Ein Kuwahara X-Pacer 1991 erwacht aus einem Jahrzehnten Schlaf…

Ich habe die Decke samt Polsterung abgezogen und nach der Bearbeitung der Schale, die alte Polsterung beschnitten und zusammen mit der Decke wieder mit Pattex aufgeklebt. Danach dann überstehende Decke umgelegt, geklebt und ebenso beschnitten.
 

Anzeige

Re: Ein Kuwahara X-Pacer 1991 erwacht aus einem Jahrzehnten Schlaf…
Respekt für den Mut und gelungene Arbeit. :daumen:
Hatte ich noch nicht erwähnt, daß mir eine kleine Schraube abhanden gekommen ist oder vielleicht schon von Anfang an fehlte...:D
DSC_0019.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0019.JPG
    DSC_0019.JPG
    632,9 KB · Aufrufe: 450
Na, hoffentlich schon länger, also bis zu einer weitere Eisdiele. :D

Tatsächlich ist es so, dass ich den Flite schon sehr gerne fahre, beim X-Pacer scheint die Position aber sehr sportlich zu sein. Vielleicht braucht es auch nur etwas Eingewöhnungszeit.
Vielleicht doch mal einen anderen vorbau testen
Axel
 
Respekt für den Mut und gelungene Arbeit. :daumen:
Hatte ich noch nicht erwähnt, daß mir eine kleine Schraube abhanden gekommen ist oder vielleicht schon von Anfang an fehlte...:D
Anhang anzeigen 853231
Also ich weiß ja nicht welche Schraube Dir fehlen sollte. Wenn Du die Madenschraube zur Justierung meinst, das täuscht optisch. Steck da mal nen 2mm Inbusschlüssel rein und dreh ein wenig...
;)

Wenn die tatsächlich fehlen würde, könntest Du in der Vergrößerung deines Fotos die Gewindegänge sehen. Es sieht zwar auf den ersten Blick so aus als fehle die Schraube, aber wenn die etwas tiefer eingeschraubt ist, wirkt es auch so als fehle sie...
 
Also ich weiß ja nicht welche Schraube Dir fehlen sollte. Wenn Du die Madenschraube zur Justierung meinst, das täuscht optisch. Steck da mal nen 2mm Inbusschlüssel rein und dreh ein wenig...
;)

Wenn die tatsächlich fehlen würde, könntest Du in der Vergrößerung deines Fotos die Gewindegänge sehen. Es sieht zwar auf den ersten Blick so aus als fehle die Schraube, aber wenn die etwas tiefer eingeschraubt ist, wirkt es auch so als fehle sie...
Tatsächlich! War nur tief reingedreht. Danke! :daumen:
Oh man, da hätte ich selber drauf kommen können. :D
 
Das Problem des Originalvorbaus des X-Pacers ist ja gar nicht mal unbedingt seine Länge, sondern die fehlende Steigung. Der X-Pacer sollte eben die sportlichste Variante sein und sportlich war in den 90ern gleichzusetzen mit "gestreckt". Die "normalen" Pacer (Pacer, Hi-Pacer) hatten alle einen steilen Vorbau aus gutem Grund (mindestens 15 Grad, denke ich).

Auch der Nitto von Axel hat in etwa diese Steigung und außerdem noch die schöne (wie ich finde) Bremszugführung. Das macht einen riesigen Unterschied und wird viel bequemer. Wenn man dann unbedingt will, könnte man den polierten Nitto ja auch irgendwann farblich der Gabel anpassen.

OT: Ich habe zwar einen normalen Pacer mit steilem Vorbau, aber ich überlege auch, ob nicht der Nitto der schönere ist (wegen der integrierten Bremszugführung). Ich habe einen 93er Pacer (schwarz mit lila Vorbau und Gabel). Entweder muss dann der Vorbau auch in lila angepasst werden oder Vorbau und Gabel werden schwarz (ich komme mit lila bei Kuwahara ohnehin nicht so richtig klar - pink, etc. wäre alles kein Problem, aber diese Lila-Farbe ...).

