FOX 36 Grip 2 -MY 2019-

Das erinnert mich nur zu gut an meine Odyssee mit einer 2017er 36. Am Ende war es ein rau laufender Luftkolben, welcher nicht innerhalb der Toleranzen war. Mit meiner Erfahrung würde ich die Gabel direkt zu Fox schicken und so lange meckern bis sie ihrem Premiumanspruch gerecht werden!
Danke dir für die Info, ich bleibe da dran!

Sorry aber die lenkwinkeldiskussion inkl kurzem Vorbau führt zu nix. Die Lyrik lief sahnig im Rad und zig andere Menschen fahren im Nicolai g16 oder G1 (identischer lenkwinkel) Fox 36, Lyrik oder...
 
Bei einem G Modell hat man immer genug Druck am Vorderrad. Nicolai war so schlau, auch die Kettenstrebenlänge mitwachsen zu lassen.
Das Problem ist eher die sehr gleichmäßige Achslastverteilung. Klingt komisch, ist aber so, weil man bei einem G nie so extrem über'm Lenker hängt. Bedeutet: Im Ebenen hat man verhältnismäßig viel Druck am Vorderrad, bergab aber verhältnismäßig wenig und damit fährt man die Gabel meistens weniger hart, als vom Hersteller empfohlen und das ist mit den schlechten Serienluftfedern (Ausnahme Manitou IRT) leider nicht so toll.
Mal schnell testweise eine AWK rein zu bauen ist halt mit einem nicht ganz kleinen finanziellen Aufwand verbunden.
 
sind die Einstellungen mit oder ohne Tokens ,,....sorry wenn ichs überlesen habe........
Einstellungen sind wahrscheinlich so gedacht, wie ab Werk Tokens verbaut sind. Bei der 170er sind laut Werksangabe keine verbaut.

5263778E-AD4B-4289-8D7D-C2D81EF0E862.png
 

Anhänge

  • 5263778E-AD4B-4289-8D7D-C2D81EF0E862.png
    5263778E-AD4B-4289-8D7D-C2D81EF0E862.png
    432,5 KB · Aufrufe: 362
Vielleicht etwas off topic aber ich denke das Problem ist auf der Luftseite begraben bzw. hat die Gabel evtl. zu enges Laufspiel...kam schon ofters vor.
So überdämpft sind die Grip 2 Kartuschen eigentlich nicht (bei mittleren oder offenen Einstellungen), dass die Gabel so schlecht läuft.
Bei meiner RC2 Evol liegt es definitiv an der Evol Luftkammer, sie spricht zwar auf die ersten 2 cm besser an als meine RC2 ohne evol aber danach wird sie spürbar härter und bockiger, also ich finde das alte System wesentlich besser...Und ja ich habe mehrere Airshäfte zwischen 150 u. 170 und auch einen gekürzten auf 165 probiert, auch eine Luftkappe, verschiedene Fette, auch mit Öl, auch die RC2 Kartusche hin und hergetauscht, welches keine spürbare Veränderung mit sich brachte....Gabel einige Male zerlegt, ich schiebe es mal für mich auf die Evol....

Und ja eine Lyrik gut geschmiert war kein Vergleich!
 
Vielleicht etwas off topic aber ich denke das Problem ist auf der Luftseite begraben bzw. hat die Gabel evtl. zu enges Laufspiel...kam schon ofters vor.
So überdämpft sind die Grip 2 Kartuschen eigentlich nicht (bei mittleren oder offenen Einstellungen), dass die Gabel so schlecht läuft.
Bei meiner RC2 Evol liegt es definitiv an der Evol Luftkammer, sie spricht zwar auf die ersten 2 cm besser an als meine RC2 ohne evol aber danach wird sie spürbar härter und bockiger, also ich finde das alte System wesentlich besser...Und ja ich habe mehrere Airshäfte zwischen 150 u. 170 und auch einen gekürzten auf 165 probiert, auch eine Luftkappe, verschiedene Fette, auch mit Öl, auch die RC2 Kartusche hin und hergetauscht, welches keine spürbare Veränderung mit sich brachte....Gabel einige Male zerlegt, ich schiebe es mal für mich auf die Evol....

Und ja eine Lyrik gut geschmiert war kein Vergleich!
Soll der letzte Satz bedeuten dass eine gut geschmierte Lyrik besser funktioniert?
 
Is it a bug or is it a feature?

Sensibl zu Beginn, viel Gegenhalt im weiteren Federweg. Klingt, wie es sein soll.
Richtig, genau so sehe ich es auch. Meine 36er bleibt deutlich höher im mittleren FW Bereich stehen als die Lyrik (FFPK) ohne durchzuhängen, was mir persönlich besser gefällt. Die Fox ist zwar straffer, ist aber auch nicht annähernd eingefahren.
 
Is it a bug or is it a feature?

