[Aufbau/Umbau] 2019 YT Jeffsy CF Pro 29

@Pixelsign : kannst Du mal prüfen, ob Dein Dämpfer beim Einfedern im Stand auch so "Schlürfgeräusche" macht, so ungefähr bei der Hälfte des Federweges, quasi, wenn diese Druckausgleichnut passiert wird.
 
@bike_mark Die Nut dürfte bei ca. 10% SAG liegen. Das ist bei den Dämpfern ganz normal - macht meiner auch. Die Geräuschentwicklung im weiteren Federwegsbereich hängt dann stark vom Luftdruck und der Zugstufe ab. Der Fox DPX2 soll wohl auch ein recht lauter Gefährte sein.

@niconj Das dürfte dann zeitlich und platztechnisch eng werden. Außer du bringst ein Mint farbenes Megatower mit AXS mit, dann passt das schon iwie :lol: .
 
@bike_mark Die Nut dürfte bei ca. 10% SAG liegen. Das ist bei den Dämpfern ganz normal - macht meiner auch. Die Geräuschentwicklung im weiteren Federwegsbereich hängt dann stark vom Luftdruck und der Zugstufe ab. Der Fox DPX2 soll wohl auch ein recht lauter Gefährte sein.

@niconj Das dürfte dann zeitlich und platztechnisch eng werden. Außer du bringst ein Mint farbenes Megatower mit AXS mit, dann passt das schon iwie :lol: .
AXS ist in der Mache aber erst, wenn sie als Upgrade Kit verfügbar ist. Dann noch den Hoover... dann darf ich vorbei kommen? Ich will eh mal mit euch fahren und mal das Jeffsy fahren. Ist ja jetzt fertig und DD ist ja nun nicht so weit weg. Wie groß bist du eigentlich?
 
Wie erwartet liegt das Gewicht um die 13,5 kg (inkl. Pedale). Mit 60 ml anstatt der 120 ml Dichtmilch pro Reifen und ohne die Fidlock Halterung mit Magneten, wäre es wohl eine Punktlandung geworden.

84.jpg


Für ein Bike mit diesen Nehmerqualitäten und 2 kg Gummi auf den Felgen, geht das in Ordnung :winken: .
 

Anhänge

  • 84.jpg
    84.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 524
Wie erwartet liegt das Gewicht um die 13,5 kg (inkl. Pedale). Mit 60 ml anstatt der 120 ml Dichtmilch pro Reifen und ohne die Fidlock Halterung mit Magneten, wäre es wohl eine Punktlandung geworden.

Anhang anzeigen 843967

Für ein Bike mit diesen Nehmerqualitäten und 2 kg Gummi auf den Felgen, geht das in Ordnung :winken: .
Genau! Meins ist 1kg schwerer. Weiß gar nicht warum. Mein Rahmen wiegt weniger und ich habe, mal abgesehen von den Reifen, ebenso leichte Teile verbaut.
 
Gabel und Laufräder werden bei dir mehr auf die Waage bringen. Dafür ist die XTR Kassette aber leichter. Vllt hat ja auch die Küchenwaage beim Rahmengewicht gesponnen :ka: . Keine Ahnung, Gewicht ist bei solchen Bikes eh Wumpe, solange sie nicht 15 kg wiegen.
 
Gabel und Laufräder werden bei dir mehr auf die Waage bringen. Dafür ist die XTR Kassette aber leichter. Vllt hat ja auch die Küchenwaage beim Rahmengewicht gesponnen :ka: . Keine Ahnung, Gewicht ist bei solchen Bikes eh Wumpe, solange sie nicht 15 kg wiegen.
Hab grad noch mal nachgewogen. Sind 14kg. D.h. 500gr. schwerer. Ist mir auch egal, ich bin nur verwundert.

Ich glaube auch nicht, dass das Jeffsy selbst ohne Dämpfer schwerer ist als der HTLT mit.
 
Hab grad noch mal nachgewogen. Sind 14kg. D.h. 500gr. schwerer. Ist mir auch egal, ich bin nur verwundert.

Ich glaube auch nicht, dass das Jeffsy selbst ohne Dämpfer schwerer ist als der HTLT mit.

Wir wiegen morgen auch mal Falcos Jeffsy. Da werden hier einige ungläubig auf den Zähler starren :lol: .
 
Hier mal die Gewichte der drei Jeffsys. Während Falcos Rad (Jeffsy MK1, 29er, Größe M) mit XC Hardtails konkurriert :D , hat meins über Nacht noch ein paar Gramm zugenommen :ka: und das CF Comp (29, Größe L, noch mit Schläuchen und den beiliegenden Plastikpedalen) schlägt sich mit 14,55 kg auch ganz gut.

85.jpg


Die Orange/Dunkelblau-Farbkombi macht echt was her, der Kabelsalat muss aber noch dringend weg.

86.jpg


87.jpg
 

Anhänge

  • 85.jpg
    85.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 623
  • 86.jpg
    86.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 645
  • 87.jpg
    87.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 561
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 20 m :D . Das Bike muss noch für den Photoshoot sauber bleiben. Das wird erst morgen Vormittag sein und danach wird gefahren :daumen: .
 
Ja, 20 m :D . Das Bike muss noch für den Photoshoot sauber bleiben.

In Wirklichkeit fehlt ihm noch die 2. Lage Schutzfolie, konnte da noch Stellen entdecken die man mit Folienüberlappung schützen sollte.

Und der weiße Kettenstrebenschutz darf nicht verölt werden, weil das dreckige Öl nicht aus dem Gummi raus geht, da muss vor jeder Wurzel auf Schritttempo herunter gebremst werden :p
 
Und ich dachte ich habe eine Meise.

War heute schon ein paar Kilometer mit dem Crosser unterwegs und wir sind eh erst zum Sonnenuntergang fertig geworden.

In Wirklichkeit fehlt ihm noch die 2. Lage Schutzfolie, konnte da noch Stellen entdecken die man mit Folienüberlappung schützen sollte :p

Genau, die gute Folie muss noch mit einer weiteren Folie geschützt werden.
 
Mega geiles Bike geworden, Respekt!
... aber 10.8 is ma ne Hausnummer @Falco ... nu bekommt meene Pommes Schranke
Komplexe und muss morgen 400g zum Abspecken suchen ... :hüpf:
 
Zurück