Shimano XTR M9120 Bremse im ersten Test: Anker made in Japan

Shimano XTR M9120 Bremse im ersten Test: Anker made in Japan

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wNy9lMmEzZWE5NjM1YzEyMDFhYjVjZmM2ZGQxNDJiZTU0YTNiYzlmMmZjLmpwZw.jpg
Während die wichtigste Neuheit ohne Zweifel die brandneue 12fach-Schaltung ist, hat sich auch im Bremsensegment einiges getan: Die neue Shimano XTR BR-M9120 verfügt über 4 Kolben und soll laut Shimano der Downhill-Bremse Saint ebenbürtig sein. Ob das stimmt? Wir haben die neue Bremse in Kransjka Gora getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XTR M9120 Bremse im ersten Test: Anker made in Japan
 
Es ist eine tolle Bremse. Wenn das Druckpunktwandern minimal ist, dann wäre das auch zu vernachlässigen. Bei mir war es das leider nicht.

Das Klappern der Beläge geht weg, wenn man die von der Saint ohne Kührippen nimmt. Die braucht man eh nicht, wenn man eine gescheite Scheibe fährt.
 
Es ist eine tolle Bremse. Wenn das Druckpunktwandern minimal ist, dann wäre das auch zu vernachlässigen. Bei mir war es das leider nicht.

Das Klappern der Beläge geht weg, wenn man die von der Saint ohne Kührippen nimmt. Die braucht man eh nicht, wenn man eine gescheite Scheibe fährt.
Welche ist denn eine gescheite Scheibe?
 
Im bike prüfstand hatte die zweikolben slx mehr bremspower als die 4k xt. Ich frag mich wo die xtr dann steht. 1.75mm scheiben!
 
Haha, des glaub ich kaum und wir fahren nur Shimano 2-Kolben und 4-Kolben Bremsen.
zB M615, M7000, M8000, M675, M8120, Saint
Früher mit der 2-Kolben SLX am Enduro sind mir immer die Griffel abgefallen, mit dagegen 4 Kolben ist alles cool.

Und zur M9120: Sind alle die ich kenne sehr zufrieden, meine M8120 nimmt sich auch nix zur Saint vorher.
Beläge passen auch noch, so muss sein.
 
Im bike prüfstand hatte die zweikolben slx mehr bremspower als die 4k xt.
Die SLX (2 Kolben) wurde mit gesinterten Beläge und in der XT (4 Kolben) mit organischen Belägen getestet.

So wie ich das Verstanden hab, werde Brems- und Handkraft in einem Testzyklus protokolliert.
Die Bremsen dürften ordentlich heiß werden, daher schneidet die »schwächeren« Bremse mit dem gesinterten Belag vermutlich besser ab.

Zitat aus dem Bike Test:
Der Belag macht die Musik:
Das richtige Material,
richtig eingebremst, bestimmt
die Reibwerte.
 
Bei mir gehen der Bremsgriff der vorderen Bremse bis zum Lenker ziehen. Es reicht gerade noch um das hinterrad ganz leicht abheben zu lassen. Wurde immer weniger Weg. Daher war mein Gedanke zuerst, bestimmt die Beläge runter. Aber nach einer Kontrolle waren die noch sehr gut. Wo könnte ich nach dem Fehler suchen. Oder kann man da was einstellen.
 
Bei mir gehen der Bremsgriff der vorderen Bremse bis zum Lenker ziehen. Es reicht gerade noch um das hinterrad ganz leicht abheben zu lassen. Wurde immer weniger Weg. Daher war mein Gedanke zuerst, bestimmt die Beläge runter. Aber nach einer Kontrolle waren die noch sehr gut. Wo könnte ich nach dem Fehler suchen. Oder kann man da was einstellen.
Ich würde auf Anhieb auf Luft im System tippen.
Sicher gibts von den Usern mit mehr Erfahrung noch weitere Vorschläge
 
Bei mir gehen der Bremsgriff der vorderen Bremse bis zum Lenker ziehen. Es reicht gerade noch um das hinterrad ganz leicht abheben zu lassen. Wurde immer weniger Weg. Daher war mein Gedanke zuerst, bestimmt die Beläge runter. Aber nach einer Kontrolle waren die noch sehr gut. Wo könnte ich nach dem Fehler suchen. Oder kann man da was einstellen.

Belagnachstellung funktioniert nicht richtig. Kolben gängig machen... @Schildbürger hat da was zusammen getragen. Schau mal in seiner Signatur.
 
Oben Deckel runter und Trichter drauf, paarmal am Bremshebel ziehen und dann weißt Bescheid oder oft passts dann eh wieder.

Hauptsach XTR fahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch sehr wohl. Letzte Woche noch jemand live motzen hören. O-Ton: Ich schmeiß den Scheiß jetzt runter :lol:
Den Druckpunkt meiner shigura kann ich bei den aktuellen Temperaturen auch ziemlich leicht und schnell aufpumpen. Genauso war das auch schon vor einigen Jahren bei der Saint möglich.
Ganz ehrlich... Wenn man etwas Gefühl immer Finger hat, kann man damit sich trotzdem problemlos bremsen ??‍♂️
 
Den Druckpunkt meiner shigura kann ich bei den aktuellen Temperaturen auch ziemlich leicht und schnell aufpumpen. Genauso war das auch schon vor einigen Jahren bei der Saint möglich.
Ganz ehrlich... Wenn man etwas Gefühl immer Finger hat, kann man damit sich trotzdem problemlos bremsen ??‍♂️
Ja und nein. Ich bin mit der XTR vor gut einem Jahr bei mir bei 7°C losgefahren und hatte dann auf dem Berg -10°C. Das ganze dann mit einem Unterschied von >-1cm Hebelweg. Das war einfach zu viel.
 
Zurück