MAXXIS MTB-Reifen

Danke auch für diese weitere Aussage... hmm..
Nun mal was wirklich Maxxis-spezifisches... Die haben ja immer so ein schönes Balkendiagramm welches die Qualifikation für verschiedene Einsatzgebiete abbildet, -dieses bezieht sich jedoch nur auf das Profildesign und nicht auf die Mischung, -sehe ich das richtig?
Eigentlich müsste diese "Eignung" bei unterschiedlicher Mischung doch variieren!?
Ehrlich gesagt bezieht sich das wohl hauptsächlich auf die Fantasie des Marketing Menschen der es designt hat. Unter anderem aus den Gründen die du genannt hast. Und auch weil z.b Tauglichkeit bei Nässe oft mehr vom Gummi als vom Profil abhängt.
 
am ehesten für den kommenden Herbst und Winter (Hauptsächlich Naturtrails in Laub und Nadelwald, inklusive Steine und Wurzeln) ? Ich dachte an 2,6 oder 2,5. 2,4 wird mit der 35mm Maulweite wohl eh raus sein!?
Also,
-klassisch Schwalbe MM VR und HansDampf HR, beide in 2,6!?
-Oder den Baron in 2,6 für VR und HR?
-Die DHF und DHF2 oder Highroller in 2,6 oder halt in 2,5 wären dann noch eine weitere Idee...

Baron ist gut, speziell bei nass/kalt, aber wir sind ja hier, wie richtig erkannt, im Maxxis-Thread.

Herbst/Winter & Maxxis:

Shorty 2.5

Würde ich am VR auf jeden Fall dem Highroller II vorziehen. Am Hinterrad je nach Ausdauer und Streckenpensum entweder auch Shorty 2.5 oder Shorty 2.3, oder aber DHR II 2.4 (setzt sich aber schneller zu).
 
Servus, will mir gescheite Reifen für ein Trail Hardtail zulegen.

Hab an Minion DHF 3C MaxxTerra 2.3 und Crossmark II Dual 2.25 beides in 29" gedacht.

Muss leider ein gutes stück Asphalt abspulen um zu den Trails zu kommen, darum brauch ich eine Kombo die ordentlich rollt.
Auf dem Hardtail sind aber Felgen mit 29er Innenweite verbaut, meint ihr die Felgen sind schon zu breit für die 2.3er oder passt das noch ?

Hatte mal einen Minion 2.5 in Super Tacky und der war kein Spaß mehr auf Asphalt, darum die überlegung der 2.3er (man leist immer wieder das die 2.3er merklich besser rollen und auch ein niedrigeres Profil haben). Auf 3c vorne möchte ich wenns geht eig. nicht verzichten.
 
Die 2.3 in 3C packen schon ganz ordentlich und rollen auch passabel. Wie die sich auf ner 29er MW ziehen kann ich dir nicht sagen, fahre die auf ner 25er Felge.
Zum Crossmark kann ich dir leider nichts sagen, den kenne ich nicht.
Fahre auf meinen beiden Trailbikes, Fully in 27,5 und Hardtail in 29, vorne DHR2 2.3 3C Exo und hinten Forekaster 2.35 Dual Exo und bin mit der Combo sehr zufrieden was Grip und Rollwiederstand angeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin den alten Crossmark gefahren in 2.25 und Maxxpro, das war ein super Reifen, richtig schnell auf Hardpack bei erstaunlich viel Grip und Kurvenhalt, meiner Meinung nach unterschätzt. Der neue soll in allen Belangen besser sein, vorallem was Selbstreinigung und Performence auf weicheren Böden angeht.
Nur war das damals auf einer Felge mit ich glaube 21er Innenweite, bis 25er IW mach ich mir da auch gar keine Sorgen nur bei 29 bin ich mir nicht mehr so sicher. Minion hat übrigens 58mm Breite laut ETRO und CM 57mm, sicher eine geniale Trocken Kombo nur eben auch noch auf 29er IW ?
 
