Zur Bremse selbst möchte ich im Grunde nichts sagen, denn ich finde sie zwar schön, lege aber eher bei anderen Teilen Wert auf den Faktor Individualität/Blingbling/Exotik/Eisdiele.
Allerdings bin ich beim Lesen des Threads sehr oft über die Lieferzeit gestolpert und möchte dazu etwas loswerden.
Das Thema Lieferzeit sehe ich - anders als viele hier - als vollkommen unproblematisch, da ich ohnehin der Meinung bin, dass sich beim Konsum über das Internet langfristig zwei Konzepte durchsetzen werden: Einerseits Shops, die sofortige Verfügbarkeit (Lieferung spätestens am nächsten Tag) der Waren garantieren und andererseits Produkte, die eine relativ lange Lieferzeit haben, aber dafür entweder komplett individualisierbar sind oder extra für den jeweiligen Besteller angefertigt werden.
Wer eine Bremse bei Trickstuff bestellt, der hat sehr, sehr viele Möglichkeiten, die Bremse nach eigenem Wunsch zu gestalten. Wie soll denn da eine Lieferzeit von ein bis zwei Wochen realisiert werden? Kurze Lieferzeiten gibt es nur dann, wenn genau die Teile für die gewählte Farbkombination gerade im Regal liegen. Wenn nicht, muss der Kunde eben warten, bis jemand mit ähnlichen Farbwünschen kommt. Selbst bei Firmen wie z.B. Industry Nine mit einem riesigen Maschinenpark und einem prall gefüllten Lager wartet man vier bis sechs Wochen auf einen Laufradsatz, der individualisiert gefertigt wird. Paul Components, die ebenfalls über einen eigenen Maschinenpark verfügen, geben für Sonderfarben eine Lieferzeit von vier bis sechs Wochen an. Warum das so ist? Die Zeit, die angegeben ist, entspricht nicht der Zeit, die es für die Produktion an sich braucht. Die Zeit ist mehr oder weniger eine Schätzung, wann für welches Teil genug Bestellungen vorliegen, um es ins Eloxierbecken werfen zu können. Wenn das in sechs Wochen 100 Bestellungen für ein Teil gibt => super für den Hersteller, wenn es nach sechs Wochen gerade einmal 15 sind => eher schlecht. Vermutlich erhält der Kunde dann eine Mail, in der steht, dass es leider zu Verzögerungen kommt und er sich noch ein wenig gedulden muss.
Glaubt hier wirklich jemand, Trickstuff ruft nach jeder Bestellung beim Fräsbetrieb an und sagt "Du, wie bräuchten wieder eine Bremse"?
Und glaubt hier noch jemand wirklich, Trickstuff selbst hat Spaß an langen Lieferzeiten? Die sind - meiner Meinung und meinen Erfahrungen nach - ganz einfach der Tatsache geschuldet, dass ein kleiner Betrieb entsprechend lange braucht, bis eine Bestellmenge erreicht ist, für die es sich - ein leeres Lager vorausgesetzt - wieder zu produzieren lohnt.
Ich behaupte mal, dass es dem Großteil der Kunden sowieso egal ist, ob sie nun einen Monat oder ein halbes Jahr auf die Bremse warten. Man wünscht sich Individualität und wenn nun einmal nur ein Produkt von Trickstuff den eigenen Wünschen entspricht, dann ist man eben auch gewillt, dafür Opfer (in diesem Fall die Wartezeit) zu bringen. Den Preis sehe ich nicht als zu erbringendes Opfer, der ist ja vorher bekannt und wer das ausgeben möchte, der entscheidet sich bewusst dafür.
Abschließend:
Es geht hier um eine sehr kleine Firma - klar, wenn ich eine SRAM oder Shimano Bremse fahren möchte, kann ich sie mir am nächsten Tag ans Bike schrauben. Wer aber 'ne Trickstuff möchte, dem ist klar, dass das da kaum der Fall sein wird. Allerdings befriedigen beide Bremsen - trotz gleicher Funktion (im Sinne von Aufgabe am Bike) auch unterschiedliche Bedürfnisse. Und weil das garantiert wieder als Steilvorlage dient um zu schreiben, dass mit solchen teuren und individuellen Teilen der Geltungsdrang befriedigt werden muss: Jeder von uns fährt mit "zu viel" Fahrrad durch die Gegend...das eine Rad ist leichter, als es sein müsste, das andere hat mehr Federweg, als es bräuchte, das nächste hat dickere Reifen, als es haben müsste...alles Poser? Oder hat vielleicht einfach nur jeder auf eine andere Art und Weise Spaß an seinem Hobby?
