Niemand hat gesagt dass
Magura Scheiße ist, aber auf offensichtliche Probleme sollte man hinweisen und sich selbst nichts vormachen.
Und Bashing habe ich hier auch nicht gesehen. Nur ein bischen Sarkasmuns vielleicht.
Du steigerst Dich gerade da in was rein. Aber wenn es dir besser gefällt :
Magura ->
Shimano -> Scheiße
Zu Alfa, da ist es mir wurscht was andere sagen und die neue Giulia gefällt mir nicht und ist mir für einen Alfa zu viel Geld.
Ansonsten sage ich über Alfa "wie meine Frau, wunderschön aber ab und zu zickig"
Merkst Du jetzt was ich meine? Ich mache mir nichts vor. Auch für das Geld was man für einen Alfa zahlt könnte man mehr erwarten und ich heiße die typischen Fehler nicht gut und versuche sie nicht beiseite zu reden. (und es gibt genug Fehler und Murks)
Wenn einer mit
Magura zufrieden ist, schön für ihn, aber pauschal zu behaupten alle die Probleme damit haben, haben die selber kaputt gemacht ist ja wohl völliger Blödsinn.
Ich habe weder gesagt, dass
Magura super ist, noch dass
Shimano scheisse ist. Ich habe gesagt, dass jede Bremse Probleme machen kann und meine mit
Magura auch erzählt. Ebenso habe ich von meiner
Shimano XT785er erzählt, dass ich mit der absolut keine Probleme habe. Man liest aber vom Nachfolgemodell, dass es Anfangs Probleme mit wanderndem Druckpunkt gab, in einigen Tests von 2015/2016. Eben genau aus diesem Grund halte ich es im Forum für unabdingbar, wenigstens zu erzählen, aus welcher Zeit die defekte Bremse stammt. Eine heutige
Magura MT2 hat beispielsweise einen ganz anders aufgebauten Geber als die MT2 von 2012 und wenn, beispielsweise, jemand über wandernden Druckpunkt an einer XT8000 redet, ist es ein großer Unterschied, ob er die 2015 oder 2017 gekauft hat. Im ersten Fall wissen wir, dass es Probleme gab. Im zweiten würde es bedeuten, dass das Problem nicht behoben wurde. Rein hypothetisch natürlich, ich denke nicht, dass
Shimano nach drei negativen Tests nicht reagiert.
Ich denke nicht, dass Alfa zickiger sind als andere. Nur wird eben mehr Geschrei drum gemacht, weil in Deutschland die Tendenz, Italiener runter zu machen eher ausgeprägt ist. Bei einem Kumpel von mir sind alle vier Fensterheber an seinem Qualitäts Golf IV runtergeknallt und er dürfte im Vollschiff nach Hause fahren. Ich fahre derzeit eine LANCIA Delta mit 1,9 Twinturbo Diesel mit 190 PS und ausser
Bremsbeläge und hintere Scheiben wechseln nach 120.000 km und den Steuerriemen, 3Jahre später als eigentlich vorgeschrieben, habe ich absolut kein Problem mit dem Auto gehabt, das ich Anfang 2014 gekauft habe, gebraucht. Hat auch den Motor von Alfa...
Ach übrigens: ich habe nicht behauptet, dass alle, denen eine
Magura kaputt gegangen ist, selbst daran schuld sind. Ich habe gesagt, dass es bei so manchem, der sich beschwert, aber überhaupt keine Info außer vielleicht "hat Öl verloren" sein könnte, dass er selbst daran schuld ist und dass so eine Schreiberei herzlich wenig bringt. Das ist was anderes als das, was Du mir hier ankreiden willst.