- Registriert
- 25. August 2018
- Reaktionspunkte
- 76
Passt perfekt rein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen DankPasst perfekt rein.
Anhang anzeigen 1004846

Bei mir auch warte noch ab bis der Sommer angefangen hat.Bei mir wirds wahrscheinlich die magura mt5
Fühlt sich der fühlt sich der Druckpunkt schwammig an? Dann kann es sein dass dein Bremshebel (Geberkolben) defekt ist. Kannst du den Bremshebel bis zum Griff anziehen sodass der Druckpunkt langsam nachgibt, dann ist entweder Luft in der Leitung oder der Geberkolben funktioniert nicht richtig.Bei mir habe ich das Gefühl das ich entweder gar nicht Bremse oder voll Bremse also 0 Dosierbarkeit.
Vor der ersten Fahrt hab ich erstmal alle Schrauben überprüft ?. Das kann ich nur empfehlen.Das kann ich nicht so genau sagen ? habe ich noch nie richtig probiert.
Aber jetzt geht es mit meinen Canyon erstmal in die Werkstatt. Canyon hat die Kurbelschrauben nicht richtig befestigt. Eine Habe ich verloren dadurch kam Dreck in das Tretlager die 2. Hab ich durch den Fall auf den Boden gehört. Jetzt knarzt und knackt es. Die sollen in der Werkstatt dann alle Schrauben gescheid festziehen.

Nun der Schock --> heute meine Kind Lev SI Sattelstütze nach dem Putzen:
Anhang anzeigen 1010439
Und der Hammer, beim Kumpel, AL7.0, gleiches Schadensbild! Beide Bikes immer top gepflegt und gewartet...
Ist das ein Garantiefall? Hatte das schon einer von Euch? Ich kontaktiere mal Canyon...
Ich sollte in Kürz meinen neuen Rahmen bekommen, nach dem das Sattelrohr an meinem AL6.0 2018 gesprungen ist. Da er auf Garantie getauscht wurde muss ich jetzt alles selber umbauen. Kann ich das alte Tretlager und Steuersatz weiter verwenden? Oder ist es einfacher neue zu verbauen da ja alles pressfit ist.
Weiß jemand zufallig die genauen Spezifikationen für Tretlager (Sram GX) und Steuersatz, bzw wo ich das auf der Canyonseite nachlesen kann?
Ich zitier mich mal selbst:
Habe in der Zwischenzeit bei Canyon nachgefragt. Verbaut ist ein Cane Creek 40 IPU 1 1/8-1,5 ZS44/IS52, also eine Kombination aus unten integriert und oben semi-integriert. Also nichts mit tune und auch nicht mit Chris King. Ich werde jetzt vorläufig nur die Lager tauschen. Mal sehen, wie lange die halten. Die verbauten sind noch nichtmal rostfrei. An der falschen Stelle gespart, Canyon.
Hat die 110er Serie irgendwelche Vorteile. Hatte keine nennenswerten Probleme mit dem verbauten Steuersatz.Crane Creek hat die 40er oder die 110er Serie, 110 ca. doppel so teuer.
Waere sehr dankbar falls das jemand bestaetigen koennte.Vielleicht kann aber jemand noch einmal prüfen ob das so alles stimmt und ggf. die genauen Maße noch einmal kurz durchgeben.
Ich versteh es so, das oberer Lager ist ein ZS44/28,6 , also 44mm Außendurchmesser und 28,6mm Innen.
Hat die 110er Serie irgendwelche Vorteile. Hatte keine nennenswerten Probleme mit dem verbauten Steuersatz.