Gruß
Andy
 
@Andy107
Stimmt, jetzt wo Du es sagst, erkenne ich auch den deutlichen Unterschied, selbst bei dem hier stehenden Leopard.
Da ich keine Eile habe, werde ich aber zunächst nichts am Cockpit verändern und schauen, ob diese gestreckte Position nicht doch auf Zeit gesehen bequemer wird. Die Zugführung des Nitto von Axel gefällt mir hingegen nicht so. Naja, nicht alle können gleicher Meinung sein. ;)

Ansonsten, gefallen mir bei den Pacern sowohl die lila aber auch pink Vorbauten, jedoch sollte der Rahmen möglichst eine String-Lackierung haben und dies ist bei den 93er Modellen ja leider nicht mehr der Fall. Wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Viele Grüße, Viktor
 
Viktor, klar, Deine Seegraß-Stringlackierung ist natürlich spitze und viel schöner als die späteren etwas einfacheren Lackierungen. Ich finde sie auch schöner als die Lila-Schwarz-Stringlackierungen. Ich wollt mit meinem OT oben auch nur sagen, dass auch ich, der ja einen steilen Vorbau hat, der eine recht bequeme Sitzposition erlaubt, mit dem Gedanken spiele, den polierten Nitto wegen der Bremszugführung zu nehmen. Ich hätte dann evtl. die Rechtfertigung, Gabel und Vorbau einheitlich schwarz zu machen, weil dieses Lila ja nicht so mein Fall ist. Mich hindert lediglich, dass ich bei meinen alten Sachen aber grundsätzlich original schon gut finde und der Farbgeschmack war damals unbestritten so. Das hat aber mit Deinem Rad nichts zu tun (daher OT).

Eine integrierte Zugführung fand ich technisch und auch optisch schon immer die bessere Lösung. Warum da in Zeiten darauf verzichtet wurde, in denen es noch gar keine V-Brakes gab, habe ich nie verstanden.

Aber auch da ist es so, wie Du sagst: Geschmack ist was sehr individuelles und wenn Dir die integrierte Zugführung nicht gefällt, könntest Du ja auch einen anderen steilen Kuwahara Vorbau nehmen. Die tauchen hin und wieder mal auf.

Hast in jedem Fall ein schickes Rad!

Gruß
Andy
 
Ich wollt mit meinem OT oben auch nur sagen, dass auch ich, der ja einen steilen Vorbau hat, der eine recht bequeme Sitzposition erlaubt, mit dem Gedanken spiele, den polierten Nitto wegen der Bremszugführung zu nehmen. Ich hätte dann evtl. die Rechtfertigung, Gabel und Vorbau einheitlich schwarz zu machen, weil dieses Lila ja nicht so mein Fall ist. Mich hindert lediglich, dass ich bei meinen alten Sachen aber grundsätzlich original schon gut finde und der Farbgeschmack war damals unbestritten so. Das hat aber mit Deinem Rad nichts zu tun (daher OT).

Eine integrierte Zugführung fand ich technisch und auch optisch schon immer die bessere Lösung. Warum da in Zeiten darauf verzichtet wurde, in denen es noch gar keine V-Brakes gab, habe ich nie verstanden.

Aber auch da ist es so, wie Du sagst: Geschmack ist was sehr individuelles und wenn Dir die integrierte Zugführung nicht gefällt, könntest Du ja auch einen anderen steilen Kuwahara Vorbau nehmen.

Hast in jedem Fall ein schickes Rad!

Gruß
Andy
Hi Andy!
Danke für das positive Feedback! Freut mich! :)
Ich finde deine Idee gar nicht so schlecht, auch wenn mir jetzt ein Gesamtbild fehlt, daher, vielleicht magst Du bei Gelegenheit mal ein Bild hochladen. Wäre interessant zu sehen, wie es jetzt und dann auch später aussehen wird - vorher rein von der Vorstellung her.

Dass die innere Zugführung besser sein wird, kann ich ehrlich gesagt gut nachvollziehen, denn beim X-Pacer ist es nicht ganz so toll gelöst, wie zu erkenne ist. Dies werde ich noch ändern und ggf. den Vorschlag von Armin berücksichtigen.

Die Idee, einen anderen steileren Vorbau zu nehmen, ist keine schlechte, wenn auch die Farbkombinationen verloren geht, kann mit einem Lenker in selbiger Farbe etwas ausgeglichen werden.
Vielleicht arrangiere ich mich mit dem aktuellen und originalen Aufbau. Noch bin ich unschlüssig. Ich halte Euch in jedem Fall auf dem Laufenden. :)

Viele Grüße
 
Das ist mein 89 Pacer
Mit Nitto Vorbau ohne zugführung
IMG_20190424_073031-2048x1536.jpg
IMG_20190424_073050-1536x2048.jpg

Axel
 

Anhänge

  • IMG_20190424_073031-2048x1536.jpg
    IMG_20190424_073031-2048x1536.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 336
  • IMG_20190424_073050-1536x2048.jpg
    IMG_20190424_073050-1536x2048.jpg
    1 MB · Aufrufe: 362
Zurück