Sensibel zu Beginn, viel Gegenhalt im weiteren Federweg. Klingt, wie es sein soll.

nein soll eigentlich nicht heissen viel Gegenhalt im mittleren Bereich......einfach nur bockig und zwar so stark, dass ich mir sozusagen einen Tennisarm eingefahren habe....und ja ich hänge nicht über dem Hinterrad und bringe genügend Druck aufs Vorderrad, bei meiner RC2 ohne Evol kann ich dem sozusagen Absacken im mittleren Bereich mit der Dämfung entgegenwirken, mit abgestimmter Kartusche.

Klar man kann sich alles schönreden, und alles durch die Fox Brille betrachten, aber die Debon air Lyrik, welche ich probiert hatte war meines
Erachtens um einiges besser, anfangs mit Charger 2 danach mit MST Kartusche, aber bei beiden Varianten nicht so unangenehm wie bei Fox
Eine Gabel muss nicht übertrieben hart und bockig sowie unsensibel arbeiten um gut zu funktionieren, und dann einfach argumentieren thats racing da musst halt mehr trainieren oder einfach härter pushen, so ein Schmarrn
Ich will auch nichts schlecht reden oder sonstiges, fahre in meinem G15 immer noch eine RC2 aber den ganzen Hype um diese Gabel kann ich nicht nachvollziehen, sorry etwas abgeschweift vom Thema
 
Ja, mit Modifikation der Dämpfung
Komisch, finde meine Out of the Box Fox 36 650b 170 Grip2 deutlich geiler als meine Lyrik 2016 mit Fast Factory Piston Kit und DA Schaft. Ist zwar aktuell noch straffer als die Lyrik, nach 10km Trails, aber dafür steht sie höher im FW, arbeitet sensibler und gibt mir persönlich mehr Sicherheit. Noch dazu hat sie für mein bisheriges Gefühl mehr Traktion und Grip. Kann natürlich auch am unterschiedlichen Tuning liegen.
 
Ich finde die 36 ab auspacken völlig ok, wenn da eine bockig ist wird irgendwas nicht stimmen?
Ich merke da keine Bockigkeit und fährt ab auspacken des Rad völlig gut. (Ok ist nur Grip Dämpfer, der ist eh weicher)
Hab bei 160mm und 88kg jetzt 80psi drin.

Der Airshaft muss sich doch völlig frei beweglich sein wenn kein Druck drauf ist.
Klar kann da mal ne Gabel in den Toleranzen völlig daneben sein und klemmen? Sollte natürlich nicht bei dem Preis, aber ist nunmal so.
Dann wärs ne Reklamation.

Oder der Dämpfer ist nicht korrekt befüllt, oder sonstwas.
 
nein soll eigentlich nicht heissen viel Gegenhalt im mittleren Bereich......einfach nur bockig und zwar so stark, dass ich mir sozusagen einen Tennisarm eingefahren habe....und ja ich hänge nicht über dem Hinterrad und bringe genügend Druck aufs Vorderrad, bei meiner RC2 ohne Evol kann ich dem sozusagen Absacken im mittleren Bereich mit der Dämfung entgegenwirken, mit abgestimmter Kartusche.

Klar man kann sich alles schönreden, und alles durch die Fox Brille betrachten, aber die Debon air Lyrik, welche ich probiert hatte war meines
Erachtens um einiges besser, anfangs mit Charger 2 danach mit MST Kartusche, aber bei beiden Varianten nicht so unangenehm wie bei Fox
Eine Gabel muss nicht übertrieben hart und bockig sowie unsensibel arbeiten um gut zu funktionieren, und dann einfach argumentieren thats racing da musst halt mehr trainieren oder einfach härter pushen, so ein Schmarrn
Ich will auch nichts schlecht reden oder sonstiges, fahre in meinem G15 immer noch eine RC2 aber den ganzen Hype um diese Gabel kann ich nicht nachvollziehen, sorry etwas abgeschweift vom Thema
Wie sich deine Gabel verhält, kann natürlich völlig anders sein, wie ich das von meiner kenne. Aber nach deinen Angaben könnte es sein, dass deine Gabel einen Fehler hat oder dass es einfach die falsche Gabel für dich ist.

Ich bin immer wieder erschrocken, wenn ich auf einem Rad mit plüschiger Gabel sitze, bei dem an Stufen das Vorderrad vor mir verschwindet, wie z.B. an meiner plüschigen DVO Diamond.
 
nein soll eigentlich nicht heissen viel Gegenhalt im mittleren Bereich......einfach nur bockig und zwar so stark, dass ich mir sozusagen einen Tennisarm eingefahren habe....und ja ich hänge nicht über dem Hinterrad und bringe genügend Druck aufs Vorderrad, bei meiner RC2 ohne Evol kann ich dem sozusagen Absacken im mittleren Bereich mit der Dämfung entgegenwirken, mit abgestimmter Kartusche.

