Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Passt perfekt rein.
IMG_20200222_113904.jpg
 
Hallo zusammen :)
ich habe mein Canyon Spectral cf8 erst seit einer Woche, muss jedoch schon jetzt feststellen, dass mein Hinterbau bei erstem Kontakt mit dem Boden nach einem Sprung ein Knacken von sich gibt. Das tritt vorallem auf, wenn ich mal etwas schräg mit dem Hinterrad aufsetze. Ich hatte zuerst vermutet, dass das Geräusch von der Felge bzw den Speichen kommt aber es kommt relativ sicher aus einem der Lager. Kann es sein dass durch die Dämpferaufnahme bzw durch die Art des Hinterbaus bei diesem ersten Teil vom Federweg, der ja beim Einschlag freiwird, sich Spannung in den Lagern löst? Ich kann mir kaum vorstellen, dass jetzt schon Dreck oder ähnliches das Problem sind.
Hat zufällig jemand dasselbe Probnlem oder eine Idee was das Problem ist? Ich mach mich selber verrückt...
Damke schonmal im Voraus!
 
Die lösen sich nicht nur gerne, sonder werden auch gerne ab Werk vergessen richtig anzuziehen. Prüfe wirklich alle Schrauben, auch das Hinterrad und Vorderrad, Bremsscheiben, etc. Bei mir waren ca. 40% der Schraube nicht richtig fest.
 
Hat irgendwer hier die Sram Guide T (Canyon Spectral Al 5.0 2020) Bremsen? Bei mir habe ich das Gefühl das ich entweder gar nicht Bremse oder voll Bremse also 0 Dosierbarkeit. Ist das normal bei den Bremsen?
 
Bei mir habe ich das Gefühl das ich entweder gar nicht Bremse oder voll Bremse also 0 Dosierbarkeit.
Fühlt sich der fühlt sich der Druckpunkt schwammig an? Dann kann es sein dass dein Bremshebel (Geberkolben) defekt ist. Kannst du den Bremshebel bis zum Griff anziehen sodass der Druckpunkt langsam nachgibt, dann ist entweder Luft in der Leitung oder der Geberkolben funktioniert nicht richtig.
 
Also ich hatte die Guide R, ich fand sie absolut nicht griffig genug. Es ist aber eine reine Geschmackssache und sehr fahrerabhängig!
Ich habe auf die Shimano XT umgebaut und bin mega zufrieden, die greift mit den ICE Tech Scheiben wie ein Anker. ??
E0D60980-8D1C-4031-BF6B-828C8A3CE4F7.jpeg
 
Das kann ich nicht so genau sagen ? habe ich noch nie richtig probiert.
Aber jetzt geht es mit meinen Canyon erstmal in die Werkstatt. Canyon hat die Kurbelschrauben nicht richtig befestigt. Eine Habe ich verloren dadurch kam Dreck in das Tretlager die 2. Hab ich durch den Fall auf den Boden gehört. Jetzt knarzt und knackt es. Die sollen in der Werkstatt dann alle Schrauben gescheid festziehen.
 
Das kann ich nicht so genau sagen ? habe ich noch nie richtig probiert.
Aber jetzt geht es mit meinen Canyon erstmal in die Werkstatt. Canyon hat die Kurbelschrauben nicht richtig befestigt. Eine Habe ich verloren dadurch kam Dreck in das Tretlager die 2. Hab ich durch den Fall auf den Boden gehört. Jetzt knarzt und knackt es. Die sollen in der Werkstatt dann alle Schrauben gescheid festziehen.
 
Das kann ich nicht so genau sagen ? habe ich noch nie richtig probiert.
Aber jetzt geht es mit meinen Canyon erstmal in die Werkstatt. Canyon hat die Kurbelschrauben nicht richtig befestigt. Eine Habe ich verloren dadurch kam Dreck in das Tretlager die 2. Hab ich durch den Fall auf den Boden gehört. Jetzt knarzt und knackt es. Die sollen in der Werkstatt dann alle Schrauben gescheid festziehen.
Vor der ersten Fahrt hab ich erstmal alle Schrauben überprüft ?. Das kann ich nur empfehlen.
 
Weiß jemand wie man die Plastikabdeckungen beim Hinterbau wegbekommt. Die unteren kann man ja relativ leicht anschrauben aber braucht man bei den oberen spezielles Werkzeug. Ich würde gerne mal alles nachziehen und komme nicht an meine Lager ran?
 
Hallo zusammen,

so kurzes Update zu meinem AL6.0 2018:
  • Pike auf 160 (check)
  • Huber Buschings (check)
  • Dämpfer auf 65mm Hub (check) --> im Ngb Umland, geht zu Lemonshox - top service!
  • Guide R Hebel gg. Guide RS Hebel getauscht (check)
--> eins A, echt zu empfehlen insgesamt diese Updgrades!

Nun der Schock --> heute meine Kind Lev SI Sattelstütze nach dem Putzen: o_O
20200405_172430.jpg
Und der Hammer, beim Kumpel, AL7.0, gleiches Schadensbild! Beide Bikes immer top gepflegt und gewartet...
Ist das ein Garantiefall? Hatte das schon einer von Euch? Ich kontaktiere mal Canyon...
 
Nun der Schock --> heute meine Kind Lev SI Sattelstütze nach dem Putzen: o_O
Anhang anzeigen 1010439
Und der Hammer, beim Kumpel, AL7.0, gleiches Schadensbild! Beide Bikes immer top gepflegt und gewartet...
Ist das ein Garantiefall? Hatte das schon einer von Euch? Ich kontaktiere mal Canyon...

Schadensbild ist mir bekannt. Meine LevSi hatte dies bestimmt alle 3-4 Monate...

Würde Canyon kontaktieren und nachhören was Sie meinen.

Viel Glück.
 
Ich sollte in Kürz meinen neuen Rahmen bekommen, nach dem das Sattelrohr an meinem AL6.0 2018 gesprungen ist. Da er auf Garantie getauscht wurde muss ich jetzt alles selber umbauen. Kann ich das alte Tretlager und Steuersatz weiter verwenden? Oder ist es einfacher neue zu verbauen da ja alles pressfit ist.

Weiß jemand zufallig die genauen Spezifikationen für Tretlager (Sram GX) und Steuersatz, bzw wo ich das auf der Canyonseite nachlesen kann?
 
Ich sollte in Kürz meinen neuen Rahmen bekommen, nach dem das Sattelrohr an meinem AL6.0 2018 gesprungen ist. Da er auf Garantie getauscht wurde muss ich jetzt alles selber umbauen. Kann ich das alte Tretlager und Steuersatz weiter verwenden? Oder ist es einfacher neue zu verbauen da ja alles pressfit ist.

Weiß jemand zufallig die genauen Spezifikationen für Tretlager (Sram GX) und Steuersatz, bzw wo ich das auf der Canyonseite nachlesen kann?
Ich zitier mich mal selbst:




Habe in der Zwischenzeit bei Canyon nachgefragt. Verbaut ist ein Cane Creek 40 IPU 1 1/8-1,5 ZS44/IS52, also eine Kombination aus unten integriert und oben semi-integriert. Also nichts mit tune und auch nicht mit Chris King. Ich werde jetzt vorläufig nur die Lager tauschen. Mal sehen, wie lange die halten. Die verbauten sind noch nichtmal rostfrei. An der falschen Stelle gespart, Canyon.

Schau mal auf Seite 93 da steht diese Information.
Mit dem Innendurchmesser bin ich mir aber nicht so sicher. Check das mal lieber vorher.
Vielleicht kann aber jemand noch einmal prüfen ob das so alles stimmt und ggf. die genauen Maße noch einmal kurz durchgeben.
Ich versteh es so, das oberer Lager ist ein ZS44/28,6 , also 44mm Außendurchmesser und 28,6mm Innen.
Das unterer Lager ist ein IS52/40, also 52mm Außendurchmesser und 40mm Innen.

Crane Creek hat die 40er oder die 110er Serie, 110 ca. doppel so teuer.

Was dein Tretlager angeht kannst du das hier nehmen:
SRAM GXP Pressfit Innenlager 41 x 86,5/92 mm
https://www.bike-components.de/de/S...-41-x-86-5-92-mm-p24338/?o=203438-schwarz-MTB
Es kann passieren das die Kunststoffschalen beim ausschlagen zerstörst.

Gruß
Soul
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke!
Hab Seite 93 bei meiner Suche total uebersehen.


Crane Creek hat die 40er oder die 110er Serie, 110 ca. doppel so teuer.
Hat die 110er Serie irgendwelche Vorteile. Hatte keine nennenswerten Probleme mit dem verbauten Steuersatz.

Vielleicht kann aber jemand noch einmal prüfen ob das so alles stimmt und ggf. die genauen Maße noch einmal kurz durchgeben.
Ich versteh es so, das oberer Lager ist ein ZS44/28,6 , also 44mm Außendurchmesser und 28,6mm Innen.
Waere sehr dankbar falls das jemand bestaetigen koennte.
 
Hat die 110er Serie irgendwelche Vorteile. Hatte keine nennenswerten Probleme mit dem verbauten Steuersatz.

Die 110er Serie repräsentiert das Beste, was ein Premium-Steuersatz bieten kann. Der 110er Steuersatz von Cane Creek bietet eine optimale Materialzusammensetzung, die effektivsten Dichtungen und die ansprechendste Ästhetik der derzeit auf dem Markt erhältlichen Steuersätze.

Diese Serie von Cane Creek beinhaltet alle notwendigen Eigenschaften, um einen haltbaren und strapazierfähigen Steuersatz hervorzubringen. Die 40er Steuersätze von Cane Creek bilden ein perfektes Gleichgewicht zwischen Performance, Haltbarkeit und Preis.
 
Danke, heute angerufen und nen Garantiefall aufgemacht (puh - 5 Tage vor Ablauf der 24 Monate Gewährleistung)...

Bin gespannt was kommt. Aber ich würde die Lev Si gerne dann auch gleich gegen was robusteres tauschen.
Das Spectral 2018 hat 30.9 Sattelklemmung, oder? - mein M müsste auch 150mm Travel haben (jetzt mal alles ohne nachzumessen)

Vorschläge? Was habt ihr verbaut? Wie sind Eure Erfahrungen?

Hab mir mal die Brand-X Ascend angeschaut - wohl ne P/L Granate --> irgendwie schaut die Canyon Iridium fast gleich aus. Wie sind eingentlich die Erfahrung mit der Canyon?
Ansonsten würde ich wohl zur SDG Tellis tendieren - zumindest wäre die komplett selbst wartbar.
 
Zurück