Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
@YetiSb130 Ich wuerde das echt mal nachschauen. Mir ist schonmal eine falsch rum montierte Scheibe umgefaltet. Gott sei dank nur auf dem Parkplatz. (Nein ich war net ungeschickt/schlurig, eine Serie der Scheibe hatte die Markierung falsch aufgedruckt :wut::spinner::aufreg:)

img_9607_1920px.png


Das sieht jedenfalls anderst herum aus, so gut man es halt auf dem Bidl erkennen kann. Die schmaechtigen BiTurbo sind halt etwas im Weg. Ist fuer uns ja nicht relevant, aber in deinem Interesse wuerde ich nochmal schauen. Besser 1x zu viel, als 1x zu wenig.
 
Ich wusste, dass das jetzt kommt :p Wenn man die richtig rum montiert, hat sie auch gehalten... aber jetzt bin ich auch wieder bei schweren Sram/Shimano oder Magura Scheiben. Die Leichtbau haben sich immer leicht verzogen und dann leicht geklingelt, bis sie sich wieder ab gekuehlt hatten.
Hatte null Einfluss auf die Performance , hatte damit 85km , überwiegend Trails runter .. Verwunderlich , dass die Scheibe relativ ruhig lief , ohne irgendwelche Geräusche bei niedriger Frequenz .
Ändert nix an der Tatsache , dass sie falsch montiert war ..
 
Hatte null Einfluss auf die Performance , hatte damit 85km , überwiegend Trails runter .. Verwunderlich , dass die Scheibe relativ ruhig lief , ohne irgendwelche Geräusche bei niedriger Frequenz .
Ändert nix an der Tatsache , dass sie falsch montiert war ..
Auf die Bremsleistung sicher nicht. Das Problem an falsch herum ist, dass die Stege dann auf Druck belastet werden. Dann können sie im extrem Fall weg knicken was zu schlagartigen blockieren führt. Richtig herum werden sie Stege auf Zug belastet.
 
Stimmt... Den Denkfehler hatte ich damals schon (und die bei Ashima wohl auch ;).
Auf Druck spreizt es die Arme auf und die Scheibe würde auf Zug belastet, da sie "größer" werden müsste, was natürlich nicht geht.
Die Streben auf Zug, faltet es sie einfach zusammen...
 
Zurück