Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Das Spectral 2018 hat 30.9 Sattelklemmung, oder?
ja 30,9 ist richtig wenn du die SI selber warten kannst ist sie eine preiswerte gute Stütze wenn du sie nicht warten kannst ist dir schon sehr anfällig.
Ich selber habe an drei Bikes überall die SI verbaut da ich mit ihr recht gut zurecht komme. habe an meinem spectral Größe L sogar eine 175mm Stütze verbaut.
Ich warte die Stütze alle 6 Monate daher habe ich keine großen Probleme mit dir
 
ja 30,9 ist richtig wenn du die SI selber warten kannst ist sie eine preiswerte gute Stütze wenn du sie nicht warten kannst ist dir schon sehr anfällig.
Ich selber habe an drei Bikes überall die SI verbaut da ich mit ihr recht gut zurecht komme. habe an meinem spectral Größe L sogar eine 175mm Stütze verbaut.
Ich warte die Stütze alle 6 Monate daher habe ich keine großen Probleme mit dir

Warten kann man die Lev SI doch nur wenn man die "aufbohrt" - dachte ich - dann ist die Garantie futsch - oder?
 
Danke, heute angerufen und nen Garantiefall aufgemacht (puh - 5 Tage vor Ablauf der 24 Monate Gewährleistung)...

Bin gespannt was kommt. Aber ich würde die Lev Si gerne dann auch gleich gegen was robusteres tauschen.
Das Spectral 2018 hat 30.9 Sattelklemmung, oder? - mein M müsste auch 150mm Travel haben (jetzt mal alles ohne nachzumessen)

Vorschläge? Was habt ihr verbaut? Wie sind Eure Erfahrungen?

Hab mir mal die Brand-X Ascend angeschaut - wohl ne P/L Granate --> irgendwie schaut die Canyon Iridium fast gleich aus. Wie sind eingentlich die Erfahrung mit der Canyon?
Ansonsten würde ich wohl zur SDG Tellis tendieren - zumindest wäre die komplett selbst wartbar.

Habe die Brand-X seit ca. 2 Jahren an meinem Hardtail. Ist mein Winterbike und daher viel unter Dreckbeschuss, aber die Stütze läuft noch wie am ersten Tag, ohne dass ich sie je servicen musste. Am Canyon hab ich die One Up Dropper V2. Da fand ich die Montage etwas fummelig und meine verliert minimal Luft (soll bei der V2.1 allerdings behoben worden sein). Da ist die Wartung dafür super einfach. Von der Funktion her finde ich die Brand-X also eigentlich noch etwas besser. Da muss man nur schauen, ob die von der Gesamtlänge auch pass, ist nicht gerade die Kürzeste
 
. Da muss man nur schauen, ob die von der Gesamtlänge auch pass, ist nicht gerade die Kürzeste
wie gesagt wie gesagt am spectral Größe L passt die 175mm SI und die ist 480 mm lang kann sie ganz einstecken das nur noch der Hub oben rausschaut.

Ja bei der Si musst du den Splint ausbohren oder wenn du es schaffst rausziehen Garantie sollte dann weg sein da die Wartung aber in knapp 30 Minuten erledigt ist schicke ich meine gar nicht erst ein
 
Wenn ich mal ein Problem mit der LevSi habe, gebe ich Sie bei Dir zum Service ab ;-)

Kannst du machen, gegen einen kleinen Obolus +Porto mach ich doch gerne einen Service für die KS Stützen.
Mal sehen wie viele Leute sich melden.
Was meinst du 25€ Pro Reparatur plus Porto.
Öl ist inklusive. Dann werde ich noch reich ?durch KS ??? In so schweren Zeiten wie jetzt gerade. Ich denke es sind so viele Stützen, welche leicht absacken, dass ich keine Kurzarbeit hätte.
Gruß Soul
 
Was meinst du 25€ Pro Reparatur plus Porto.
Öl ist inklusive.
Gruß Soul

Genau das, wollte ich anstoßen.
Ich traue mich leider nicht an so etwas ran. Da ich bisher von Dir aber viele Tipps und gute Ratschläge hier erhalten habe.
Würde ich, wenn es soweit ist, bestimmt Dich mal kontaktieren. :bier:

Wichtig ist nur, dass Du bei den Stützen schnell bist, alle anderen Hersteller sind zu langsam wie man hört und so hättest Du ein super Standbein in dieser schweren Zeit 8-)
 
11Motors ist doch auch sehr gut. Hatte schon zweimal Kontakt mit Ihnen und war sehr zufrieden. Ja kann sein das es schon etwas länger dauert. Kostet aber 110€. Da wird aber die Kartusche erneuert.
Man kann dort auch nur Teile laufen und selber einbauen , wenn man weiss wie es geht.

