Fahrwerks-Setup im Video-Chat: Kaos Seagrave möchte sein neues Rad einstellen

Fahrwerks-Setup im Video-Chat: Kaos Seagrave möchte sein neues Rad einstellen

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNC9mN2RlNTc3Zjc5MjkyOTQ4NWRmZDFmN2U2MDJiNjdjNjRkZDJmNjFlLmpwZw.jpg
Auch Bike-Profis haben Home Office – deshalb müssen sie ihre Fahrwerke jetzt selbst einstellen. Fox-Techniker Jordi Cortes versucht Kaos Seagrave per Video-Chat zu helfen und gibt dabei einige gute Hinweise für die Zuschauer!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fahrwerks-Setup im Video-Chat: Kaos Seagrave möchte sein neues Rad einstellen
 
Ich wünsche mir die extended version mit Sprungmarken im Video, denn mich hätte interessiert, wie sie nach dem Low Speed Rebound (LSR) jeweils den High Speed Rebound (HSR) ermittelt und eingestellt haben.
 
Wann gibts den Dämpfer zu kaufen?
Nach dem Release ?
Aber so freizügig wie man mit Bildern inzwischen ist (auf Pinkbike gibt's Bikecheck von Greg Williamson seinem Commencal ) mit reichlich Fotos wo man alle Details sehen kann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wünsche mir die extended version mit Sprungmarken im Video, denn mich hätte interessiert, wie sie nach dem Low Speed Rebound (LSR) jeweils den High Speed Rebound (HSR) ermittelt und eingestellt haben.
Kein seriöser Profi wird dir sagen, wie man in der Werkstatt die high speed regler einstellt. Auch die LSR Einstellung wie im Video gezeigt, ist immer nur eine Grundeinstellung.

Es gibt von Jordie Cortes schon diverse setup guides auf dem Fox youtube Kanal.

Wenn ich mich richtig erinnere, sagt er eigentlich immer, dass man alles außer LSR auf Mitte stellt und dann auf einem geeigneten Trail (Wichtig ist, dass du den Trail gut kennst und er nicht zu lang ist und nicht zu "harsch" aber schon so das du das Fahrwerk etwas forderst) testet. Ablauf ist eigentlich immer gleich.

1. Teststrecke Fahren
2. Regler um zwei Klicks verstellen
3. wieder fahren
4. besser oder schlechter geworden?
5. Wenn besser, dann weitere zwei Klicks in die gleiche Richtung. Wenn schlechter, dann wieder auf den Ausgangs Wert und zwei Klicks in die andere Richtung.

Punkt 3-5 wiederholt man so lang bis man den optimalen Wert gefunden hat. Am Ende stellt man natürlich nur noch einzelne Klicks. Wichtig ist, dass man immer nur einen Regler verstellt. So kannst du auch gut Druck und Volumenspacer abstimmen. Es ist auch nicht dumm wenn man das alles etwas mitschreibt (also druck, spacer, Klicks, etc), für den Fall das das Zeug mal zum Service muss oder so...
 
Danke @Daniel_R_aus_S , seinen Hinweis auf das "Bracketing” habe ich auch noch gut im Kopf. Das ist auch wirklich toll, wenn man wirklich weiß, was man tut und sich Zeit nimmt. Die Tabellen von Fox selbst sind zumindest für die Gabel auch ein guter Richtwert. Bei so einem "ferngesteuerten" Setup hätte ich auf ein paar mehr Kniffe für das Grundsetup gehofft. Er hat Kaos vermutlich auch nicht zwischendurch rausgeschickt, um sitzend über einen Bordstein zu rollen, damit der LSR des Dämpfers passt ? aber vermutlich hat er einfach soviel Erfahrung, dass die ganzen Werte aus dem Kopf heraus heruntergebetet hat.
 
Zurück