Specialized Sammelthread - Teil 2

Alt und neu ... Gewicht ist komplett Nebensache ! Performance Performance nur das zählt , der Fahrspass wurde deutlich erhöht , heißt eso_O

05770145-2C5F-4E87-A74B-B1EF38369851.jpeg
 
Alt und neu ... Gewicht ist komplett Nebensache ! Performance Performance nur das zählt , der Fahrspass wurde deutlich erhöht , heißt eso_O

Anhang anzeigen 902129
Na ja das Gewicht spielt schon eine Rolle, wenn der Preis nach diesen Kriterien erhöht wurde und die Werbung genau dieses Alleinstellungsmerkmal "Weltweit leichtester Serien Rahmen" als Aufhänger nimmt.
Stutzig hat mich die Aussage von Denk aber auch gemacht, als er gesagt hat dass der Rahmen eigentlich schwerer sein müsste.

Übrigens war mein 2018er Rahmen in M und Original Lackierung ganz genau 900 Gramm
 
Mein alter Rahmen hatte 1068g in mit Innenlager! Jetzt 934g ohne Innenlager!
Bin also fast 90g leichter geworden, kann man mit leben, bei den ganzen Veränderungen, oder??
Wenns noch leichter sein soll(ich meine dich nicht persönlich), einfach aus Papier einen Rahmen selber basteln...(Ironie)
Die besagten sub 900g in L haben sie mit dem Ultralight erreicht.
Es geht einzig und allein um das falsche Werbeversprechen...
Und gerade wenn man so große Töne spuckt sollte man es dann auch einhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Oberpeinlich was Specialized hier abliefert.
Ich behaupte ja auch nicht, dass die Zitronen aus meinem Garten zuckersüß sind....:p denn jeder der sie essen würde - merkt dass sie genauso sauer sind wie alle Zitronen.
Hab natürlich keine Zitronen im Garten:hüpf:

Speci gibt ein Gewicht an - und jeder der nenn Rahmen und ne Waage hat - weiß dann, das er angel....n wurde.

Aber das Spiel hat Speci ja auch schon beim ersten Epic HT so gespielt - scheinbar nichts draus gelernt - bzw. stimmen die Verkaufszahlen totz den "falschen" Angaben.
Da hast du völlig Recht , die Zahlen stimmen .
Warten wir einfach mal ab , was die „Kiste“ auf dem Trail kann ... Vielleicht kommt ja dieser „Wow-Effekt“ ...
Ich persönlich bin schon froh gleiche Standards zu haben, wie am Fully .
Ich suche aber immer noch die Stütze im Karton , finde sie einfach nicht .
Keine Stütze auch keine Klemme dabei :D
 
Da hast du völlig Recht , die Zahlen stimmen .
Warten wir einfach mal ab , was die „Kiste“ auf dem Trail kann ... Vielleicht kommt ja dieser „Wow-Effekt“ ...
Ich persönlich bin schon froh gleiche Standards zu haben, wie am Fully .
Ich suche aber immer noch die Stütze im Karton , finde sie einfach nicht .
Keine Stütze auch keine Klemme dabei :D
Nee - Stütze ist zwar keine dabei - Klemme aber (normalerweise) schon! Nix im kleinen Karton gewesen?
 
Da hast du völlig Recht , die Zahlen stimmen .
Warten wir einfach mal ab , was die „Kiste“ auf dem Trail kann ... Vielleicht kommt ja dieser „Wow-Effekt“ ...
Ich persönlich bin schon froh gleiche Standards zu haben, wie am Fully .
Ich suche aber immer noch die Stütze im Karton , finde sie einfach nicht .
Keine Stütze auch keine Klemme dabei :D
Achtung Ironie:
Bei deinem monatlichen Rahmenwechsel ist ein einheitlicher Standard wirklich gold wert :bier:
 
Nee - Stütze ist zwar keine dabei - Klemme aber (normalerweise) schon! Nix im kleinen Karton gewesen?
Ersatz ist schon auf dem Weg, hatte ich noch nicht, dass die Klemme fehlt. Glücklicherweise hab ich am anderen(Fully)eine neu rote verbaut, somit eine in schwarz liegen gehabt.
Stütze war früher mal, ich weiss.. :D
Glücklicherweise greift in diesem Falle der Vorteil der gleichen Standards.....

Achtung Ironie:
Bei deinem monatlichen Rahmenwechsel ist ein einheitlicher Standard wirklich gold wert :bier:
Achtung ! Mein letzter HT- Rahmen wurde im März 2017 gekauft ... :D
 
Ich habe nun weniger PSI getestet. Mit 60 habe taucht die Gabel zu sehr weg.
Vier Raster hat das Brain.
Ich habe nun die gesamte Luft aus der Gabel gelassen. Da ist mir aufgefallen, dass sie auch dann nur 8,5 cm eintaucht. Habe dann etwas nachgedrückt und konnte weiter Luft ablassen. Nun geht sie zumindest bis auf 9,5 cm und das auch bei 70 PSI. Was war da los?
Ich fürchte ich muss die Gabel nochmal einschicken lassen. Das Brain spüre ich nicht wie gewünscht, meiner Meinung nach. Mein Händler sieht es genauso. Ärgerlich, dass Speci meint es wäre normal.
 
Dann war falsch aufgepumpt, oder beim letzten Service nicht ordentlich zusammengebaut.
Beim Aufpumpen , sollte man mehrmals ein uns ausfedern. Somit ist sicher, dass ein Druckausgleich zwischen den Kammern stattgefunden hat.
Gibt auch noch ein Kleines Ventil im Airschaft dafür.
 
Hallo zusammen,

ich bin seit letzter Woche jetzt besitzter meines erstem S-Works / es ist wie ihr sieht ein Epic HT 2020 geworden und ich kann euch sagen es macht richtig spass und das ist do mit abstand das wichtigste beim Bike!

Zur Info diese Woche wird es noch ein S-Works Epic als Fully geben 8-)
 

Anhänge

  • IMG_8249.jpg
    IMG_8249.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 284
Zurück