Liteville 601 MK 4

Ladenhüter müssen raus, das stimmt, abgelutschte und abgetragene Sprüche allerdings auch.
Top!!!!! Nun ist reichlich Platz für Neues.
 
Hi,
außer bei BC hab ich kein Angebot gesehen. Ob was neues kommt oder nur abgekauft wird ist mir auch nicht klar. Hab als ich mein Testrad bei Liteville gekauft hab nachgefragt, keine wirkliche Antwort. Bei BC aus Spaß auch nachgefragt warum die so derbe reduziert sind, hieß nur ..."ganz normale Ware, Rahmen von 2018"... was auch keine Antwort ist, seit 2018 gab es keine Veränderung und die Halbwertszeit von Alu dürfte deutlich länger sein. Ich bin gespannt, aber auch entspannt denn ich hab schon viel Spaß auf meinem Mk 4 gehabt :daumen:
 
Die ersten Modelle waren noch auf dem Vivid unterwegs und anfangs schien es auch noch zwei Dämpferschlitten für die beiden Einbaulängen zu geben, wo später dann offenbar einer für beide reichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.. aber seit 2018 hat sich nix geändert, oder? Und damit brandaktuell? :)
Ja, ist aktuell. Dieses Angebot ist allerdings ohne 8 Pins. Die musst noch dazurechnen, weil ohne macht wenig Sinn.
Es gibt keine Hinweise, dass es jemals ein MK5 geben wird in 29" oder so. Kann sein das MK4 ist das letzte seiner Art.
 
Wird schon...
Selbst wenn es eingestellt wird, nach dem Original 101 kam das H3.
Nach dem alten 901 kam ein richtiges downhill 901.
 
In der Theorie hat sich das 301 MK15 dem Potenzial des 601 schon recht stark angenähert. Möchte nun nicht behaupten, dass es nahe genug ist, um den Rotstift beim 601 anzusetzen, aber zieht man mal alle Register am MK15/650B baut z.B. einen abgestimmten Coil rein, lässt die LevelTune-Lagerschale weg und verbaut vorne eine 180mm-Gabel... so aufgebaut würde mich schon mal interessieren, was für Nehmerqualitäten dabei dann rausspringen würden, im Vergleich.
 
In der Theorie hat sich das 301 MK15 dem Potenzial des 601 schon recht stark angenähert. Möchte nun nicht behaupten, dass es nahe genug ist, um den Rotstift beim 601 anzusetzen, aber zieht man mal alle Register am MK15/650B baut z.B. einen abgestimmten Coil rein, lässt die LevelTune-Lagerschale weg und verbaut vorne eine 180mm-Gabel... so aufgebaut würde mich schon mal interessieren, was für Nehmerqualitäten dabei dann rausspringen würden, im Vergleich.
Schreib das doch mal an enduro-mtb-magazin, vielleicht machen die mal so einen Vergleich.
Würde mich auch interessieren.
 
Schreib das doch mal an enduro-mtb-magazin, vielleicht machen die mal so einen Vergleich.
Würde mich auch interessieren.
Meinst du die könnten echt interessiert oder zu begeistern sein von so einer Anfrage...?


PS: Zu mal das MK4 ja gerade abstirbt und das Interesse eines Magazins vermutlich eher an Bikes besteht, die sich noch auf dem Markt befinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja,
mir ist klar, dass man die beiden Bikes nicht miteinander vergleichen kann oder sollte. ;) Möchte auch auf nichts Bestimmtes hinaus, sondern fände es nur spannend, wie es wohl ausgehen mag.

Nimmt man z.B. mal die L - Geo des 301 MK15 ENDURO 27.5" und liest ein bisschen quer, würde man dann auf ein Bike mit einem Federweg von 180/160mm, einem Radstand von über 1.2m, einem Lenkwinkel von ca. 64.5°kommen. Das klingt nun nicht unbedingt nach einem Trailbike, auch wenn sich anhand solcher Zahlen natürlich noch kein Fahrverhalten oder Potenzial ableiten lässt.
 
Zurück