Specialized Sammelthread - Teil 2

Danke! Ja bin mir sicher. Brauche ich dazu das spezielle Werkzeug z.B. von Parktool das BBT-79 oder auch das Sram GXP-Werkzeug: https://www.bike-components.de/de/S...witzer-Tool-p12346/Schwarz-universal-o200001/
Es kommt darauf an , welchen Hersteller du verwendest. Es gibt zwei verschiedene Innenlager-Schlüssel(12 und 16 Raster)...
Kurzer Geschichte zum Rockshox Brain-Dämpfer an meinem Epic aus 2018:

  • Fahrrad im Dezember 2017 gekauft
  • August 2018 erster Defekt am Brain, Specialized hat dem Händler vorab Austauschdämpfer geschickt, so dass ich nur für den Einbau 1-2 Tage auf mein Rad verzichten musste, danach war ich äußerst zufrieden mit Ablauf/Händler sowie Funktion
  • August 2019, Brain wieder defekt (das gleiche Schmatzen, keine Funktion, merkt man schon beim Aufsteigen), muss jetzt mit dem Händler sprechen, mal sehen, wie es dieses Mal läuft

Ich hoffe, dass die Berichte bzw. Gerüchte stimmen und am Brain die Dichtung, oder was auch immer verantwortlich ist für immer wieder den gleichen Defekt, überarbeitet wurde und das Problem danach nicht mehr auftritt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie damals auch.
Moin,
ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die 2020er-Version(AXS-Modell) überarbeitet sein "muss". Das 2020er fühlt sich wesentlich "straffer" an als was ich bis jetzt gefahren bin. (ausgenommen das oft empfohlene Andreani-Upgrade)
Ob das 2020er auch länger haltbar ist, kann ich noch nicht sagen, da zu geringe Km-Laufleistung.....
 
Da steht doch nur drin, dass es keine Probleme mit dem Epic Dämpfer/Brain gibt :blah:

Deshalb hab ich mittlerweile auch den dritten...... unglaublich
 
Ob es ein Spezialwerkzeug dafür gibt, weiß ich nicht genau. Jedenfalls kann man die Lager nicht durchschlagen, da ist innen ein Absatz. Ich hab sie neulich mal gewechselt, war aber bisschen Gefummel.
Anbei das entsprechende Bild aus dem Spezi-Doc.

Anhang anzeigen 590862

Wie die Passung der Achse in den Lagern war, hab ich aber nicht explizit getestet.
Vermutlich ist die Idee dahinter, dass die Innenringe beim Festziehen geklemmt werden. Sonst könnte man sich ja die Hülse zwischendrin auch sparen.
Servus zusammen,

kennt jemand die richtige Lagergrößen für den 2016er Stumpjumper Hinterbau? Geht mit insbesondere um die Lager die auf der Abbildung (siehe Link oben) mit 1.A benamt sind (die zwei Lager die über dem Tretlager sitzen).

Besten Dank und Grüße,
Tobi
 
Da es meine erste Fox nach über 10 Jahren ist meine Frage...wo finde ich detailliertere Wartungsanleitung für die 34er im Epic Evo als hier: ?
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=955
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&listall=service
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=622https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=884https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=987
Bei "Fork Damper Cartridge Service" wirst du sicher auch noch ein bissel was finden.
 
Wer hat ein verlässliches Gewicht vom alten Epic HT-Rahmen in L ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die unabhängige Fachzeitschrift hat sogar noch die Logos auf dem Epic entfernen müssen! Sorry aber wie glaubwürdig ist denn sowas?
Naja, auf dem Detailfoto des Dämpfers steht noch Specialized drauf und das Epic an der Sattelstrebe (kurz über der Achse) kann man auch lesen. Also so richtig gut ist das dann auch nicht anonymisiert...
 
Demnach ist der neue Rahmen keine 50 Gramm leichter als der alte, natürlich bezogen auf zwei konkrete Exemplare mit ihren jeweiligen Toleranzen. Für den Wirbel ist das echt nicht so viel. Bei einer mechanischen Schaltung kommt dann noch die Außenhülle hinzu, die bei dem alten nicht nötig war. Sind beide gewogenen Rahmen S-works?
 
Demnach ist der neue Rahmen keine 50 Gramm leichter als der alte, natürlich bezogen auf zwei konkrete Exemplare mit ihren jeweiligen Toleranzen. Für den Wirbel ist das echt nicht so viel. Bei einer mechanischen Schaltung kommt dann noch die Außenhülle hinzu, die bei dem alten nicht nötig war. Sind beide gewogenen Rahmen S-works?
Naja um das zu relativieren :
Mein Rahmen LTD Modell liegt bei 1065g zwar mit Innenlager , jedoch wiegen diese ca.47g .
Sind dann schon fast 90g .
Dann darf man nicht vergessen , dass BSA-Gewinde verbaut sind , zudem ein 30er Sitzrohr . Wenn ich mir das Oberrohr anschaue ist das nicht nur länger , sondern auch breiter geworden .
Somit relativiert sich das Gewicht .
Die besagten 934g waren nackt , alles ab . Außer das Schaltauge ...

Wenn ich sehe, dass eben Stütze , Gabeloffset und Innenlager gleich sind zum Fully , dann ergibt dieses neue Epic HT schon einen Sinn .
 
Naja um das zu relativieren :
Mein Rahmen LTD Modell liegt bei 1065g zwar mit Innenlager , jedoch wiegen diese ca.47g .
Sind dann schon fast 90g .
Dann darf man nicht vergessen , dass BSA-Gewinde verbaut sind , zudem ein 30er Sitzrohr . Wenn ich mir das Oberrohr anschaue ist das nicht nur länger , sondern auch breiter geworden .
Somit relativiert sich das Gewicht .
Die besagten 934g waren nackt , alles ab . Außer das Schaltauge ...

Wenn ich sehe, dass eben Stütze , Gabeloffset und Innenlager gleich sind zum Fully , dann ergibt dieses neue Epic HT schon einen Sinn .
Ja du hast Recht - das neue HT ist sicher eine Rakete.
Das Gewicht ist aber trotzdem Meilenweit vom besagten Wert - 760g - entfernt... leider :(
 
Klar BSA ist etwas schwerer. Ich will den neuen Rahmen auch nicht schlecht reden, man kann die Neuerungen ja durchaus sinnvoll finden. Aber die realen Gewichte sind trotzdem etwas enttäuschend, eben weil sie von Specialized gesetzten Anspruch verfehlen. Mir persönlich ist das Gewicht eh egal, ich finds nur etwas peinlich, wenn man das an die große Glocke hängt und dann sind die Rahmen deutlich schwerer - deutlich heißt hier 15-20% mehr als versprochen.
 
Ich denke , dass man einen S Rahmen gewogen hat und unter mehreren Exemplaren sich den leichtesten fürs Foto ausgesucht hat . Zudem hat man gesagt , dass es zu Schwankungen kommen kann .
 
Zurück