Specialized Sammelthread - Teil 2

Ja, wir werden sehen, wie sich die Eagle AXS im Winter schlagen wird. Ich fahre ja selber eine und bin bis dato sehhr überzeugt davon.
Aber, das war ja auch nur ein Aspekt meiner Rückmeldung.
Denn ihm geht es ja auch um das P-/L-Verhältnis bei Specialized (auch da bin ich seiner Meinung, die Entwicklung ist da alles andere als positiv!) um sich dann aber den derzeit teuersten Antreib für MTBs an die "Winterschlampe" zu schrauben.
Das ist für mich freundlich gesagt "zwiespältig".
Für die "Winterschlampe" tut es sicher auch ne gut einestellte GX Eagle, die kostet einen Bruchteil von der AXS und sollte auch den Bedingungen weit besser standhalten, als eine aufs Gramm optimierte und technisch ausgereizte elektronische Schaltgruppe.
Aber wenn er das für sein Rad haben will, dann darf und soll er das machen! Ich neide es niemandem und jeder muss mit seinem Bike bzw. hier eher seinen Bikes glücklich werden!
 
"Winterschlampe" kann man natürlich schon mit billig assoziieren, da würde die AXS nicht rein passen, stimmt schon. Ich stelle mir beim Winterrad eher was wartungsarmes vor, dazu passt der fehlende Schaltzug. Ich selbst schiebe so ein Projekt schon länger vor mir her, hatte da immer ne XT di2 im Sinn. Aber jetzt warte ich vielleicht auf ne 12fach di2.

Die Preise bei Speci darf man schon zu Recht kritisieren. Wenns einen wirklich stört wäre nicht kaufen der effektivere Protest. Aber Speci hat ja auch teure Modelle ohne AXS, deshalb kann man das schon getrennt betrachten, vor allem wenn einem die Schaltung wichtig ist.
 
Das ist mir schon auch klar, allerdings weiß ich nicht was im Winter schlimmer ist: ein komplett innen verlegter Zug oder ein außen liegender Akku?
Ich bin schon mal gespannt, wie sich meine AXS im Winter schlägt...
wo sollte da das problem sein ?mein Levo bin ich bei -12°C gefahren
die AXS ist bis -10 angegeben; ich sehe da nichts als kritisch an

Kann einer noch was zu den unterschiedlichen bikes sagen?
Epic Hardtail mit der AXS (nachrüsten) wäre auch noch eine Option ; aber wie gesagt die Grundausstattung ist schon echt übel mau für den Kurs den sie da aufrufen ...
 
ich schaue gerade danach meine Winterschlampe; Epic CompCarbon gegen ein Radon zu tauschen :
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous/jealous-80-2019/hat jemand Erfahrungen damit ? auch im direkten vergleich zum Epic ?
Momentan geht mir Specialized etwas gegen den Strich was Preis-Leistung angeht; habe aber auch gerade nicht die Lust und Zeit dafür mir selbst was zusammen zubauen ;
Plan B war das Epic Hardtail :
https://www.specialized.com/de/de/epic-hardtail-comp/p/171064?color=264117-171064Aber da gefallen mir weder Bremsen noch Gabel so wirklich

Schaltung würde bei beiden eh gegen die AXS getauscht werden ; daher Schaltgruppe soweit erstmal irrelevant

Plan "C": wobei dort alles Shimano ist und das ist nicht mein Ding
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-29-m25
Hätte einen schönen Epic-HT-Rahmen abzugeben.
Geh du schonmal auf die Streckbank, damit es mit der Rahmengrösse dann passt :)
 
ja du bist L ich bin M ;) leider ... sonst hätte ich schon ein paar parts von dir "gerne" genommen!
gepflegter und weniger gefahren geht ja kaum ;) -ausser neu ....
 
Wenn eine Sram Red Etap schon ein paar Jahre im Crosssport ihren Dienst tut, dann sollte ne AXS das wohl problemlos wegstecken.
da sehe ich für die AXS überhaupt keine Problem und je nach dem was es bei mir jetzt als Ersatz wird für den Winter (ggf auch erst nächste Saison) wird die AXS das auch mitmachen
andernfalls gibts die nötige Garantie ;)
Aber die AXS steckt schon gut was weg (Stichwort Sturz etc) ; also mechanischer Seite ....
 
So das zweite is jetzt auch fertig :love:………@xxx Sattel ist jetzt auch etwas nach unten geneigt:)
 

Anhänge

  • 2732FDCD-AA43-48B3-9DD1-1257D49A8474.jpeg
    2732FDCD-AA43-48B3-9DD1-1257D49A8474.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 206
  • E110CCC1-431A-432D-9776-1BD4E1D00EB8.jpeg
    E110CCC1-431A-432D-9776-1BD4E1D00EB8.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 227
Leider wiegt der Rahmen mit Steckachse über 1 Kilo in L.
 

Anhänge

  • 20190824_121540.jpg
    20190824_121540.jpg
    950 KB · Aufrufe: 279
  • 20190824_135654.jpg
    20190824_135654.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 251
Das Rahmengewicht ist angesichts der offiziellen Angaben schwach! Ärger dich nicht, ist ein toller Rahmen und ein tolles, leichtes Rad. Ich habe dem angebenen Gewicht von Anfang an nicht getraut..........
 
Verkaufst du die RS-1 dann? ;-)
Ja , zumindest eine davon:)
Ich will das neue HT eben mit der 42 fahren, um wirklich die neuen "Features" wahrnehmen zu können.
Das 46er Offset verfälscht das wohl ein bisschen, nehme ich an.
Generell ist das neue HT ein schnelles Bike mit mehr Laufruhe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Frage an die Schrauberspezialisten (YetiSb130 :D): Möchte zum ersten Mal meine MT8 entlüften. Welches Entlüftungskit könnt ihr empfehlen?
Und dazu: Ist es richtig, dass es kein „Universalentlüftungskit“ gibt, mit dem ich Shimano, Magura und SRAM entlüften kann? (haben wir alles in der Familie :aufreg:)
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
 
Kurze Frage an die Schrauberspezialisten (YetiSb130 :D): Möchte zum ersten Mal meine MT8 entlüften. Welches Entlüftungskit könnt ihr empfehlen?
Und dazu: Ist es richtig, dass es kein „Universalentlüftungskit“ gibt, mit dem ich Shimano, Magura und SRAM entlüften kann? (haben wir alles in der Familie :aufreg:)
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Für Magura braucht man deren Mineralöl, zwei Spritzen und einen Schlauch mit einem Gewindestutzen für die Bremszange. Damit kann man befüllen und entlüften. Wenn nur der Druckpunkt verbessert werden soll, kann ein Schnellentlüften reichen, dafür braucht man nur Mineralöl und eine Spritze (mit seitlichem Loch).

Hier wäre alles zusammen, zudem noch mit Anschlussmaterial:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=18220;menu=1000,2,15,117;page=33
 
Zurück