Enduro-Reifen

Wenn du nach der angegebenen Breite vom Hersteller gehst wirst bei Spezi eher „enttäuscht“ die bauen eher schmäler.

Tun sie nicht. Wenn du die entsprechende Innenweite für einen 2.6er Reifen hast, ist dieser auch 2.6 breit. Fährst du ihn wie ich auf einer Schmalspur 25er Innenweite, ist er eben nur 2.4 groß. So steht das aber auch auf der Verpackung drauf. :-)
 
Egal was auf der Packung steht, die Speci 2.6 bauen im Vergleich zu Schwalbe oder Conti eher schmal. Hab hier Butcher 2.6 und MM 2.35 auf gleichen Felgen (30mm) nebeneinander. Die geben sich kaum was.

Andererseits bauen die Maxxis auch eher schmal, insofern kann es einem bei der Wahl maxxis oder Speci eher egal sein.
 
Egal was auf der Packung steht, die Speci 2.6 bauen im Vergleich zu Schwalbe oder Conti eher schmal. Hab hier Butcher 2.6 und MM 2.35 auf gleichen Felgen (30mm) nebeneinander. Die geben sich kaum was.

Andererseits bauen die Maxxis auch eher schmal, insofern kann es einem bei der Wahl maxxis oder Speci eher egal sein.
Kann ich bestätigen eine 2.6 MM hat auf einer 30 mw 66mm ein spezi hilbilly 2.6 hat 61mm auf 30mw und 62 auf einer 40mw

Lg
 
Also alles so wie Speci das sagt. Maxxis will für seine WT schließlich auch 35er IW


image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    769 KB · Aufrufe: 94
Also meine 2018er Hillbilly und Butcher 29x2,6 haben auf einer 30mm Newmen Felge knapp 64mm Karkassenbreite . Der davor montierte 2018er Magic Mary 29x2,35 hatte 59,5 mm. Ist schon deutlich zu sehen
Die MM 2.35 vor 2018 waren deutlich breiter

Ich hab hier 3 billy auf 2 30 mw und einer 40mw montiert hab sie vor meinen komentar noch mal gemessen

Lg
 
Also davon gehe ich schon aus das man die passende Felge fährt. Aber die bauen schon schmäler als andere Hersteller. Ein 2,6 spezi ist ähnlich breit wie mein 2,35 e13.

Die Angabe von Spezi ist auch geil, gemessen bei 40 PSI ~ 2,8bar wer fährt denn so einen Druck
 
Zuletzt bearbeitet:
Also davon gehe ich schon aus das man die passende Felge fährt. Aber die bauen schon schmäler als andere Hersteller. Ein 2,6 spezi ist ähnlich breit wie mein 2,35 e13.

Die Angabe von Spezi ist auch geil, gemessen bei 40 PSI ~ 2,8bar wer fährt denn so einen Druck

Das ist ja nicht die Frage, dient der Vergleichbarkeit.
 
Also davon gehe ich schon aus das man die passende Felge fährt. Aber die bauen schon schmäler als andere Hersteller. Ein 2,6 spezi ist ähnlich breit wie mein 2,35 e13.

Die Angabe von Spezi ist auch geil, gemessen bei 40 PSI ~ 2,8bar wer fährt denn so einen Druck
Deren Angaben auf dem Karton passen aber .
 
20181231_122702.jpg


schlechtes Bild, aber man kann es erkenn. 63,63 mm Karkassenbreite auf einer Newman Felge mit 30mm Innenbreite, tubeless montiert, Druck 1,8 bar. Reifen ist eine 2018er Hillbilly 29x2,6 Gripton
 

Anhänge

  • 20181231_122702.jpg
    20181231_122702.jpg
    528,3 KB · Aufrufe: 83
27.5x2.6 Hillbilly auf E1900 mit 25er Innenweite bei 1.6-1.8 bar.

AB7CF5AD-763E-45E1-B09E-B6B53E6DC5F1.jpeg
 

Anhänge

  • AB7CF5AD-763E-45E1-B09E-B6B53E6DC5F1.jpeg
    AB7CF5AD-763E-45E1-B09E-B6B53E6DC5F1.jpeg
    757,3 KB · Aufrufe: 137
Also bin jetzt mal selbst in Keller und habe nachgemessen, immer auf die Karkasse.

Maxxis Aggressor 27,5 x 2,5 DD, 1,6 bar auf 31mm Maulweite = 60,4 mm
E13 TRSR 27,5 x 2,35, 1,4 bar auch auf 31mm Maulweite = 62,4 mm

Der E13 baut schon sehr breit aber der der Maxxis in 2,5 ist genauso breit wie der Spezi. Für mich ist es nun genug, Thema erledigt.
 

Anhänge

  • 2BD5F5A1-7704-4414-8F8B-EF2E549A06DA.jpeg
    2BD5F5A1-7704-4414-8F8B-EF2E549A06DA.jpeg
    709 KB · Aufrufe: 14
  • 44E8DA98-F4BB-4B2D-914B-8FE312045BD3.jpeg
    44E8DA98-F4BB-4B2D-914B-8FE312045BD3.jpeg
    757,9 KB · Aufrufe: 22
Also bin jetzt mal selbst in Keller und habe nachgemessen, immer auf die Karkasse.

Maxxis Aggressor 27,5 x 2,5 DD, 1,6 bar auf 31mm Maulweite = 60,4 mm
E13 TRSR 27,5 x 2,35, 1,4 bar auch auf 31mm Maulweite = 62,4 mm

Der E13 baut schon sehr breit aber der der Maxxis in 2,5 ist genauso breit wie der Spezi. Für mich ist es nun genug, Thema erledigt.
Wie kannst du nur so einfach "Thema erledigt " schreiben?
Das traust du dich auch nur weil die Eisdielen gerade geschlossen sind, oder wie?:i2::i2:
 
Auf Madeira hat’s um die Zeit Eisdielen??
Hammer, geil!! :love:

Leider heute nicht....

Wächst Eis auf Bäumen? ... dann hat Eis auch keine Saison!

Kauf ich mir nun eine neue ca. 33mm IW breite Felge und lasse umspeichen, oder nicht?
Würde den 2.6er gern mal in seinem eigentlich gedachten Volumen testen wollen. Aber ne ungelabelte DT Swiss Spline Nabe umspeichen macht kostentechnisch sicher überhaupt keinen Sinn.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Michelin Force Enduro Rear Gum-X?
Auf den Bildern wirken die Mittelstollen ein wenig zu sanft für mich. Kann mir vorstellen, dass der zwar schön rollt, aber nicht den nötigen Grip bietet für Enduro.
(natürlich bezieht sich die Frage nur auf den Einsatz am Hinterreifen :D)
 
Guten Tag,
hat jemand Erfahrungen mit den Bontrager-Reifen gemacht? Ich interessiere mich für XR 4 Team Issue TLR und den SE4 Team Issue TLR. Breite 2.4 oder 2.6, kann mich jedoch nicht entscheiden. Der Reifen soll für alles herhalten, Trocken, Regen/Matsch, Felsen und Flow Trails bzw. Bikepark light. Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück