Enduro-Reifen

Der Wet in TCS Light/HighGrip und 27,5“? Wow, nicht schlecht!
Eine offizielle Gewichtsangabe für die „Light“-Karkasse habe ich nucht gefunden, insofern ist es auch etwas müßig, über Abeeichungen zu spekulieren.
jupp die TCS Light/HighGrip 27,5 version. am wochenende 30km 800hm gedreht. den merkst du auch am VR PUH!!
ABER MACHT WET JOB TOP
 
Kurze Frage am Rande, weil der Butcher 2,6 nicht in meinen Hinterbau passt: Der alte Baron (vor 2018) ist schmaler als das neue Modell, richtig? Hab hier noch einen abgefahrenen liegen und würde den dann in Winter noch wegschrubben.
Ja, der alte Baron ist etwas schmaler, so ~2mm.

Supersoft als SG vorne? Denn der baut schmaler als non SG.
Meine UltraSofts haben sich mit der Zeit dann tatsächlich auf 60+mm gedehnt. Wäre natürlich schön gewesen, wenn sie von Anfang an so gewesen wären.
 
Hat hier jemand auch schon einen zickigen WTB gehabt? Meiner hat wohl Fertigungsmängel, da kommt dichtmilch aus der Seitenwand geschäumt. Verliert auch Luft. Eine von mehreren Stellen
IMG_20200108_183451.jpg
 
Ja, der alte Baron ist etwas schmaler, so ~2mm.


Meine UltraSofts haben sich mit der Zeit dann tatsächlich auf 60+mm gedehnt. Wäre natürlich schön gewesen, wenn sie von Anfang an so gewesen wären.
Meine nicht. Und bauen flach. Die Karkasse und das Ultrasoft sind super, der Rest ist für die Tonne.
 
Das Laufrad seitlich ein paar Stunden / über Nacht hinlegen, z.B. auf nem Eimer, damit die Milch auch tatsächlich dort hin kommt, wo es blubbert. Wenn du das Rad einfach so hinstellst, dann ist an solchen Problemstellen in der Regel gar keine Tubeless-Milch mehr, sondern nur ein paar Reste, die an der Seitenwand runtergelaufen sind.

Gegebenfalls auch leicht schräg hinlegen, damit sich die Milch an der richtigen Stelle sammeln kann.
 
Jup, das ist massiv :-)
Bei mir kann es mit dem Testen dann auch weitergehen. Hab mir heute einen Magic Mary 27,5 x 2,35 SG Ultra Soft geholt und auch gleich montiert.
Im ersten Augenblick dachte ich im Vergleich zum Verdict Wet ich hab aus versehen einen Rennradreifen aufgezogen :-)
So schlimm ist es aber eigentlich gar nicht, hat dann doch, auch wieder bei 2,5 Bar, immerhin 59mm an der Karkasse und den Stollen auf meinen 29mm WTB-Felgen.
Da bin ich jetzt sehr gespannt, wie sich das im Vergleich fährt. Ist das erste mal, seit ich das Mountainbiken angefangen habe, dass ich auf Schwalbe Reifen unterwegs bin.
Im Gegensatz zum SnakeSkin Hinterreifen ging der SG super einfach zu montieren, völlig ohne Probleme.
Bei Gelegenheit werde ich dann mal das Cushcore hinten reinbauen, um die SS Karkasse auszugleichen.

Zum Fahren komme ich leider erst nächste Woche Donnerstag, bis dahin bin ich leider beruflich unterwegs :-(

0E98700A-4B1F-4DBD-A5C7-1210EBA9A0BB_1_201_a.jpeg

D7D7EC3B-FF12-48F4-A2D1-5A1867B5E84A_1_201_a.jpeg

3A401996-1097-40F2-BACB-1913FC3A7E00_1_201_a.jpeg

C30F6CEC-55D1-4269-9F60-99079369F4A1_1_201_a.jpeg

Ungewohnt schmal, aber einigermassen im angegebenen Bereich, werde den jetzt mit viel Druck bis Donnerstag stehen lassen,
dann sehen wir ja, ob sich noch ein wenig in der Breite getan hat.
 
Den normalen Verdict bin ich ca ein halbes Jahr gefahren (incl. Serfaus und Spicak) ca. 1300km, dann am 25.12 auf den Verdict Wet gewechselt und jetzt nach ca. 160km auf die kurze Marie.
Im Prinzip möchte ich eigentlich nur die rausfinden, ob die Ultra Soft Mischung noch mehr Grip bei nassen Wurzeln hat. Ansonsten kommt der Verdict Wet wieder drauf. Im Matsch und im tieferen Bode ist der echt eine Macht.
 
