[Aufbau/Umbau] 2019 YT Jeffsy CF Pro 29

Wir sind gestern nicht ganz zimperlich gefahren und laut SAG-Ring wurden 1/5 des Federwegs nicht genutzt. Umkehrschluss: Token raus und mehr Luft rein, damit die Gabel etwas höher im Federweg steht, diesen aber fast vollständig bereitstellt, weil weniger Endprogression. Mit der Lowspeed Druckstufe muss ich in diesem Zusammenhang auch noch experimentieren.

Sehe ich genau so, ein unflexibler Token führt dazu das man weniger Luft braucht und deswegen tiefer im Federweg hängt. Früher als die Lenkwinkel noch steil waren, war das eine Katastrophe wenn man zu tief im Federweg hängt. Mittlerweile wo alle Räder flach sind, kann man sich mehr SAG leisten. Ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich entscheiden. Sorry dass ich mich mit meinem Sarkasmus über Token lustig gemacht habe.

Die Einstelltour war auch nur im kleinen Kreis, der bunte Haufen war am Start:
 
Ein oder zwei Tokens rein und etwas Luft raus, halte ich eher für sinnvoll. Am Anfang schön sensibel, am Ende progressiv.
Lg

Ps. Schöner Aufbauthread, hab mich jeden Tag gefreut vorbeizuschauen was du neues angeschraubt hast :)
Das hilft dann aber in der Mitte nicht das "durchrauschen" oder "wegsacken" zu verhindern. Kommt natürlich immer drauf an was die persönlichen Vorlieben sind. Ob man eher am stolperbiken oder am zügigen/normalen fahren interessiert ist.

Ich persönlich stell mit die Gabel so ein, dass sie sich (gemäß meines Anspruches) gut anfühlt. Wenn ich dann eben 2cm Federweg nicht nutze, dafür aber alles andere tutti ist, na dann isses so.
 
Das hilft dann aber in der Mitte nicht das "durchrauschen" oder "wegsacken" zu verhindern. Kommt natürlich immer drauf an was die persönlichen Vorlieben sind. Ob man eher am stolperbiken oder am zügigen/normalen fahren interessiert ist.

Ich persönlich stell mit die Gabel so ein, dass sie sich (gemäß meines Anspruches) gut anfühlt. Wenn ich dann eben 2cm Federweg nicht nutze, dafür aber alles andere tutti ist, na dann isses so.
Da hast du dann Reserven für "down to fronts"*. :D

*Hier bei ca. 2:17
 
Die Bearbeitung der Bilder vom Fotoshoot ist im vollen Gange. Das Hauptbild ist fertig aber leider gab es beim Export ein paar Bildfehler. Die werde ich dann aber in den nächsten 1̵ ̵-̵ ̵2̵ ̵T̵a̵g̵e̵n̵ (kurz nach dem Wochenende :p ) noch beheben und dann alles zusammen hochladen ;) .

Jeffsy.jpg
 

Anhänge

  • Jeffsy.jpg
    Jeffsy.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 995
Zuletzt bearbeitet:
Alter :eek:
So ein Aufwand wegen einem Fahrrad :confused:
Bin jetzt selbst überzeugter Radfahrer und hab die größte Meise im Umkreis der Bekannten, aber du übertriffst mich haushoch :D
 
Alter :eek:
So ein Aufwand wegen einem Fahrrad :confused:
Bin jetzt selbst überzeugter Radfahrer und hab die größte Meise im Umkreis der Bekannten, aber du übertriffst mich haushoch :D
Ich schrieb es ja schon irgendwo. Ich dachte ich bin bekloppt aber das hier übertrifft selbst mich. Gut... er wechselt wahrscheinlich die Teile nicht so schnell/oft wie ich.
 
Hier mal die Gewichte der drei Jeffsys. Während Falcos Rad (Jeffsy MK1, 29er, Größe M) mit XC Hardtails konkurriert :D , hat meins über Nacht noch 150 g zugenommen :ka: und das CF Comp (29, Größe L, noch mit Schläuchen und den beiliegenden Plastikpedalen) schlägt sich mit 14,55 kg auch ganz gut.

Anhang anzeigen 844387

Die Orange/Dunkelblau-Farbkombi macht echt was her, der Kabelsalat muss aber noch dringend weg.

