Specialized Sammelthread - Teil 2

Hallo zusammen,

ich bin seit letzter Woche jetzt besitzter meines erstem S-Works / es ist wie ihr sieht ein Epic HT 2020 geworden und ich kann euch sagen es macht richtig spass und das ist do mit abstand das wichtigste beim Bike!

Zur Info diese Woche wird es noch ein S-Works Epic als Fully geben 8-)
hast du im Lotto gewonnen?:lol:
 
Hast Du einen Vergleich zum alten Epic HT?
Heut morgen eine kurze Runde, leider war es zu nass um all in zu gehen ....
Es rollt ruhiger und schnell. Der größere Reach kommt mir entgegen . Fahre aber die RS1 , somit nochmals 4mm länger, leider hab ich keine 42er SID frei.

13BC305B-FBE6-4258-91F7-2EB3976D4C5C.jpeg
 
Sehr schönes Bike, auch die Biturbos passen da wirklich gut dazu :love:
So könnte ich mir das auch vorstellen...
Was zeigt denn die Waage bei dem Bike aktuell an?
Also so mit dem Rahmen, den Biturbos, der AXS, etc...
 
Und die orange Gabel passt m.E. leider so gar nicht an das Bike...
Aber viel Spaß mit den beiden sicher tollen Rädern!

Danke das werde ich hoffentlich haben..... Gabel st Geschmackssache hat aber auch sehr viele mit dem Licht zutun.... finde ich.....
 

Anhänge

  • IMG_8253.jpg
    IMG_8253.jpg
    999,9 KB · Aufrufe: 286
Intend Grace
Und auch ein Beast Lenker, oder?

Die 8,4 kg sind ja auch noch mit schwerer Gabel, Powermeter und schwerer Sattelstütze.
Dafür sind leichte Reifen drauf.
Ja so ist es. Reifen aber in 2.3!
Die 8,4kg sind ohne Rücksichtnahme auf Gewicht zu Stande gekommen. Ich denke die 7,xx sind nicht das grosse Problem. Nicht zu vergessen der schwereSattel mit 161g, welcher aber sehr gut passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Intend in 90mm-Version.
Deine Gabel hat schon 200g weniger Gewicht. Was hast du da verbaut , dass du die 8,4kg nicht erreichst?

Hab noch ne Alu Stützte drin die Enve kommt die Woche, Lenker ist auch Enve, Laufräder sind Bontrager XXX und Reifen habe ich einen Maxxis Ikon und einen aspen, Sram AXS und Power Kurbel und noch einen Bontrager Kove Pro Sattel (180g)..... ach zum Schluss noch die guten XTR Pedale
 
Hab noch ne Alu Stützte drin die Enve kommt die Woche, Lenker ist auch Enve, Laufräder sind Bontrager XXX und Reifen habe ich einen Maxxis Ikon und einen aspen, Sram AXS und Power Kurbel und noch einen Bontrager Kove Pro Sattel (180g)..... ach zum Schluss noch die guten XTR Pedale

...ich finde deinen Bock SEHR schön! AUCH die orangene Gabel... nice
 
ich schaue gerade danach meine Winterschlampe; Epic CompCarbon gegen ein Radon zu tauschen :
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous/jealous-80-2019/hat jemand Erfahrungen damit ? auch im direkten vergleich zum Epic ?
Momentan geht mir Specialized etwas gegen den Strich was Preis-Leistung angeht; habe aber auch gerade nicht die Lust und Zeit dafür mir selbst was zusammen zubauen ;
Plan B war das Epic Hardtail :
https://www.specialized.com/de/de/epic-hardtail-comp/p/171064?color=264117-171064Aber da gefallen mir weder Bremsen noch Gabel so wirklich

Schaltung würde bei beiden eh gegen die AXS getauscht werden ; daher Schaltgruppe soweit erstmal irrelevant

Plan "C": wobei dort alles Shimano ist und das ist nicht mein Ding
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-29-m25
 
Ist wohl zum einen ein Luxus, auf den er nicht mehr verzichten will (vermute ich mal), zum anderen ist eine Schaltung ohne Schaltzug im Winter nicht so blöd.
Das ist mir schon auch klar, allerdings weiß ich nicht was im Winter schlimmer ist: ein komplett innen verlegter Zug oder ein außen liegender Akku?
Ich bin schon mal gespannt, wie sich meine AXS im Winter schlägt...
 
Dreck wird sie wohl nicht beeinträchtigen und beim RR habe ich noch nicht vermehrte Berichte vernommen, dass winterliche Temperaturen für die Akkus ein Problem sind. Auf der Straße sind die Akkus ja schon ein paar Jahre unterwegs. Vielleicht ist der Akku etwas schneller leer, aber ob man jetzt nach 15 oder 17 Fahrten (oder was auch immer) auflädt, dürfte für die Paar Monate egal sein.

Bei mir ging auch schon ein komplett in einer Außenhülle geführter Schaltzug mal sehr schwer, weil sehr feiner Schlamm am Schaltwerk in die Außenhülle gekrochen ist. Da kommt es maßgeblich auf den Untergrund an. Schlamm vom normalen Waldboden macht nix, nasser feiner Schlamm vom Schotter schon eher. Aber klar, wir sind alle schon viele Winter mit Schaltzügen zurecht gekommen, geht schon.
 
Zurück