Ich bin mir sicher, dass gleich wieder jemand sagen wird, dass das alles totaler marketing bullshit ist und bei ihm auf 19er Maulweite 2,6er Reifen tippitoppi funktionieren..

Aber ich war mit 2,3er Minions auf 30er Felgen nicht mehr zufrieden, insofern wollte ich glaube ich keinen 2,25er auf 29er Maulweite, wenn ich mir die Abmessungen in der Reifenbreitendatenbank anschaue. Praktische Erfahrung habe ich mit dem 2,25er allerdings nicht
 
Was verstehst du unter nicht mehr zufrieden ? wurden die Reifen zu eckig ? bist du es gefahren ?
Die Abmessungen bringen mir nicht viel, mir geht es eher darum ob das Profil zu eckig wird.
Wenn dem so ist, bringen mir die 2.3er halt auch nicht mehr viel wenn ich voll auf den Seitenstollen fahre, Kurvenhalt wird auch leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So.. ich funk nochmal kurz dazwischen.. 1. FRIEDL, @Fridl89 bist du es, -Malmedy, -Halle??-dann gib doch bitte mal ne PN!
2. Danke euch nochmals für die Ratschläge!! -wie ist es denn mit dem Assagai, -wer hat damit schon eingehendere Erfahrungen? Ggf. für VR und HR geeignet, -einmal in MaxxGrip und einmal MaxxTerra? Oder Assagai HR und dann wirklich Shorty ans VR.. das sind so meine Gedanken.. (alles 2.5 WT) .
Der Assagai erinnert ja schon etwas an Schwalbes Hans Dampf wie ich finde, etwas knackiger vielleicht.. könnt ich mir gut vorstellen wenn dem so ist..

Schönen Abend!
 
Was verstehst du unter nicht mehr zufrieden ? wurden die Reifen zu eckig ? bist du es gefahren ?
Die Abmessungen bringen mir nicht viel, mir geht es eher darum ob das Profil zu eckig wird.
Wenn dem so ist, bringen mir die 2.3er halt auch nicht mehr viel wenn ich voll auf den Seitenstollen fahre, Kurvenhalt wird auch leiden.
Ja, bin ich gefahren. Seiten Stollen rollen stärker mit, Kurven Traktion leidet und fühlte sich eirig an, wobei ich das nicht so richtig definieren kann. Auf der 25mm flow fand ich den Minion 2,3 super

Mit Abmessungen meinte ich nur, dass der crossmark in 2,25 deutlich schmaler ausfallen dürfte als der 2,3 minion und deshalb nicht zu einer breiten felge passen dürfte
 
So.. ich funk nochmal kurz dazwischen.. 1. FRIEDL, @Fridl89 bist du es, -Malmedy, -Halle??-dann gib doch bitte mal ne PN!
2. Danke euch nochmals für die Ratschläge!! -wie ist es denn mit dem Assagai, -wer hat damit schon eingehendere Erfahrungen? Ggf. für VR und HR geeignet, -einmal in MaxxGrip und einmal MaxxTerra? Oder Assagai HR und dann wirklich Shorty ans VR.. das sind so meine Gedanken.. (alles 2.5 WT) .
Der Assagai erinnert ja schon etwas an Schwalbes Hans Dampf wie ich finde, etwas knackiger vielleicht.. könnt ich mir gut vorstellen wenn dem so ist..