Anhang anzeigen 844388

Anhang anzeigen 844389

Die neuen Jeffsy sehen schon wirklich sehr sehr gut aus...
Sowohl optisch als auch was Details betrifft. Da merkt man doch durchaus wieviel Liebe in Details gesteckt wird und hier setzt sich meiner Meinung nach YT etwas von anderen Versendern ab...
Bei Radon gibts zwar ein super Preis Leistungsverhältnis und die Räder gehen bestimmt nicht schlecht, aber wenn ich mir da die Leitungsverlegung und Befestigung anschaue fehlt mir da doch was...

Wenn das neue Jeffsy dann auch wirklich noch ähnlich fährt wie ein Ibis Ripmo, dann ist das wohl eins der besten Allroundbikes die es aktuell so gibt...

Hut ab definitiv auch für den Aufwand den du betreibst und dein Durchhaltevermögen :)

Über das Jeffsy MKI von @Falco würd ich aber gern auch noch ein paar Sachen lesen..Schon ein interessanter Aufbau
 
Habe das Jeffsy gestern mal noch bei den Jungs von r2-bike an die Waage gehangen. Finales Gewicht wäre somit: 13,74 kg.

Wenn das neue Jeffsy dann auch wirklich noch ähnlich fährt wie ein Ibis Ripmo, dann ist das wohl eins der besten Allroundbikes die es aktuell so gibt...

Habe da zwar leider keinen Vergleich machen können aber die Geo reiht sich ja ziemlich in die "Holy Trinity" bestehend aus Yeti SB130, Ibis Ripmo und eben dem Jeffsy ein. Daher könnten die Fahreigenschaften durchaus ähnlich sein. Auf meiner 2. Tour gestern hat sich das Bike auch wieder verdammt gut angefühlt. Die Sitzposition ist super angenehm und effektiv und der Reach bringt viel Sicherheit. Da kommt man sich teilweise richtig langsam vor, weil das Bike haufenweise Reserven hat :D .

Über das Jeffsy MKI von @Falco würd ich aber gern auch noch ein paar Sachen lesen..Schon ein interessanter Aufbau

Da kommt demnächst noch mehr. Wir haben das Teil auch schon mit fotografiert ;) .
 
Habe das Jeffsy gestern mal noch bei den Jungs von r2-bike an die Waage gehangen. Finales Gewicht wäre somit: 13,74 kg.
Dann wiegt der Rahmen weniger, denn bis auf den LRS hast du keine Komponenten, welche leichter sind als meine und ich bin bei 14kg raus gekommen. Habe natürlich keine Kern. D.h. es kann auch 13.9 oder 14.1 sein.
 
@niconj Kann auch gut sein, dass die Küchenwaage mit dem Gewicht überfordert war und totalen Blödsinn angezeigt hat.

Was wiegen eigentlich die Selva und die Trickstuff Anker? Der Dämpfer dürfte auch noch ein paar Gramm mehr auf die Waage bringen.
 
@niconj Kann auch gut sein, dass die Küchenwaage mit dem Gewicht überfordert war und totalen Blödsinn angezeigt hat.

Was wiegen eigentlich die Selva und die Trickstuff Anker? Der Dämpfer dürfte auch noch ein paar Gramm mehr auf die Waage bringen.
Selva irgendwas um 2100gr. Dämpfer um die 480gr. Trickstuff sind leichter als die XTR.
 
Zu meinem Plastikhaufen wird es hier nichts weiter zu lesen geben. Ist schließlich nicht mein Aufbauthema und auch nicht meine Softbox mit der die Fotos gemacht wurden. Nicht mal meine mitgebrachten Blitze waren gut genug für das Bild :rolleyes:

Das Coil Jeffsy wird irgendwann im Fotoalbum mit einer Auflistung der Sonderanfertigungen auftauchen. Außer manche von den YT Spezialschrauben und den Lagern im Hinterbau ist an dem Rad nichts mehr OEM. Und bei den Anbauteilen außer den Verschleißteilen kaum etwas in der Form im Handel erhältlich.
Das Rad wurde daher eher angefertigt anstatt aufgebaut, dass wäre hier im [Aufbau/Umbau] quasi völlig am Thema vorbei ;)
 
@Trialbiker82 Ovale Blätter bin ich hin und wieder auf Bikes von Freunden zur Probe gefahren. Obwohl man sich da super schnell daran gewöhnt, hatte ich nie das Bedürfnis eins selbst zu montieren. Aber wenn du schon überlegst, probier es doch einfach mal aus. Schaden kann es sicher nicht :daumen: . Am besten schießt du dir was günstiges im Bikemarkt, damit du es ohne großen Verlust wieder verkaufen kannst falls es doch nichts für dich ist.
 
Zurück