Klar man kann sich alles schönreden, und alles durch die Fox Brille betrachten, aber die Debon air Lyrik, welche ich probiert hatte war meines
Erachtens um einiges besser, anfangs mit Charger 2 danach mit MST Kartusche, aber bei beiden Varianten nicht so unangenehm wie bei Fox
Eine Gabel muss nicht übertrieben hart und bockig sowie unsensibel arbeiten um gut zu funktionieren, und dann einfach argumentieren thats racing da musst halt mehr trainieren oder einfach härter pushen, so ein Schmarrn
Ich will auch nichts schlecht reden oder sonstiges, fahre in meinem G15 immer noch eine RC2 aber den ganzen Hype um diese Gabel kann ich nicht nachvollziehen, sorry etwas abgeschweift vom Thema

Ich finde sie auch eher straff nach den ersten 2-3 cm, im nassen fand ich das auch nicht so dolle, ansonsten hat es mir bis jetzt ganz gut gepasst mit den Empfehlungen von Fox zur Einstellung. Bin dann mit der Druckstufe jeweils zwei Klicks gegen offen gegangen, danach ca. 3-4 PSI weniger, dann die Zugstufe jeweils ein Klick gegen offen verändert. Nachdem ich die Zugstufe verändert habe, war die Gabel viel lebendiger. Muss es aber auch noch auf dem Trail ausprobieren!
 
Wie sich deine Gabel verhält, kann natürlich völlig anders sein, wie ich das von meiner kenne. Aber nach deinen Angaben könnte es sein, dass deine Gabel einen Fehler hat oder dass es einfach die falsche Gabel für dich ist.

Ich bin immer wieder erschrocken, wenn ich auf einem Rad mit plüschiger Gabel sitze, bei dem an Stufen das Vorderrad vor mir verschwindet, wie z.B. an meiner plüschigen DVO Diamond.

Naja eine Gabel kann ja auch gut im Federweg stehen und nicht absacken ohne bockig (ich weiss sonst nicht wie ich es beschreiben soll) zu sein, eine softe, plüschige Gabel geht im G15 eh nicht da ich mit dem Bus ziemlich oft umsetzen muß.
Zugstufen sind bei meinen RC2 sowieso geändert (anderer Kolben usw.).......naja Egal, will ja Niemand den Spaß verderben, sorry für Spam, ride on:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein soll eigentlich nicht heissen viel Gegenhalt im mittleren Bereich......einfach nur bockig und zwar so stark, dass ich mir sozusagen einen Tennisarm eingefahren habe....und ja ich hänge nicht über dem Hinterrad und bringe genügend Druck aufs Vorderrad, bei meiner RC2 ohne Evol kann ich dem sozusagen Absacken im mittleren Bereich mit der Dämfung entgegenwirken, mit abgestimmter Kartusche.

Klar man kann sich alles schönreden, und alles durch die Fox Brille betrachten, aber die Debon air Lyrik, welche ich probiert hatte war meines
Erachtens um einiges besser, anfangs mit Charger 2 danach mit MST Kartusche, aber bei beiden Varianten nicht so unangenehm wie bei Fox
Eine Gabel muss nicht übertrieben hart und bockig sowie unsensibel arbeiten um gut zu funktionieren, und dann einfach argumentieren thats racing da musst halt mehr trainieren oder einfach härter pushen, so ein Schmarrn
Ich will auch nichts schlecht reden oder sonstiges, fahre in meinem G15 immer noch eine RC2 aber den ganzen Hype um diese Gabel kann ich nicht nachvollziehen, sorry etwas abgeschweift vom Thema
Grundsätzlich stimme ich schon einigem zu was du da sagst. Aber ich glaube da läuft wa s nicht so wies sein soll. Ich bin wahrlich kein fox fanboy, hab auch keine Fox Brille aber finde die 36 grip 2 echt richtig gut. :ka:
 
Noch eine Frage zum Grundsetup der LSC. Fox gibt 6 Klicks von geschlossen an.
Wenn ich HSC und LSC komplett schließe und dann mit der Grundeinstellung der HSC beginne (10 Klicks) dreht sich die LSC mit.
Werden die 6 Klicks für die LSC von dieser Position gezählt oder wird die LSC noch einmal bis zum Anschlag zugedreht?
 
Noch eine Frage zum Grundsetup der LSC. Fox gibt 6 Klicks von geschlossen an.
Wenn ich HSC und LSC komplett schließe und dann mit der Grundeinstellung der HSC beginne (10 Klicks) dreht sich die LSC mit.
Werden die 6 Klicks für die LSC von dieser Position gezählt oder wird die LSC noch einmal bis zum Anschlag zugedreht?

Beide jeweils von komplett zu.
 
Zurück