Heute den Enduro-Bock mit Verdict Wet auf Fango XXL getestet.
Bin heute Trails mit tiefen Böden, teils sehr viel und tiefes Laub, Mocke fast zum Abwinken...da haben alle Leute, mit den ich die letzten 6 Wochen dran vorbeigekommen bin, gesagt: „Kann man fahren, aber gerne auch ein anderes Mal!“ ?
Jedenfalls habe ich den Eindruck/das Gefühl, der Verdict Wet ist über das gesamte Jahr gesehen der bessere Allrounder, als der normale Verdict oder ähnliche Reifen.
Bilder, damit es auch was zu sehen gibt.
66720B9A-B6D7-4282-B507-A641018D842C.jpeg
785AE583-7FBB-44FD-B5FA-521957F2A408.jpeg
C1899388-4076-4D05-BB48-F50EB4417268.jpeg
8C9779FD-B565-4E50-9A87-C619015DBABD.jpeg
 
Heute den Enduro-Bock mit Verdict Wet auf Fango XXL getestet.
Bin heute Trails mit tiefen Böden, teils sehr viel und tiefes Laub, Mocke fast zum Abwinken...da haben alle Leute, mit den ich die letzten 6 Wochen dran vorbeigekommen bin, gesagt: „Kann man fahren, aber gerne auch ein anderes Mal!“ ?
Jedenfalls habe ich den Eindruck/das Gefühl, der Verdict Wet ist über das gesamte Jahr gesehen der bessere Allrounder, als der normale Verdict oder ähnliche Reifen.
Bilder, damit es auch was zu sehen gibt.
Anhang anzeigen 963169Anhang anzeigen 963170Anhang anzeigen 963171Anhang anzeigen 963172
Den Trail Kenn ich doch :lol:
 
Heute den Enduro-Bock mit Verdict Wet auf Fango XXL getestet.
Bin heute Trails mit tiefen Böden, teils sehr viel und tiefes Laub, Mocke fast zum Abwinken...da haben alle Leute, mit den ich die letzten 6 Wochen dran vorbeigekommen bin, gesagt: „Kann man fahren, aber gerne auch ein anderes Mal!“ ?
Jedenfalls habe ich den Eindruck/das Gefühl, der Verdict Wet ist über das gesamte Jahr gesehen der bessere Allrounder, als der normale Verdict oder ähnliche Reifen.
Bilder, damit es auch was zu sehen gibt.
Anhang anzeigen 963169Anhang anzeigen 963170Anhang anzeigen 963171Anhang anzeigen 963172
Ist das hinten noch der Eliminator?
Nachdem mich mein Kenda Nevegal irgendwie im Stich gelassen hat (3 Löcher in 3 Monaten), hab ich den jetzt auch aufgezogen (Eliminator 2,3 Grid Trail).

War recht unauffällig heute, rollt ganz gut, allerdings bin ich auf einem Trail bergauf heute auf feuchtem Fels mit dem Hinterrad durchgerutscht, was mir mit dem Kenda dort zuvor so gut wie nie passiert ist. ? Mal schauen, wie er sich weiter so schlägt.
 
Ist das hinten noch der Eliminator?
Nachdem mich mein Kenda Nevegal irgendwie im Stich gelassen hat (3 Löcher in 3 Monaten), hab ich den jetzt auch aufgezogen (Eliminator 2,3 Grid Trail).

War recht unauffällig heute, rollt ganz gut, allerdings bin ich auf einem Trail bergauf heute auf feuchtem Fels mit dem Hinterrad durchgerutscht, was mir mit dem Kenda dort zuvor so gut wie nie passiert ist. ? Mal schauen, wie er sich weiter so schlägt.

wo hattest du die Löcher?
 
Im verlinkten Thread hab ich auch ein Bild gepostet. 2x wie auch immer die Seitenwand durchlöchert und 1x einen Durchschlag.


War heute mit dem Eliminator übrigens auf dem gleichen Trail bergauf wie gestern, diesmal problemlos. Waren aber auch 0,03 Bar weniger Luft drin für mehr Traktion. ?

das am Felgenhorn habe ich auch schon geschafft. Werde es demnächst mal mit einem neuem und cushcore versuchen.
 
Zurück