht in Bezug auf Zuverlässigkeit, Wartungsarmut und präzise Bedienbarkeit.
Einziger Wermutstropfen für mich sind die serienmässigen Bandschellen. Zwar leicht und elegant, für ernsthaften Gravity Einsatz aber schlicht nicht robust genug. Die Frässchellen hingegen sind super.
Dass die Bandschellen auf untermassige Lenker sensibel reagieren, steht in der Bedienungsanleitung der Bremse. Wenn ein einzelner Besitzer aber nicht fähig oder willens ist, seinen Lenker als Problemursache zu identifizieren, mit viel zu hohem Drehmoment montiert und danach nicht müde wird, im Forum bei jeder Gelegenheit über die Bremse zu wettern... naja.
Und als äußerst zufriedener DRT/PCA-Fahrer kann ich dazu nur folgendes sagen:
Wer das Geld nicht bezahlen will, der findet Alternativen,
wer die Wartezeit nicht warten will, der findet Alternativen
und wem die Kommunikation von Trickstuff nicht passt, der findet ebenfalls Alternativen.
Ganz meine Meinung.
Zur Maxima, sehe für mich keinen Bedarf und keinen Reiz, mir eine anzuschaffen. Der Preis ist dabei nebensächlich.