Schönen Abend!
Also der hat mit dem hd ja so garnichts gemeinsam spielt in einer liga mit MM und Baron

Ich fahr im jetzt schon einige zeit vorne und hab mir zuerst sorgen gemacht da ich die leichte version gewählt habe aber sowohl auf den homeTrails als auch in Kroatien und in salzburg (im regen) für mich der beste reifen seit langen, vorher war mein lieblings reifen die MM in 2.6 soft

Lg
 
Ja, bin ich gefahren. Seiten Stollen rollen stärker mit, Kurven Traktion leidet und fühlte sich eirig an, wobei ich das nicht so richtig definieren kann. Auf der 25mm flow fand ich den Minion 2,3 super

Mit Abmessungen meinte ich nur, dass der crossmark in 2,25 deutlich schmaler ausfallen dürfte als der 2,3 minion und deshalb nicht zu einer breiten felge passen dürfte

Ok, danke, dann werd ich das mit 2,3 bzw 2.25 wohl bleiben lassen.

1. FRIEDL, @Fridl89 bist du es, -Malmedy, -Halle??-dann gib doch bitte mal ne PN!

-Malmedy, - Halle ? sagt mir jetzt nichts.
 
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Maxxis Double Down Reifen schmaler ausfallen als die EXO-Varianten, obwohl die auf dem Papier eigentlich gleich sein sollten?
Ja, das hab ich mir auch gedacht (aber nicht nachgemessen). Kanns vielleicht daran liegen, daß sich die leichtere Karkasse unter Druck mehr ausdehnt als die 2lagige?
 
Hat jemand Erfahrung mit nem 2,5 Assegai oder 2,5/2,4 DHF auf ner Felge mit 25mm Maulweite?
Wird der Reifen zu rund, sodass man fast nur komplett in die Kurve gelehnt fahren muss oder gehen die (angeblich schmal ausfallenden) 2,5er noch klar?
 
Tach,
ich bräuchte mal nen tipp:
auf meinem Enduro fahre ich vorne den DHF in 29x2.4 und derzeit hinten den Ardent in 2.25...
Alles auf einer W35i Syntace Felge, mit 29,4mm Innenbreite...
nun hat der Ardent hinten zwar wenig Rollwiderstand, allerdings ist er beim Bremsen nicht so der Bringer und da hab ich mir überlegt den DHF hinten drauf zu machen und einen neuen DHF in 2.5 WT vorne zu kaufen.
Ist das Sinnvoll, rollt der DHF hinten zu schwer?
Passt der 2.5WT auf die Felge?

Gruß
 
Schon witzig wie sich die Zeiten ändern :D
Vor ein paar Jahren noch völlig normal ein 2.25er Reifen auf einer Felge mit 19mm MW zu fahren, heutzutage Unfahrbar :lol:
Ich habe meine Maxxis 2.6er auf einer Felge mit 25mm MW montiert, passt für mich.
Meine Vittoria Pellen 2.35VR/2.40HR habe ich auf einer Felge mit 30mm MW montiert.
Und WT von Maxxis macht die ganze Reifenwahl auch nicht leichter :lol:
 
Warum soll der WT nicht auf 29(!)er Felgen passen, der is gemacht für 30-40 mm, 0,6 mm zu klein...ernsthaft ? :rolleyes:

Maxxgrip würd ich vorne nicht fahren wollen, heisst aber genau garnix, wie soll man das pauschal beantworten ?

Und DHF hinten, wenn du ihn schon hast, probiers aus ?

Also DHF Maxxterra 2,5 WT vorne und DHF 2,4 Dual hinten stell ich mir sehr sehr geil vor (liebe den DHF).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemand den Ardent 2.4 bereits auf einer MW 32 – 35 Felge gefahren? Wie zeichnet sich das Profil hier ab.

Der Ardent ist im Original ein eher „runder“ Vertreter.
 
Der DHF als Dual rollt richtig gut hinten. War überrascht. Dazu den DHF in Maxterra für vorne, eine Top Kombi, die überall passabel zurecht kommt. Beide in WT.
 
Bei trockenen Böden und Kälte werden trotzdem die Maxxterra-Stollen harrrrt und grippen dann nicht besser, als Dual. Verschleiß dann sicher sogar schlechter als Dual.
Aber, nun gut, nicht unter +/- 5 Grad fahren, dann hat man das Problem auch nicht. :)
 
Zurück