Mal sehen wer alles auf mein Angebote eingeht.... werd's mir noch nicht wir das mit den Rechnungen ist, muss ja ein Gewerbe anmelden. Ach was läuft alles unter Freundschaftsdienst.....
 
11Motors ist doch auch sehr gut. Hatte schon zweimal Kontakt mit Ihnen und war sehr zufrieden. Ja kann sein das es schon etwas länger dauert. Kostet aber 110€. Da wird aber die Kartusche erneuert.
Man kann dort auch nur Teile laufen und selber einbauen , wenn man weiss wie es geht.

Mal sehen wer alles auf mein Angebote eingeht.... werd's mir noch nicht wir das mit den Rechnungen ist, muss ja ein Gewerbe anmelden. Ach was läuft alles unter Freundschaftsdienst.....

Wenn Nachbarschaftshilfe.

Wäre doch was, ich schreib Dich an wenn es soweit ist :-)
 
Moin Leute,

ist hier jemand daran interessiert wie man seine RS Deluxe RT 230x60 von 140mm auf 150mm (230x65) upgraded? Ich habe vor meine evtl. nach Ostern umzubauen, würde dann ein Video davon machen und es auf YouTube einstellen.

Vielleicht könnt Ihr mir ja ein kurzes Feedback geben ob es sich überhaupt lohnt das ganze per Video zu dokumentieren und zu schneiden.

Danke und Gruß Soul
 
Hallo zusammen kann mir jemand helfen ich suche die Lagerbezeichnung für das Obere Hauptlager am Rahmen vom Hinterbau. Also das Lager das in den Rahmen eingepresst ist. Ca 2 cm unter dem Dämpfer. Kennt jemand zufällig die Lagerbezeichnung.
Besten dank für die Hilfe
 
Hey,
habe ein 2019er Spectral CF 7.0 und denke gerade über ein mögliches Bremsen-Upgrade nach.
Nach wie vor sind die originalen SRAM Guide R mit den ursprünglichen Belägen drauf (<500km Strecke zurückgelegt). Bei meinem non-canyon Hardtail sind Magura MT5 dran und an die Power komm ich wahrscheinlich nicht so leicht ran, aber dagegen sind die Guide R mit den Standard-Belägen schon sehr schwammig und brauchen recht viel Kraft zum Auslösen. Ich hab kurzerhand etwas recherchiert und was von organischen Belägen und anderen Herstellern (Kool Stop und Trickstuff) gelesen, bei welchen sich das Bremsen nochmal deutlich anders anfühlen kann. Habt ihr da schon rumprobiert was da so geht?
 
Versuch mal die Trickstuff 950P Power.
Habe sie mir auch grade noch mal bestellt. Danach sind meine Scheiben durch und ich denke daran auf MT5 zu wechseln.
Aber bei den Trickstuff (wichtig die Power) es gibt 3 verschiedene, merkst du einen deutlichen Unterschied.
 
ßHallo.

Ich hab seit Mittwoch ein Spectral AL 5.0.

Zum Dämpfer (rockshox deluxe select+) finde ich keine Informationen ...
Luftdruck ? Zugstufe?

oder macht ihr das nach gefühlt?

Lese nur, dass der 2020 rockshox deluxe select+ unterdämpft sein. Also am besten Zugstufe immer offen fahren.

Gruß & Danke
 
Klick

Selbst ist der Mann:
  • SAG einstellen (30 %)
  • Rebound nach Gefühl einstellen UND beides notieren (Klicks von Nullstellung und Druck)!
  • Hausrunde fahren
  • Abends auf dem Sofa überlegen ob es zu straff war oder zu nervös?
  • SAG kontrollieren (der Ring sollte dir noch 5 bis 10 % vom Hub übrig lassen, kommt auf deine Hausrunde an)
  • Druck entsprechend anpassen
  • Rebound anpassen (entsprechend den Sofa Überlegungen) UND wieder beides notieren
  • Hausrunde fahren
  • Auf dem Sofa später überlegen ob die Veränderungen gut waren
  • Evtl wieder von vorne anfangen, bis es DIR passt
Es kann schon drei bis vier Ausfahrten dauern...

Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück