Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
an meinem G16 mit Hope Kurbel auch so.. es sieht so knapp aus, das man bedenken hat es könnte mal hängen bleiben.Hab heute an meinem G15 in L eine Hope Kurbel (170mm) montiert. Die Kettenlinie (mit Boost Kettenblatt) passt, aber der Abstand zwischen Kurbel und Kettenstrebe schaut sehr gering aus. Wie ist das bei euch so?
Also mit Hope Kurbel (170mm) und korrekter Kettenlinie passt es ganz gut. Crankboots passen allerdings nicht auf der Antriebsseite. Das schleift am Gummischutz der Kettenstrebe, mit dem alten Kunststoffschutz könnte es auch mit Boots klappen.
Seit meinem Hinterbaudefekt habe ich allerdings eine geschwungene Kettenstrebe. Das macht das Leben gleich viel einfacher![]()
hast du die G1 KS?
Was war das Problem bei der alten?
Noch eine Frage dazu, da du offenbar Erfahrung damit hast: Was genau knackt denn bei den SQ Lab Sätteln? Ist es die Verbindung mit dem Sattel und den Rails? Oder ist es die Klemmung von Sattelstütze und den Rails?Die SQ Lab Sättel mit S-Tubes sind bekannt und leider sehr empfindlich, was Knacken angeht. Mit viel Fett montieren. Geht es nicht weg - > reklamieren
Noch eine Frage dazu, da du offenbar Erfahrung damit hast: Was genau knackt denn bei den SQ Lab Sätteln? Ist es die Verbindung mit dem Sattel und den Rails? Oder ist es die Klemmung von Sattelstütze und den Rails?
Die Raceface Atlas hat auch wieder angefangen zu knacken. Ich werde das einfach nicht los.
Bei der Montage Fett (glaube Motorex Mehrzweckfett 2000) an das Kettenblatt, an die Kettenblatt-Aufnahme der Kurbel, Fett auf die Kurbelachse, Fett auf das Tretlager. Es ist eine zeitlang jeweils gut, doch dann kommt es immer wieder.
Loctide füge Welle Nabe könnte bei der Kurbel-kettenblatt helfen ?Noch eine Frage dazu, da du offenbar Erfahrung damit hast: Was genau knackt denn bei den SQ Lab Sätteln? Ist es die Verbindung mit dem Sattel und den Rails? Oder ist es die Klemmung von Sattelstütze und den Rails?
Die Raceface Atlas hat auch wieder angefangen zu knacken. Ich werde das einfach nicht los.
Bei der Montage Fett (glaube Motorex Mehrzweckfett 2000) an das Kettenblatt, an die Kettenblatt-Aufnahme der Kurbel, Fett auf die Kurbelachse, Fett auf das Tretlager. Es ist eine zeitlang jeweils gut, doch dann kommt es immer wieder.
Gutes Rad. Was meinst du mit „nach vorne versetzte Sitzposition“? Dein Moveloc Schlitten ist doch richtig herum ?Leicht eingestaubt nach den ersten 200km ...
Finales Setup mit Float X2 Dämpfer, den letzten derzeit verfügbaren farbigen 5mm Spacern von Reset und 50mm Megaforce Vorbau.
Pedale sind je nach Einsatzzweck Syntace Number Nine oder Time XC8.
Hätte von Time auch die Enduro Version, mag die XC8 aber lieber.
'Daycare' Option wurde auch schon erfolgreich getestet, Adapter dafür war aber nur mit um 5mm gekürzter Innenhülse zu montieren ansonsten hätte ich von Moveloc 170 auf 140 umrüsten dürfen.
Vordere Bremsleitung immer noch aussen falsch, bin da aber konsequent![]()
Gewicht: 17.5 kg
Die nach vorne versetzte Sitzposition erzieht zu höherer Trittfrequenz, die Steigfähigkeit hat mich immer wieder verblüfft.
Mal ein Schuß ins Blaue. Hat hier zufällig irgendwer Einzelteile für den Geometron GPI Aufgehschutzriemenspanner?
G.![]()
Was hast Du angestellt ?
Vermute mal dass da nur N weiter helfen kann.
Lg
Wolfgang
Nicolai hat keine Ersatzteile mehr![]()