Specialized Sammelthread - Teil 2

Der einzige Vorteil ist, dass mehr Öl dabei ist. Ein Nachteil ist, dass nur eine Spritze dabei ist. Ich finde, dass zwei Spritzen ideal sind. Diese Flasche ist meiner Meinung nach unnötig. Mehr Öl vs. zwei Spritzen und Anschlussmaterial - darum gehts bei den beiden Kits. Bekommt man aber alles auch einzeln. Ich würde mir die acht Euro sparen und irgendwann ne größere Flasche Öl kaufen.
 
Habt ihr auf Instagram die WC Lackierungen fuer die Epics gesehen. Das meiste ist ja Grotten hässlich

Die Lackierung geht für meinen Geschmack noch
903869


Beim Rest gebe ich dir recht: Pottenhässlich
 
Sagt mal, muss man beim Ausrichten des Schaltauges das Bauteil D im Bild entfernen oder zusammen mit dem Schaltauge biegen?
Und sollte ich neben dem Schaltauge ggf. auch das Bauteil D als Ersatzteil haben?
So letzte Frage, könnt ihr mir verlinken wo ich das Schaltauge und ggf. das andere Teil bestellen kann? Bei Bike24 warte ich seit 2 Tagen auf einen diesbezüglichen Rückruf.
903995
 
Sagt mal, muss man beim Ausrichten des Schaltauges das Bauteil D im Bild entfernen oder zusammen mit dem Schaltauge biegen?
Klar, das komplette Schaltauge biegen, nicht nur Teile davon.
Ohne Bauteil D (und damit ohne montierter Steckachse/Laufrad) tust Du dir vermutlich auch schwer.
Und sollte ich neben dem Schaltauge ggf. auch das Bauteil D als Ersatzteil haben?
Klar, wie sollte das das gehn, dass nur eins der Teile bricht?
(gibts auch nur komplett zu kaufen)
So letzte Frage, könnt ihr mir verlinken wo ich das Schaltauge und ggf. das andere Teil bestellen kann?
Hier:
https://www.bike24.de/p1284895.html
(Bauteile C, D und E)
 
Sagt mal, muss man beim Ausrichten des Schaltauges das Bauteil D im Bild entfernen oder zusammen mit dem Schaltauge biegen?
Und sollte ich neben dem Schaltauge ggf. auch das Bauteil D als Ersatzteil haben?
So letzte Frage, könnt ihr mir verlinken wo ich das Schaltauge und ggf. das andere Teil bestellen kann? Bei Bike24 warte ich seit 2 Tagen auf einen diesbezüglichen Rückruf. Anhang anzeigen 903995
auf seite 3 des manuals, woraus wahrscheinlich auch der gepostete ausschnitt stammt, steht übrigens die part no. des schaltauges, mit deren eingabe bei google man als erstes suchergebnis beim von @feedyourhead verlinkten schaltauge bei bike24 landet.
 
Klar, wie sollte das das gehn, dass nur eins der Teile bricht?
Man kann nix ausschließen. Mir ist mal ein Cannondale Schaltauge, das rechts und links am Ausfallende befestigt wird, an nur einer Seite gebrochen. Das Schaltwerk baumelte dann noch an der anderen Seite der Aufhängung. Ich konnte nach hause fahren und sogar noch schalten. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sowas vorkommt. Aber unwahrscheinlich heißt eben nicht unmöglich.

Davon abgesehen: Natürlich beides richten und beides als Ersatz mitnehmen.
 
mal eine gewagte these:

die sehr schweren s-works rahmen sind gar keine fact12 rahmen, sondern lediglich gelabelte fact11 rahmen, da specialized nicht genug output bieten kann, aber den marktstart nicht verschieben wollte.
 
mal eine gewagte these:

die sehr schweren s-works rahmen sind gar keine fact12 rahmen, sondern lediglich gelabelte fact11 rahmen, da specialized nicht genug output bieten kann, aber den marktstart nicht verschieben wollte.
Ich würde eher vermuten, dass die 55g Unterschied mit Serienschwankungen und dem unterschiedlichem Lack zu tun haben.
Differenz zwischen FACT11 und 12 soll doch angeblich bei um die 140g liegen?
 
An die Kritiker hier ,
865g in L , hab meinen gleich wieder eingetauscht :D

Anhang anzeigen 904171

Gewicht ist komplett Nebensache ! Performance Performance nur das zählt
Mein alter Rahmen hatte 1068g in mit Innenlager! Jetzt 934g ohne Innenlager!
Bin also fast 90g leichter geworden, kann man mit leben, bei den ganzen Veränderungen, oder??
Wenns noch leichter sein soll(ich meine dich nicht persönlich), einfach aus Papier einen Rahmen selber basteln...(Ironie)
Fuchst Dich wohl doch??
 
ich meine nicht von alt auf neu, sondern von weiss auf schwarz.
Oh , entschuldige das hab ich falsch verstanden , mein Fehler .
Natürlich liegt das schwarze beim Händler rum , und mein weißes in der Garage .
Ich weiß zwar, dass man mir sowas zutraut , jedoch bin ich so verrückt dann auch wieder nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche hier wechseln oft Ihre Räder, manche Ihre Rahmen. Ich wechsele oft Reifen zum testen. Obwohl alles mit „R“ anfängt und mit „n“ aufhört ist das die preisgünstigste Wechselaktion ;)
Nach der Maxxis und Bontrager Kombi heute wieder mit einer aktuellen Charge der Contis Crossking und Raceking unterwegs gewesen. Beide Pneus trotz Protection jeweils unter 600g. Das ist mal eine Ansage.

43DB885B-C88D-4570-B85F-7925DB2BC7D2.jpeg
B093D8E2-A05C-4284-8F3B-E13E2E4CD7C9.jpeg
 
Zurück